
shadow325
Themenstarter
Ich fahre eine F 650 GS Twin, neu gekauft mit EZ 01.03.2011, aktuell nur 19.200 km nach 14 Jahren auf der Uhr, da ich in der Vergangenheit immer extrem wenig Zeit hatte.
Ich habe seit der EZ den Ölwechsel nach dem Einfahren und danach jedes 2. Jahr gemacht mit Ölwechselintervallen zwischen min. 1.800 und max. 4.300 km.
Den letzten Ölwechsel habe ich vor zwei Jahren gemacht und bin seitdem nur 1.000 km gefahren.
Das Motorrad wird von mir sehr schonend bewegt, nie Kurzstrecke, ausschließlich Landstraße und nur im mittleren Drehzahlbereich.
Da ich nun in Rente bin und das Geld nicht mehr so locker sitzt, überlege ich, ob ich wirklich jetzt schon wieder nach 1.000 km einen Ölwechsel machen soll.
Ich weiß natürlich, dass das Öl auch durch Zeitablauf altert.
Was meint Ihr?
Danke für Eure Hinweise!
Felix
Ich habe seit der EZ den Ölwechsel nach dem Einfahren und danach jedes 2. Jahr gemacht mit Ölwechselintervallen zwischen min. 1.800 und max. 4.300 km.
Den letzten Ölwechsel habe ich vor zwei Jahren gemacht und bin seitdem nur 1.000 km gefahren.
Das Motorrad wird von mir sehr schonend bewegt, nie Kurzstrecke, ausschließlich Landstraße und nur im mittleren Drehzahlbereich.
Da ich nun in Rente bin und das Geld nicht mehr so locker sitzt, überlege ich, ob ich wirklich jetzt schon wieder nach 1.000 km einen Ölwechsel machen soll.
Ich weiß natürlich, dass das Öl auch durch Zeitablauf altert.
Was meint Ihr?
Danke für Eure Hinweise!
Felix