G
Gast 40742
Gast
Sorry wenn ich Dir auf die Füße getreten habe.pardon, dass ich als unerfahrener Motorradfahrer hier was geschrieben habe....
die 700/800er Serie ist bekannt als "Nicht-Batterie-Verbraucher", den Häfen kannst auch mal 4 Monate ungeladen stehen lassen, ohne folgende Startprobleme....
eigene und oftmalige Fremd-Erfahrung!
Stürzt jetzt die Welt ein?
Die meisten Startprobleme treten nach dem Winter auf, ganz besonders wenn die Batterie schon ein gewisses Alter hat und das Motorrad auch nicht regelmäßig gefahren wurde. Die meisten Batterien geben dann nach dem Winter den Geist auf wenn sie zwischendurch nicht geladen wurden (belegt auch der Neukauf von Batterien nach der Winterpause). Und wenn evt. durch mehrmaliges starten die Batterie dann noch tiefenentladen wird, hat man nicht mehr lange Freude daran.
Für mich gehört das laden/nachladen im Winter bei meinen Motorrädern dazu, auch wenn keine Ruhestromverbraucher angeschlossen sind.
Gruß,
Markus