Was ich durchaus bedauerlich finde. Soll ich mal mit deinem Chef reden?
Hallo Gorgo
,
hmmm, das macht eigentlich keinen Unterschied wegen Personalunion...
Sticheln ist erlaubt und erwünscht.
Gut
Wie bereits irgendwo mal beschrieben, haben wir die Planung (Wer nimmt wieviele Unterhosen mit und kann unterwegs evtl mit wem tauschen etc.) hier mal rausgenommen haben, weil es dieses Forum sicher überfrachten würde. Das führt dann dazu, dass hier nur noch einige wenige Beteiligte mitlesen.
DAS wage ich stark anzuzweifeln! Grade solche Themen haben sich als wahre Hit-Paraden erwiesen...
Die Eckdaten der Tour stehen ja irgendwo in diesem Fred und ich kann sie auch gern noch einmal zusammen fassen. Die Planung der einzelnen Tage läuft und die werden wir hier gern zur Diskussion stellen, um von den Erfahrungen anderer zu profitieren. Dazu muss das Grundgerüst erstmal fertig sein.
Hierzu gleich eine Frage. Ich würde an den ersten zwei Tagen gern Lysbotn und Preikestolen einbeziehen. Gibt es nur die eine Straße von und nach Lysebotn oder gibt es im Sommer eine Möglichkeit von Lysebotn zum Preikestolen zu fahren, ohne den ganzen Lysefjord auf der Südseite zu umrunden (außer der Fähre)?
Beides sehr empfehlenswert! Leider sind die Verkehrswege da sehr eingeschränkt. Ich hadere noch sehr, ob ab Flekkefjord
1. weiter Küste gefahren wird bis Egersund, dann Vikesa > Gloppedalen > Frafjorddalen > Fidjadalen > Blastöldalen > Stralausheija > Halvfarheia > Grytdalen > Lysebotn
oder
2. Flekkefjord > Sira > Tonstad > Sirdal > Grytdalen > Lysebotn angesagt ist.
Ab Lysebotn tendiere ich zu Fylgjesdal > Svalafjellet > Daladalen > Songesand und dann Fähre bis Hamn > Preikestolen etc., etc. ...
Die Fahrt nach Lysebotn runter habe ich noch sehr schön in
... (
)
Das Oh-Schreck,-vielleicht-lieber-doch-nicht-Video vom Aufstieg zum Preikestolen habe ich gestern bei Youtube reingestellt... Ich kämpfe echt mit mir, ob es nicht reicht, wenn ich die schöne Aussicht auf meinem alten
bewundern kann...
Aber vielleicht gibt es mittlerweile eine einfachere Möglichkeit...
Andreas hat es ja schon beschrieben. Wir wohnen hunderte Kilometer auseinander und brauchen ein solches Forum, um wirklich viele uninteressante Details zu diskutieren. Aber wir können ja versuchen, ab und zu das wichtigste zu erzählen. Ich fange gleich mal ...
Hallo Martin, schön
Die eigentliche von Andreas initiierte Tour ist eine Woche Norwegen. Ausgehend vom Fährhafen Kristiansand an der südnorwegischen Westküste lang bis ca. Kristiansund und dann durch Südnorwegen zurück zum Fährhafen.
Zwei der Teilnehmer, darunter ich, haben sich entschieden, eine Woche Schweden vorne dranzuhängen. Wir werden also über Puttgarden und Dänemark nach Südschweden und dann durchs Landesinnere Südschwedens fahren, um am Ende der Woche nach Norwegen rüberzufahren und die Anderen dort an der Fähre zu treffen.
Die tatsächliche Tourlänge schwankt also je nach Teilnehmer zwischen 8 Tage / 2500 km (Norddeutscher mit kurzer schneller Anreise, Norwegen) und max. 18 Tage / 6000 km (Süddeutscher mit langer gemütlicher Anreise, Schweden und Norwegen).
Weitere Kurzinfos folgen
Gruß Martin
Meine Tourplanung ab Bonn sind für ca. 11 - 12 Tage incl. Anfahrt ca. 4000 km (1900 km Bonn - Hirthals - Bonn + ca. 2000 km schöne Strecken
, Kristiansand bis etwa bis Höhe Andalsnes und wieder zurück).
Im Traumland dann nur schöne, kleine, kleine Straßen mit vielen, VIIIIEEELEN Kurven...
Bin sehr auf Eure Berichte gespannt. Würde mich sehr interessieren, welche Qualität die Straßen bzw. Wege habe, die in meinen Karten aus 1992 dünn schwarz gestrichelt dargestellt sind
.