Nichts geht mehr (( Leere Batterie ))

Diskutiere Nichts geht mehr (( Leere Batterie )) im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Was ist für dich das neueste Update? "Nur" das was auf dem TFT zu lesen ist? Die Mehrzahl der 1300er, so auch meine, dürften noch mit den...
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.406
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Hat denn einer mit dem neusten Update noch Probleme mit der Batterie?
Gruß Wilhelm
Was ist für dich das neueste Update? "Nur" das was auf dem TFT zu lesen ist? Die Mehrzahl der 1300er, so auch meine, dürften noch mit den Vorgängerversionen (TFT-Software) unterwegs sein.
 
W

Wilhelm1300

Dabei seit
17.10.2024
Beiträge
60
Was ist für dich das neueste Update? "Nur" das was auf dem TFT zu lesen ist? Die Mehrzahl der 1300er, so auch meine, dürften noch mit den Vorgängerversionen (TFT-Software) unterwegs sein.
Bei der letzten Inspektion ist mir gesagt worden das es mit dem neusten Update keine Probleme mehr geben sollte.
Ich hab eh keine. Was das für ein Update ist kann ich nicht sagen, aber hier schreiben ja viele davon das sie jetzt ein Update bekommen sollten.
Deswegen meine Frage...
Gruß Wilhelm
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.132
Ort
Lohmar
Modell
ab 3/25 R 1300 GSA, z.Zt. BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Wenn ich das richtig verstanden habe, sollte man der Batterie nach dem Einschalten der Zündung 20-30sec Zeit geben, bevor man den Motor startet. Vllt sind die Kollegen, die über ein schwächelndes Startverhalten klagen, einfach zu ungeduldig? :zwinkern:
Na ja, vielleicht sind es Kollegen, die es seit Jahrzehnten gewohnt waren auf ein Motorrad zu steigen - und jetzt kommt's: sofort loszufahren! Einfach so.
Wie weiland mit der R 32 angefangen bis vor kurzem, der "neuen" Welt mit all ihren "Errungenschaften"...
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.406
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Na ja, vielleicht sind es Kollegen, die es seit Jahrzehnten gewohnt waren auf ein Motorrad zu steigen - und jetzt kommt's: sofort loszufahren!
auch das geht mit der 1300er. In Einzelfällen praktiziert; ebenso mit der 1250er. Ob dies auf Dauer gut ist, weiß ich nicht.
Meine Multi 1260S war in diesem Punkt etwas störrischer. Alle mit Lithium-Batterien.
 
I

Ingmar71

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
31
Ich wollte hier niemanden bevormunden. Das war nur so ein Gedanke von mir.
:zwinkern:
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.406
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Weshalb bevormunden? Du hast den üblichen Weg, der auch im verbotenen Buch steht, beschrieben.

Zumindest im Einzelfall klappt auch ein Sofortstart.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
487
Modell
R1300GS ASA
Wenn ich das richtig verstanden habe, sollte man der Batterie nach dem Einschalten der Zündung 20-30sec Zeit geben, bevor man den Motor startet. Vllt sind die Kollegen, die über ein schwächelndes Startverhalten klagen, einfach zu ungeduldig? :zwinkern:
Kann ich nicht bestätigen. Ich schalte ein und sobald das TFT den ersten Ladebildschirm zeigt starte ich oft schon den Motor und fahr dann auch los. Läuft einwandfrei, auch bei Null Grad.
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.096
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Wenn ich das richtig verstanden habe, sollte man der Batterie nach dem Einschalten der Zündung 20-30sec Zeit geben, bevor man den Motor startet. Vllt sind die Kollegen, die über ein schwächelndes Startverhalten klagen, einfach zu ungeduldig? :zwinkern:
Nein, die Fehlermeldungen zur Unterspannung kommen schon vor dem Starten.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.406
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Nein, die Fehlermeldungen zur Unterspannung kommen schon vor dem Starten.
Ich habe auch häufiger von Fehlermeldungen (Batterie) in Fahrt gelesen.

@Willem66 meint mit Ladebildschirm vermutlich dass dann die Checks, u. a. ABS, durchgelaufen sind.(?)
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.096
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Was ist für dich das neueste Update? "Nur" das was auf dem TFT zu lesen ist? Die Mehrzahl der 1300er, so auch meine, dürften noch mit den Vorgängerversionen (TFT-Software) unterwegs sein.
Solange es kein Releasemanagement gibt, bleibt eben alles Spekulation. Wenn die Theorie mit dem sich sporadisch einschaltenden Steuergerät stimmt, dann wird das SW-Update eben dieses Steuergerät aktualisieren. Und das im Zuge des Updateprozesses auch die TFT-Software eine neue Version erhält, scheint ein "Abfallprodukt" zu sein.

Niemand beim Händler kann Dir eine belastbare Aussage geben, also machen und Daumen drücken.
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.096
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Ich habe auch häufiger von Fehlermeldungen (Batterie) in Fahrt gelesen.
Mag ich übersehen haben, kommt (kam) bei meiner Maschine niemals vor. Beim Fahren hat die Lichtmaschine das Sagen und sofern die Batterie nicht defekt ist, sollten keine Fehlermeldungen kommen.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.406
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Never change a running system. So lange der angeschlossene Tester von BMW kein Update, dazu zähle ich auch das TFT-Update, verlangt, wird auch kein neues aufgespielt. Wenn der Kunde darauf besteht, muss er zahlen.
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.096
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Ist ja gut wenn Du keine Probleme hast, dann gibt es auch keinen Handlungsbedarf. In diesem Thread geht es wohl um Garantieansprüche wegen leergenuckelter Batterien, da steh ich fast jeden Tag auf der Matte des Händlers.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
487
Modell
R1300GS ASA
Ich habe auch häufiger von Fehlermeldungen (Batterie) in Fahrt gelesen.

@Willem66 meint mit Ladebildschirm vermutlich dass dann die Checks, u. a. ABS, durchgelaufen sind.(?)
Nee, sobal das Display nach dem Einschalten der GS irgendetwas anzeigt, zünde ich. Nicht immer, aber oft. Alte Aussendienstmarotte.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.406
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Nee, sobal das Display nach dem Einschalten der GS irgendetwas anzeigt, zünde ich. Nicht immer, aber oft. Alte Aussendienstmarotte.
OK; dann habe ich das falsch interpretiert. Das was ich in Einzelfällen gemacht habe, Sofortstart, scheint dann bei dir dauerhaft zu funktionieren. Grundsätzlich werde ich aber bei dem üblichen Startprozedere bleiben. Checks durchlaufen lassen und dann starten.
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.132
Ort
Lohmar
Modell
ab 3/25 R 1300 GSA, z.Zt. BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Zuletzt bearbeitet:
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.415
Modell
R 1300 GS
Wenn ich das richtig verstanden habe, sollte man der Batterie nach dem Einschalten der Zündung 20-30sec Zeit geben, bevor man den Motor startet. Vllt sind die Kollegen, die über ein schwächelndes Startverhalten klagen, einfach zu ungeduldig? :zwinkern:
Nach meiner leidvollen Erfahrung klappt dann auch der Start mit allen Systemen sauberer. Wenn ich sofort nach Zündung starte erhalte ich sehr oft alle möglichen Fehlermeldungen.
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.393
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Grundsätzlich muss nicht auf ein "ok" vom TFT gewartet werden bis man starten kann und darf. Zündung ein und los. Denn wenn ein massgebender Sensor nicht bereit wäre, gäbe es kein "Start" vom Anlasser.
Alle weiteren Sensoren können auch noch nach dem Anlassen fertig initialisieren. So z.B. auch das ABS.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.574
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ich habe es in den letzten 5,5 Jahren nicht einmal geschafft, die GSA vor dem Durchlaufen der Initialisierung zu starten, ohne danach jede Menge Fehlermeldungen zu bekommen 🤷‍♂️
 
Thema:

Nichts geht mehr (( Leere Batterie ))

Nichts geht mehr (( Leere Batterie )) - Ähnliche Themen

  • Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr

    Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr: Excel Dateien aus dem Internet öffnen? Nee! Besser als pdf posten…
  • Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(

    Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(: Hallo, kann mir bitte dringend jemanden beim Import von Kurviger-Routen in den CRN bzw. die Connected Ride App helfen? bis gestern hat alles...
  • GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten

    GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten: Hallo Gemeinde, seit einiger Zeit ärgert mich meine 1100. Angefangen hatte es vor ca. 1 Monat. Da lief sie unrund und ging bei der Fahrt unter...
  • Motor geht während der Fahrt aus, springt nicht mehr an

    Motor geht während der Fahrt aus, springt nicht mehr an: Moin 850/ 1100-Gemeinde, irgendwann muss ja mal der erste, etwas größere Defekt kommen. Nach ca 30 km Fahrt versagte der Motor heute seinen...
  • Nix geht mehr

    Nix geht mehr: Hallo zusammen wollte gerade meine erste Runde drehen-Jacke Hose Schuhe Helm-möchte starten-nix geht-einzig und allein beim drücken des...
  • Nix geht mehr - Ähnliche Themen

  • Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr

    Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr: Excel Dateien aus dem Internet öffnen? Nee! Besser als pdf posten…
  • Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(

    Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(: Hallo, kann mir bitte dringend jemanden beim Import von Kurviger-Routen in den CRN bzw. die Connected Ride App helfen? bis gestern hat alles...
  • GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten

    GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten: Hallo Gemeinde, seit einiger Zeit ärgert mich meine 1100. Angefangen hatte es vor ca. 1 Monat. Da lief sie unrund und ging bei der Fahrt unter...
  • Motor geht während der Fahrt aus, springt nicht mehr an

    Motor geht während der Fahrt aus, springt nicht mehr an: Moin 850/ 1100-Gemeinde, irgendwann muss ja mal der erste, etwas größere Defekt kommen. Nach ca 30 km Fahrt versagte der Motor heute seinen...
  • Nix geht mehr

    Nix geht mehr: Hallo zusammen wollte gerade meine erste Runde drehen-Jacke Hose Schuhe Helm-möchte starten-nix geht-einzig und allein beim drücken des...
  • Oben