
Streetworker
In der Eifel, da macht die Anfahrt schon Spaß:
www.offroad-journey.de/
Adrian ist ein guter Typ, war schon 2mal da, empfehlenswert!
www.offroad-journey.de/
Adrian ist ein guter Typ, war schon 2mal da, empfehlenswert!
Nachdem meine Versicherung seit 2025 Trainings und Sportveranstaltungen ausgeschlossen hat, wäre das keine Frage für mich. Und wie gesagt - einmal umfallen kostet mit dem eigenen Motorrad meist viel Geld!Würdet ihr ein Leihmotorrad nehmen oder das mit eurem eigenen machen?
Recht hast Du.Das Motorrad ist egal, es geht doch zunächst mal rein um das erlernen der Fahrechnik.
Wenn Du weißt, wie es mit der kleinen geht, dann kannst Du das auch mit der großen umsetzen.
Die kleine ist beim lernen aber einfacher, verzeiht mehr Fahrfehler und lässt sich leichter handhaben.
Die kleine hebst Du zigfach hintereinander wieder auf und probierst es neu. Bei der großen ist nach dem dritten Mal Schluss.
Meist würde ich durch kann ersetzen - dfür lernt man was am Moped kaputt geht und welchen Schutz man wirklich braucht, damit es auf der Reise nicht passiert.einmal umfallen kostet mit dem eigenen Motorrad meist viel Geld!
Du hast es ausführlicher erklärt. Man könnte auch am 2ten Tag auf das eigene Motorrad mal wechseln wenn man etwas sicherer ist. Man ist erstaunt, wie schnell einen selbst die kleine 250er, trotz guter Kondition, beim ersten Mal platt machen kann. Es ist nur eine Empfehlung, die Grundlagen auf der Kleinen zu lernen und dann erst auf die Große umzusteigen.Das Motorrad ist egal, es geht doch zunächst mal rein um das erlernen der Fahrechnik.
Wenn Du weißt, wie es mit der kleinen geht, dann kannst Du das auch mit der großen umsetzen.
Die kleine ist beim lernen aber einfacher, verzeiht mehr Fahrfehler und lässt sich leichter handhaben.
Die kleine hebst Du zigfach hintereinander wieder auf und probierst es neu. Bei der großen ist nach dem dritten Mal Schluss.