nicht lackieren, sondern bekleben... (folieren)

Diskutiere nicht lackieren, sondern bekleben... (folieren) im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Er hätte gerne ein paar Nahaufnahmen. ;)
latebike

latebike

Dabei seit
13.09.2010
Beiträge
990
Ort
Ostbrandenburg
Modell
GSA & XCH
So wär mir das mit den close ups eigentlich am liebsten:




sieht man die Stückelung nicht so dolle:D;)
 
doublex

doublex

Dabei seit
25.08.2007
Beiträge
1.162
Ort
Bochum-Wattenscheid
Modell
1200 GS dohc Bj: 2010; F 650 GS Bj: 2009
Ich habe alleine für meinen Heckrahmen etwa 20 Stunden gebraucht und es ist nicht wirklich Profihaft geworden, da kann ich mir in etwa vorstellen wie lange man für die Schwinge braucht:rolleyes:
 
latebike

latebike

Dabei seit
13.09.2010
Beiträge
990
Ort
Ostbrandenburg
Modell
GSA & XCH
Auspuff und Sammler ?
Flammspritzen und VHT-Lack.

@zyklotrop-Zeit: für die Tunnelaußenseite bis zum Gelenk denke ich ne Stunde, ohne Bühne.
Danach konnte ich 2x auf die Bühne, immer für ein paar Stündchen, wenn an anderer Stelle rumgeschraubt wurde, weiß nicht-gefühlte 4-5h? War sehr kurzweilig in der Werkstatt:D
 
Marc - Australia

Marc - Australia

Themenstarter
Dabei seit
20.01.2009
Beiträge
663
Ort
Brisbane/Australia
Modell
R1200GS '06 is verkauft - R NineT
So wär mir das mit den close ups eigentlich am liebsten:

sieht man die Stückelung nicht so dolle:D;)
Whow! das haette ich ja nicht gedacht, dass die rundungen am kardan so gut zubkleben gehen...

Meinen Respekt hast Du Dir sicher!

Marc
 
Black Saint

Black Saint

Dabei seit
20.03.2011
Beiträge
139
Ort
bei Hannover
Modell
Weiß ist das neue Schwarz 😁
Och nöööööööööö :eek:


...Tipp eines Folienfreundes: Bloss nicht zu geizig ab- bzw. zuschneiden, lieber viel zuviel überstehen lassen!

Hab´ grad, na sagen wir mal so knappe 2 Std am Tank rumgeklebt, nur um oben erkennen zu müssen das mir trotz aller Dehnfähigkeit der Folie 1 cm fehlt!

Was solls, ich hab Urlaub, fürs Ärgern werd ich nicht bezahlt uhd auch mein Schatzi hatte Spaß beim helfen mit dem Fön!

Prost!

;):D
 
latebike

latebike

Dabei seit
13.09.2010
Beiträge
990
Ort
Ostbrandenburg
Modell
GSA & XCH
Och nöööööööööö :eek:


...Tipp eines Folienfreundes: Bloss nicht zu geizig ab- bzw. zuschneiden, lieber viel zuviel überstehen lassen!

;):D

Jo, hatte ich auch.
An den Tankseitendeckelrändern/kanten wollte die knapp bemessene Folie beim ersten mal nicht mehr halten weil zu oft mit den Fingern angedatscht...
Beim 2. Versuch gings dann.
 
F

funcarver

Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
1.120
Ort
Fürstenfeldbruck
Modell
R1250GS, Ducati DesertX
Wie habt ihr denn die Heckverkleidung (die unter dem Sozius) hin bekommen? Kriegt man die Gumminippel raus und wieder rein oder habt ihr drum herum geschnitten?

Ich bin jetzt auch Folie am bestellen. :)
 
latebike

latebike

Dabei seit
13.09.2010
Beiträge
990
Ort
Ostbrandenburg
Modell
GSA & XCH
...die Dinger kann man rauspopeln. Dauert ein bischen, geht aber. Hinterher ein bischen Silikonspray drauf, dann ist das reingefrickel ganz einfach.;)
 
latebike

latebike

Dabei seit
13.09.2010
Beiträge
990
Ort
Ostbrandenburg
Modell
GSA & XCH
weiß nicht, ob die Folie was taugt. Hier wurden verschiede andere genutzt.
Versuch die und gib die Erfahrung damit weiter.;)

Gruß
Doreen
P.S. das Heck meiner Dicken ist gelackt, nicht foliert
 
F

funcarver

Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
1.120
Ort
Fürstenfeldbruck
Modell
R1250GS, Ducati DesertX
Ganz schön weit abgerutscht der Fred....

Ich hab mir jetzt doch eine Folie hier in München geholt, scheint recht gut zu sein die Folie...

Die Tankbleche hab ich inzwischen mit Carbonfolie beklebt, schaut gut aus, aber wie habt ihr das Heck hinbekommen?

Ich bin jetzt schon das 2. Mal an der oberen Heckverkleidung, die unter der Sitzbank... Ich schaff es irgendwie nicht die so zu foliieren das keine Falten drin sind.... Gibts da einen Trick?

Ich hab eine große Folie über die Verkleidung gelegt, an den höchsten stellen (die stellen wo die Gummis drin sind) aufgeklebt und dann in die Vertiefungen eingearbeitet. Natürlich mit Hilfe von warmer Luft....

Ich verzweifel hier bald....
 
Zuletzt bearbeitet:
Muecke73

Muecke73

Dabei seit
12.08.2011
Beiträge
200
Ort
Göttingen
Modell
Honda CBF 1000 :-(
Ganz schön weit abgerutscht der Fred....

Ich hab mir jetzt doch eine Folie hier in München geholt, scheint recht gut zu sein die Folie...

Die Tankbleche hab ich inzwischen mit Carbonfolie beklebt, schaut gut aus, aber wie habt ihr das Heck hinbekommen?

Ich bin jetzt schon das 2. Mal an der oberen Heckverkleidung, die unter der Sitzbank... Ich schaff es irgendwie nicht die so zu foliieren das keine Falten drin sind.... Gibts da einen Trick?

Ich hab eine große Folie über die Verkleidung gelegt, an den höchsten stellen (die stellen wo die Gummis drin sind) aufgeklebt und dann in die Vertiefungen eingearbeitet. Natürlich mit Hilfe von warmer Luft....

Ich verzweifel hier bald....

Zeig mal bitte Fotos davon :o
 
Thema:

nicht lackieren, sondern bekleben... (folieren)

nicht lackieren, sondern bekleben... (folieren) - Ähnliche Themen

  • Raptor Lack - selber lackieren

    Raptor Lack - selber lackieren: Hallo GS-Freunde, hat von euch schon mal jemand etwas selber lackiert mit dem Raptor Lack? Ist dies mit einem sauberen Ergebnis umsetzbar und was...
  • Lackieren oder nicht...

    Lackieren oder nicht...: Hallo in die Runde, meine Zylinderkopfhaube hatte ein kleines Loch von einem spitzen Stein. Habe es mit Spachtel repariert und das Teil ist wieder...
  • Biete Sonstiges Mandarin Lack 2 Liter

    Mandarin Lack 2 Liter: Moin, für meine Vorgänger R 1150 GS hatte ich Lack gekauft, um den Tank neu lackieren zu lassen.... BMW Farbton Mandarin Es handelt sich...
  • Vorstellung - Madame "3xschwarz"

    Vorstellung - Madame "3xschwarz": Da ich bekanntermaßen ein Freund des lebensbejahenden Schwarz bin, war klar, dass meine 2024er R1250GSA so nicht bleiben kann. Aus der Triple...
  • Frontträger lackieren oder pulvern

    Frontträger lackieren oder pulvern: Moin zusammen, ich würde gern meinen Frontträger farblich umgestalten. Kann ich die problemlos pulvern lassen oder wegen des Materials besser nur...
  • Frontträger lackieren oder pulvern - Ähnliche Themen

  • Raptor Lack - selber lackieren

    Raptor Lack - selber lackieren: Hallo GS-Freunde, hat von euch schon mal jemand etwas selber lackiert mit dem Raptor Lack? Ist dies mit einem sauberen Ergebnis umsetzbar und was...
  • Lackieren oder nicht...

    Lackieren oder nicht...: Hallo in die Runde, meine Zylinderkopfhaube hatte ein kleines Loch von einem spitzen Stein. Habe es mit Spachtel repariert und das Teil ist wieder...
  • Biete Sonstiges Mandarin Lack 2 Liter

    Mandarin Lack 2 Liter: Moin, für meine Vorgänger R 1150 GS hatte ich Lack gekauft, um den Tank neu lackieren zu lassen.... BMW Farbton Mandarin Es handelt sich...
  • Vorstellung - Madame "3xschwarz"

    Vorstellung - Madame "3xschwarz": Da ich bekanntermaßen ein Freund des lebensbejahenden Schwarz bin, war klar, dass meine 2024er R1250GSA so nicht bleiben kann. Aus der Triple...
  • Frontträger lackieren oder pulvern

    Frontträger lackieren oder pulvern: Moin zusammen, ich würde gern meinen Frontträger farblich umgestalten. Kann ich die problemlos pulvern lassen oder wegen des Materials besser nur...
  • Oben