Alain der P1800/Schneewittchensarg war in der Tat ein schoener Volvo.
Ich habe eher Volvos gehasst weil man Vater lange Jahre Volvo fuhr weil sein Bruder Ihn als Leiter eines Volvo-Autohauses immer mit frischer Ware versah...
Ich erinnere mich noch gut daran als mein Vater mit unserem 82 PS 6 Zylinder VW LT Diesel vor einem Pass in den franzoesischen Seealpen kapitulieren musste und meine Mutter nicht gluecklich war auf 2 Tage Cote D'azur Strand und Sonnenschein wegen des Umweges verzichten musste...
Erinnerungen aus einer gluecklichen Kindheit...
144,244,264,760 und danach Du moegest mir verzeihen kam nur noch of in Belgien hergestellte Frontantriebsschei...
Ein 242 Turbo mit Chevy V8 Umbau,der koennte mir aber auch heute noch Gefallen...
Na wenigstens waren die Teile frueher fuer die Ewigkeit gebaut.
Sicherheit aus Schwedenstahl.
Heute wollen die Geely-Chinesen sich nur ne krumme Nase verdienen...
Um bei den Schweden zu bleiben spaeter habe ich mit einem Kumpel im Saab 99EMS eine Tour zum Nordkapp gemacht.
Wir hatten mehrere Kaesten deutschen Gerstensaftes im Kofferraum und waren aeuuserst beliebt bei den Maedels Abends auf den Campingplaetzen...
Das ist auch schon 25 Jahre her...
Auf dem Rueckweg soff der SAAB wie ein Loch bis wir bemerkten dass ein spitzer Stein auf den Schotterstrecken den Tank penetriert hatte und wir es fachmaennisch mit Kaugummi reparierten...
Nach dieser Schweden Tour war ich totaler Fan vom Sound der Ami V8s so viele die wir da zu Gesicht und zu hoeren bekamen...
Dann kaufte ich mir einen '88er IROC Camaro den es leider nur mit Automatik gab.
Der Rest ist Geschichte...
Auch im Amerika denn der heutige Camaro ist ein australischer Holden der in Kanada gebaut wird...
Wie beim auch beim Manta - Camaro fahren ist geiler als wennste fikst..
Schoene Gruesse