K
Krug
Mei Händler erklärte mir gestern, das sich der Tank bei der Herstellung verziehen kann und daraufhin falsche Angaben von der Tankanzeige kommen.
Ob der Fehler behoben ist, bzw. behoben werden kann, weiss ich nicht.
Mei Händler erklärte mir gestern, das sich der Tank bei der Herstellung verziehen kann und daraufhin falsche Angaben von der Tankanzeige kommen.
Beim erfahren, daß BMW 50% am neuen Foliengeber übernimmt. Die andere Hälfte plus Arbeit gehen auf meine Kappe.
Die Dicke wird jetzt 4 Jahre und seit einem Jahr gehört sie mir. Kann ich mit dem Angebot leben?
Komisch nur dass es meinem Vorbesitzer nie gestört hat.
Grüße Steph
Moin!ich hab meinen jetzt ersetzen lassen.
50 % der teilekosten von bmw übernommen, bezahlt habe ich noch 220 teuronen
...
also, im amerikanischen ETK kostet das Teil ca. 170 Dollar. 470 Dollar kostet es, wenn die Pumpe inkl. Sensor gekauft wirdMoin!
Bei mir wurde gestern der Foliengeber getauscht. Hat jetzt 11k km bzw. 1 Jahr gehalten.
Hab ich das richtig verstanden.....das kostet über 400€?! Ist das Teil vergoldet? Wenn ich davon die 12 AW abziehe bleiben ja immer noch 300€ nur für das Ersatzteil....
MfG
Wurtzel
sieht bei meiner (EZ 03/08) seit gestern genau so aus. Gehe davon aus, dass BMW kostenfrei repariert.Was mich stört ist, wenn der Tank voll ist und die Tankanzeige leer anzeigt und mir das gelbe Dreieck die Fahrt versüßt. Da ist mir die Anzeigentoleranz einfach zu hoch. Das darf dann BMW dann auch gerne wieder auf deren Kosten in Ordnung bringen.
Für 17000 kriegste gerade mal nen 4-türigen Golf mit nem kleinen Motor.Das Problem ist doch, da fährt man ein Bike zu einem Wert für ein Auto und dann werden nicht ausgereifte Teile verbaut.