Neukauf von Variokoffern

Diskutiere Neukauf von Variokoffern im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Gerne würde auch ich von den Negativerfahrungen mehr wissen.
Q

Q-VEGA

Dabei seit
14.12.2008
Beiträge
293
Ort
S-H im Kreis PI
Modell
R1200GS ADV
Gerne würde auch ich von den Negativerfahrungen mehr wissen.
 
philofax

philofax

Dabei seit
30.08.2007
Beiträge
1.396
Ort
LK München
Modell
R 1200 GS
Gerne würde auch ich von den Negativerfahrungen mehr wissen.
bis jemand anderes sich outet, kann ich ja mal.

ich hatte anfangs (2006) bei der ersten GS die Variokoffer dabei. Zuerst war
ich begeistert, denn sie waren im Preis des Moppeds mit drin und sie passten
optisch wunderbar dazu und passten sich auch schoen an die moppedform an.

erster urlaub .. 4 tage. egal wie ich packte, die dinger sind zu klein, also die
variomatik getestet und beide koffer auf maximum ausgefahren. nun bekam ich
mit auch und krach die sachen fuer 2 leute unter, es fiel mir aber immer der
ganze scheiss entgegen wenn ich mal was suchte. also die mitgelieferten und
schweineteuren (aber waren auch im preis mit drin) innentaschen genutzt.

nun fiel mir nichts mehr aus dem koffer dafuer jedesmal die kinnlade runter
weil ich wieder nur 80% unterbrachte, die dinger nehmen einfach platz weg,
das es eine wahre pracht ist.

kurz nach dem urlaub ist einem spezl die kuh umgefallen auf die koffer. alu war
ein wenig zerkratzt, nicht so schlimm, eine haltenase jedoch gebrochen. das
war das aus fuer den koffer.

die koffertraeger anderer hersteller haben mich immer davon abgehalten in
richtung alukisten zu schielen aber je laenger ich mit leuten reiste, die statt
irgendwelcher systemkoffer fuer teuer geld, einfache alukisten nutzten und
von oben beladen konnten und auch noch daraus rumsitzen koennen wenn
irgendwo pause ist, habe ich mich entschieden die unpraktischen koffer zu
verkaufen (bekam unglaublich viel geld dafuer) und habe mir die TT Zegas
geholt mit silbernem Traeger. Der kostet zwar ein paar EUR mehr, passt
aber viel besser zum silbernen Rahmenheck der normalen GS.

Der Spezl mit dem Umfaller hat sich anschliessen bei der elektrobucht einen
neuen (gebrauchten) koffer geholt. dieser war im gegensatz zum vorherigen
aber nciht 100% wasserdicht, so dass ich bei regenfahrten seine kamera in
meinen zegas mitgenommen habe. wenn man ueber kies/schotter fuhr kam
es dann auch mal vor, das kleine steinchen im ausziehmechanismus klemmten
und er hoerte beim betaetigen der varioeinstellung zum ausziehen/verkleinern
der koffer das kratzen. Die Zegas jedoch waren immer 100% dicht, nie ein
defekt und nach einem Umfaller dengel ich die einfach mit dem Gummihammer
wieder in Form (1 x vorgekommen, das ein Hammer noetig war).

Sicher, wer nur ganz selten mal Koffer braucht, der will vielleicht keinen
permantenen so sichtbaren Koffertraeger wie von TT aber mal ehrlich, nach
ein paar Tagen sieht man den ueberhaupt nicht mehr.

Auch die bauform der originalkoffer ... diese mulden, der perfekten anpassung
ans krad ist eben geschuldet, das massig platz wegfaellt im koffer weil man
am auspuff entlang muss. bei einer alukiste habe ich ein simples grosses
loch, in das alles was mit soll reingeschmissen (oder gelegt) wird. fertig.

daher mein fazit, nachdem ich beide systeme kenne, nur noch alukisten.
egal ob TT Zega, HB Gobi (wobei ich die selber nicht nehmen wuerde wegen
des materials und der doppelwandigkeit), Daerr (sehr duennes material),
Trax (pruefen ob wirklich dicht) oder Tesch. Alles weit mehr praktikabel als
die variodinger.

achja ... man hat natuerlich keine gleichsschliessung von koffer und krad mit
einer alukiste .. aber dafuer habe ich navihalterung, koffer, oelstopsel, etc.
alles mit der gleichen schluesselnummer und daher nur 1 weiteren schluessel
und nicht 5.
 
Q

Q-VEGA

Dabei seit
14.12.2008
Beiträge
293
Ort
S-H im Kreis PI
Modell
R1200GS ADV
Danke Phil, sehr aufschlußreiche Erfahrungen. Wieder ein paar mehr Argumente für meine eigenen Überlegungen.
 
Rollo-OL

Rollo-OL

Dabei seit
26.01.2010
Beiträge
1.051
Ort
Oldenburg
Modell
R1200GS 09/06 ohne BKV, nix A, MÜ oder TÜ
@philofax
Danke für Deine ausführlichen Schilderungen und auch Empfehlungen.

Nach genauem Lesen bleibt bei mir hängen :
"Optisch wunderbar", "Wasserdicht" und "Gleichschliessung".;)

Da ich nicht so viel Platz benötige, zumindest derzeit, werde ich mich bei Gelegenheit mal nach den Koffern umsehen. Ich gebe Dir Recht, selbst gebraucht werden diese Koffer unverschämt hoch gehandelt.

Mal sehen, es hetzt ja niemand.
 
philofax

philofax

Dabei seit
30.08.2007
Beiträge
1.396
Ort
LK München
Modell
R 1200 GS
Nach genauem Lesen bleibt bei mir hängen :
"Optisch wunderbar", "Wasserdicht" und "Gleichschliessung".;)
aber eben auch:

weniger stauraum / schlecht zu packen
wasserdichtigkeit ist nicht garantiert
be beschaedigung meist totalschaden

und nun entscheide dich ... susi fasst die 3 kandidanten noch
einmal fuer dich zusammen ..
 
B

Baumbart

Gast
weniger stauraum / schlecht zu packen
wasserdichtigkeit ist nicht garantiert
bei beschaedigung meist totalschaden
für 2 Leute sind sie zu klein wenn sich die Sozia nicht beschränken kann (Drum hab ich umgerüstet :rolleyes: )
Wassereinbruch hatte ich in 5 Jahren nicht
3 x draufgefallen ist das Mopped, immer auf den Linken (hat er mir den Auspuff gerettet), außer das er etwas Gefühl beim zumachen braucht war nix.
tatsächlich störend ist das seitliche Beladen wenn man keine Taschen hat (gibt für wenig Geld jede Menge passende) weil BMW zu blöd ist da Fangnetze reinzuhängen.
 
philofax

philofax

Dabei seit
30.08.2007
Beiträge
1.396
Ort
LK München
Modell
R 1200 GS
35 und 41 Liter Zegakisten



Fleecesclafsack, Schlafsack, Thermarest, Kocher, Geschirr, ErsteHilfe, Warnweste..



1 Hose, x Unterhosen, x Socken, 2 T-Shirts, 1 Fleecejacke, Schlappen, Kulturbeutel, Handtuch, Laptop (10"), Tasche (USB Stick, Netzteil, Maus, Ladegeraete)..

und noch Platz fuer Essen ;) man muss ja unterwegs auch mal was einkaufen
und so. Im Tankrucksack ist dann eigentlich nur der Photoapparat, koennte
aber auch noch in den Koffer.

Nur mal so als Anregung ... das Zeug geht in die Varios nicht mal in voll
ausgezogenem Zustand rein. Und damit fahr mal 10 Tage weg.

und damit kleinteile nicht rumfliegen (wie das 1st aid kit) kommt es in dem
einen koffer einfach in den deckel. der zweite deckel hat eine art expander
bekommen, da halten handschuhe recht gut. trotzdem alles 100% dicht
und tourentauglich.

 
B

Baumbart

Gast
Nur mal so als Anregung ... das Zeug geht in die Varios nicht mal in voll
ausgezogenem Zustand rein. Und damit fahr mal 10 Tage weg.
10 Tage fahr ich mim Tankrucksack. :cool: schon mal gewogen das Geschoss?!
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.459
Ort
Nähe Kaiserslautern
und wo ist das Zelt? und wo kommt der Krusch von der Sozia hin?
Ich geh jetzt packen, morgen gehts zum Elefantentreffen.;):)
 
H

Höhlenforscher

Dabei seit
21.03.2009
Beiträge
41
Ort
Zwischen Schwäbisch Hall und Öhringen
Modell
R 1200 GS `07 EZ 06/08
bis jemand anderes sich outet, kann ich ja mal.

ich hatte anfangs (2006) bei der ersten GS die Variokoffer dabei. Zuerst war
ich begeistert.........(den Rest kennt ihr ja)

Also ich kann die Meinung von Philofax zu 100% bestätigen. Die varios sind zwar recht und schön. Wenn nur der Seitenständer mal einsinkt und die Karre umfällt, bricht an den Plastikkisten irgend etwas weg. Hier ist dann auch der Urlaub schon vorbei. Ich persönlich bevorzuge die Zegacase von TT. Kosten zwar ein bissle was, besonders das Sondersystem aber dafür hat man auch beste Qualität. Wenn die Q mal umfällt, dann hebst sie weider auf und gut ist. Sollte doch mal an der Halterung was Ab- oder Ausbrechen, dann kann man das mit nem Stück Draht wieder hintüddeln.
Ist zwar dann nicht mehr das nonn+ultra, man kann aber den Urlaub vortsetzen und das ist das was zählt. Auserdem kann man die Halterungen bei TT für 44€ nachkaufen. Die Alukiste und der Deckel kann man auch jeweils als Ersatzteil bekommen, dann ist aber meist am Moped mehr Handlungsbedarf:(
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
Ich hab mich mit meiner zweimal auf die linke Seite gelegt - und ich rede nicht von Umfallern im Stand. Beide male mit montiertem Variokoffer. Abgebrochen ist da gar nichts, nur ordentlich zerschrammt waren sie und haben möglicherweise noch mehr Schaden verhindert. Das in die Dinger auch in ausgezogenem Zustand nicht wahnsinnig viel reinpasst, stimmt allerdings.

Grüße
Steffen
 
N

norbert

Dabei seit
03.08.2007
Beiträge
887
Ort
Kahla/Thüringen
Modell
ES150,Ts150,Jawa350,ETZ250,Yamaha650,TDM900,GS1200
2mal umgefallen weggebrochen ist nichts,wenn man allein fährt sind die varios gut genug .wenn man nicht soviel hat kann man sie zusammenschieben,find ich klasse.ich fahre mit sozia 5 jahre ging bisher immer gut.sozia großen und mann kleinen koffer strickt getrennt und es gibt auch keinen ärger.wenn ich nochmal vor der wahl stände würde ich mir ein paar zega kaufen
 
Rattenfänger

Rattenfänger

Dabei seit
26.06.2008
Beiträge
1.123
Ort
Sprakebüll
Modell
R 1200 GS MÜ
Hallo Frank,

probier doch einfach die Vario Koffer aus.
Wenns passt ist doch alles Wunderbar.
Und wenn nicht verkauf die Dinger doch einfach wieder.
Wenn ich sehe, dass gebrauchte für über 500 €uronen weggehen, ist das finanzielle Risiko nicht ganz so hoch.

Ich werde wohl auch mal bei meinem Händler nachfragen.
Heute war eine Einladung im Briefkasten zur Vor Premiere der neuen GS.
Schaun mer mal.
 
Bench

Bench

Dabei seit
12.03.2008
Beiträge
164
Ort
Ruhrgebiet
Modell
1250 GS Rallye
Also, ich find diese Variokoffer toll. Wenn ich Volumen brauche, z.B. für n Helm: Koffer groß, wenn nicht: Koffer klein - hehe

Meine Karre ist mit diesen Dingern schon so oft umgefallen, im letzten Frühjahr bin ich auf regennasser Fahrbahn in Schräglage bei ca. 70 Km/h abgeschmiert - nix passiert. Nur n paar Kratzer mehr :eek:

Weil diese Dinger dann schon mal hatte und meine GS ohne Koffer abgegeben habe, sind diese Varios nun an der ADV montiert. ABER: Jeder hat seine eigene Meinung (nicht vergessen :p )
 
GS Andreas

GS Andreas

Dabei seit
22.03.2009
Beiträge
253
Ort
Rhede
Modell
R1250 GS Triple Black
Bei Rabattverhandlungen hart bleiben

Hallo,
nach meinen Erfahrungen sind die Händler immer bereit Rabatte zu gewähren, man muß nur nachdrücklich genug fragen. Mein :) hat mir grundsätzlich auf alle original BMW Teile 10% eingeräumt.
Also hart bleiben!!


Grüße aud NRW.
 
N

norbert

Dabei seit
03.08.2007
Beiträge
887
Ort
Kahla/Thüringen
Modell
ES150,Ts150,Jawa350,ETZ250,Yamaha650,TDM900,GS1200
kauf die dinger gebraucht,da kannst du locker 150€ sparen.geduld
 
P

pookey2402

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
106
Ort
Ostalb
Modell
R 1200 GS BJ 12 TB
gearde weil der Unterschied zu den gebrauchten nicht so groß ist habe ich dann neue gekauft - sollten die dann undicht sein (sind meine nicht), dann kann ich sie dem :) wieder auf den Tisch legen und neue mitnehmen. Ich habe lange in Ebay geschaut, unter 450.- waren praktisch keine Koffer zu bekommen, oft auch noch ohne die Schlösser.

Vielleicht kennst Du ja jemand, der BMW als Auto fährt, und da viel Geld liegen lässt. Bei den Verkäufern sind meist mehr Rabatte drin. Und wenn es dann eine große Autohaus Kette ist, die auch noch in einer Filiale Motorräder hat, dann können die alles besorgen. So habe ich es gemacht, und habe dadurch mehr als 10% Rabatt bekommen. Dauert halt etwas länger, und man muss dem genau sagen, was man haben will. Aber jetzt drängt die Zeit doch eh nicht - oder?
 
toenne

toenne

Dabei seit
29.10.2009
Beiträge
11
Ort
48308
Modell
R1200GS Adventure, Triumph Tiger T400
Verkaufe Vario Koffer

Hi, ich habe mir ne ADV bestellt und musste feststellen das die Vario-Koffer meiner alten 1200`er nicht so ohne weiteres passen, da bei der ADV die Brücke demontiert werden müsste.

Ich würde diese also evtl. verkaufen, die Schösser liegen demontiert in den Koffern, sodas sie ohne Probleme auf Deine GS "umgepohlt" werden könnten (Gleichschließung). Am linken Koffer sind an der "Nase der Aufhängung" ein paar Kratzer, aber sonst sind die Koffer absolut Wasserdicht und funktionstüchtig!
Hast Du evtl. interesse?

Thomas
 
Thema:

Neukauf von Variokoffern

Neukauf von Variokoffern - Ähnliche Themen

  • Make life a ride toolkit bei Neukauf

    Make life a ride toolkit bei Neukauf: Hallo zusammen, mich würde interessieren, ob BMW Motorrad bei Neukauf (nur MJ 2023) noch immer ein kleines Dankeschön/ Willkommensgeschenk an die...
  • Neukauf alle zwei Jahre? Rechnet sich das?

    Neukauf alle zwei Jahre? Rechnet sich das?: Im Fred zur zukünftigen R1250GS hieß es, eine GS alle zwei Jahre gegen neu zu tauschen, wäre im Vergleich nicht teuer. Ich hatte da so meine...
  • 1200,oo € Nachlass bei Neukauf einer GS wenn die "Lufti" dafür hergegeben wird

    1200,oo € Nachlass bei Neukauf einer GS wenn die "Lufti" dafür hergegeben wird: Das bietet mein Händler gerade an. Besitzer einer Lufti bekommen den o.g. Nachlass, wenn sie eine neue GS kaufen und ihr "Vor-LC-Modell", dafür in...
  • Hat jemand Erfahrungen mit Händler aus GB, wegen N6 Neukauf?

    Hat jemand Erfahrungen mit Händler aus GB, wegen N6 Neukauf?: Hat jemand Erfahrung mit Händler aus GB wegen Navigator VI, für 540.- € inkl. Versand, MWST und Zoll? Paypal Käuferschutz und Garantie wird auch...
  • Reparatur oder Neukauf?

    Reparatur oder Neukauf?: Hallo liebe Gemeinde, die Lebenszeit meines Getriebes (1150) neigt sich ja, nach 70 tkm und 20 Jahren, dem Ende zu. Da bekanntermaßen auch ein...
  • Reparatur oder Neukauf? - Ähnliche Themen

  • Make life a ride toolkit bei Neukauf

    Make life a ride toolkit bei Neukauf: Hallo zusammen, mich würde interessieren, ob BMW Motorrad bei Neukauf (nur MJ 2023) noch immer ein kleines Dankeschön/ Willkommensgeschenk an die...
  • Neukauf alle zwei Jahre? Rechnet sich das?

    Neukauf alle zwei Jahre? Rechnet sich das?: Im Fred zur zukünftigen R1250GS hieß es, eine GS alle zwei Jahre gegen neu zu tauschen, wäre im Vergleich nicht teuer. Ich hatte da so meine...
  • 1200,oo € Nachlass bei Neukauf einer GS wenn die "Lufti" dafür hergegeben wird

    1200,oo € Nachlass bei Neukauf einer GS wenn die "Lufti" dafür hergegeben wird: Das bietet mein Händler gerade an. Besitzer einer Lufti bekommen den o.g. Nachlass, wenn sie eine neue GS kaufen und ihr "Vor-LC-Modell", dafür in...
  • Hat jemand Erfahrungen mit Händler aus GB, wegen N6 Neukauf?

    Hat jemand Erfahrungen mit Händler aus GB, wegen N6 Neukauf?: Hat jemand Erfahrung mit Händler aus GB wegen Navigator VI, für 540.- € inkl. Versand, MWST und Zoll? Paypal Käuferschutz und Garantie wird auch...
  • Reparatur oder Neukauf?

    Reparatur oder Neukauf?: Hallo liebe Gemeinde, die Lebenszeit meines Getriebes (1150) neigt sich ja, nach 70 tkm und 20 Jahren, dem Ende zu. Da bekanntermaßen auch ein...
  • Oben