![skipperstef](/data/avatars/m/3/3257.jpg?1577655811)
skipperstef
Themenstarter
- Dabei seit
- 07.05.2006
- Beiträge
- 14
Hat denn jemand Erfahrung mit der Zuverlässigkeit der Ölstandswarnung des BC´s? Ride safe - stef.
sach ich doch. Diese Wette habe ich gewonnen. War aber auch stark anzunehmen nach Deinen Schilderungen (Neufahrzeug, nach 50 KM kein Öl in Sicht).skipperstef schrieb:Soll ich Dir sagen, was ich denke?
Da ist jetzt zuviel Öl drin. Noch sehr sauber und das Schauglas ist ganz mit Öl bedeckt. Daher - kippe die Q nach rechts und beobachte, ob das Öl "zurückläuft" (zweite Person).
Hey strike!! so war´sDas Öl war tatsächlich glasklar, sah einfach so aus, als wär nix mehr drin :? Und gleich weiterfahren..........
![]()
Ride safe - stef
wie kommst Du auf dieses schmale Brett? In Foren gelesen? Oder der Postbote vom Nachbarn des Ex-Schwagers erzählt???vision1001 schrieb:Im Grunde ist zu wenig oder zu viel Öl wohl sehr kritisch bei den Kühen...
Richtig. Nicht mal bei jedem Tanken. Selbst wenn Du beim ersten mal nichts siehst, davor aber noch genügend Öl in Sicht war, nicht unruhig werden. Weiterfahren und beim nächsten "Stopp" nochmals in aller Ruhe und ganz "korrekt" kontrollieren.vision1001 schrieb:Ich denke wer da die Q warmfährt und dann beim Tanken einfach mal n Blick aufs Glas wirft und 1/2 bis 1/3 Füllhöhe sieht, liegt auf keinen Fall falsch![]()
Haben haben bei keinen, es sei denn Du möchstes einen Haben, dann hast Du die Möglichkeit unter Zubehör einen zu Bestellenufo schrieb:moin,
ich lese hier immer Bordcomputer!
was meint ihr damit, bei der R1200GS gibt es doch gar keinen?!
oder hat die ADV einen?
Hallo Markus!BoxerM71 schrieb:Hallo zusammen,
wie sieht es denn aus, wenn Du den Motor nochmal kurz laufen lässt?
Bei der 1150er konnte die Position der Kurbelwelle den Ölstand am Schauglas
beeinflussen.![]()
Gruss,
Markus.