Da
(das weiter vorn wohl vorhandene, aber nichtsdestotrotz vermisste "Da" auch hier
) versteh ich doch die ganze Aufregung nicht.
Einfach strikt an die Regeln halten (das geht, hab ich auch schon probiert, auch wenn's schwer fällt
), und ansonsten froh drüber sein, daß die östereichischen Verkehrswächter zwar (dank kalibrierten Geschwindigkeitssinnes) die tats. gefahrene Geschwndigkeit der Übeltäter exakt schätzen können, diese extrem genaue Schätzung aber lediglich eine monetäre Unannehmlichkeit nach sich zieht, keinesfalls aber derzeit eine "pünktliche"
, nämlich unangenehme "Pünkte" in Flensburg. Mir hat man, auf dem Rückweg von Faak, vor einigen Jahren bescheinigt, daß der Sprinter mit 2-3 Maschinen und viel "Standausstattungs-Kleinkram" hinten drin und einer hübschen Beifahrerin vorn
gute 160km/h lief (bei erlaubten 120km/h). 110€ waren mein Beitrag zur östereichischen Staatskasse (o. der des betroffenen Bundeslandes ebenda), nur eben keine Punkte.
Österreich kann man ansonsten auch ganz locker, durch dererlei Ungemach unangefochten, durchqueren:
Einfach das Angebot der DB nutzen, sicher auf einem Autoreisezug das ungeliebte Land durchfahren, gern auch leicht alkoholisiert (ohne weitere Folgen, wenn der Restalkohol am nächsten Morgen nicht zu hoch ist
und den Ansprüchen des Ziellandes genügt), immer streng im Rahmen der zul. Geschwindigkeiten
... (auch andere Länder haben schöne Pässe u. Bergstraßen
, billiger sind sie allemal, z.T. ganz allgem. sehr Motorradfahrern zugetan, wenn man ihre vielfach roten Maschinen nur ausreichend lobt
...).
Ansonsten dürfte ein ausgiebiges WE im Harz o. Weserbergland die Anhänger ungezügelten Fahrens sehr schnell in die bittere Realität zurückholen. Hier, in D, wird sowas sehr ähnlich gehandhabt (zu schnell: zahlen + ggfs. Punkte, falscher Helm: zahlen, Punkte, ohne Rückstrahler: zahlen, Punkte, zu laut: zahlen, vorführen, Punkte, ... Lappen weg
, wg. der Punkte
).
Ist halt wie im richtigen Leben
(warum sollte es im Urlaub anders sein
als "derheme"? -wo kämen wir denn da hin
?)!
Grüße
Uli