Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Cybertruck, Semi? ;)
AxelF

AxelF

Dabei seit
25.10.2021
Beiträge
888
Ort
Ravensburg
Modell
R1150GS
Mal wieder was von der Marktbeobachtung
e-tron 55 quattro Sportback (EZ 2021) 206.000km mit leichtem Blechschaden (6k lt Gutachten) geht in einer Auktion für 16.100,- netto weg!
Tesla Model 3 SR+ (2021) 128.000 km 15.000,-
Tesla Model 3 SR+ (2020) 48.000 km 16.700,-
Zumindest bei den ersten 2 dürfte die Laufleistung sicherlich ein Problem darstellen, da wird man sich schwer tun, als Händler da 12 Monate Gewährleistung zu geben...
 
N

nixwiefort

Dabei seit
04.11.2022
Beiträge
1.120
Ort
Pasching OÖ
Modell
1200 GS LC
Na ja, eine offene Klappe allein ist ja nun nicht das Problem.

Kritisch wird's erst, wenn das Ladekabel beim Anfahren noch eingesteckt ist. Aber das Problem kennen wir ja auch von den fossilen Tankstellen her.

Wenn einer aber mit eingestecktem Ladekabel losgefahren ist, dann merkt er das in seinem Geldbeutel.


Viele Grüße vom
Johann
Mir ist kein E-Auto bekannt, bei dem es möglich ist mit eingestecktem Kabel loszufahren.
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
3.741
Bei Mercedes geht es nicht mit eingesteckten Ladekabel los zu fahren.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.528
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Der Unterschied zwischen Verbrenner und BEV ist, das Du zwei Minuten vorher das Ding eingestöpselt hast, beim BEV evt. am Vortag - insofern ist es wichtig das die Überwachung es steckt ein Kabel(!) wichtiger als beim Verbrenner.
Ich kann mir mehrere Szenarien vorstellen wo das Wägelchen nicht weiß das es an der Leine hängt, wenn man bei der Entwicklung was "falsch" macht.
Aber es ging ja erstmal um die Tankklappe, die offensichtlich nicht überwacht wird...
Bisher sind mir meist VW T5 mit offener Tankklappe entgegengekommen - vielleicht holt hier MG auf - 1:1 für Verbrenner und BEV ;)
 
Moggelestreiber

Moggelestreiber

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.042
Ort
Nordschwarzwald
Modell
1200 GS Bj04
Im Nachbarort gibt's eine Tankstelle am Kreisverkehr, die Dieselspuren dort beweisen dass das mit dem Tankdeckel kein ausschließliches BEV Problem ist.

Eingesteckt los fahren klappt beim BEV nicht.

Hab meinen Ladedeckel aber auch schon vergessen, dann suppt wenigstens kein Sprit auf die Straße, nur der Plastikstopfen drunter klappert dann ab ca. 30 kmh empört gegen die Karosserie.

Auf die Idee dem Fahrzeug, egal welcher Antriebsart, die Schuld zu geben, bin ich bisher noch nicht gekommen.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.528
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Auf die Idee dem Fahrzeug, egal welcher Antriebsart, die Schuld zu geben, bin ich bisher noch nicht gekommen.
Man könnte aber relativ einfach die Dummheit der User abfangen - siehe runaway cars in den USA - die Menschen sind schon so "dumm" das sie im Fehlerfall leider nicht mehr einfach voll auf die Bremse steigen können...
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
3.835
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Als ich vor einigen Jahren mit dem Motorrad an einer Tanke in Meran stand, fuhr neben mir ein Mann mit seinem Pkw los, als die Zapfpistole noch im Tankstutzen steckte. Reflexartig gelang es mir, die Pistole heraus zu reißen, bevor der Schlauch in die Länge gezogen und abgerissen wurde. Der (ältere :wink: 😂)Herr bekam das gar nicht mit, auch die Schreie von mir und meinen daneben stehenden Motorradfreunden hörte er nicht.Er fuhr davon und ich steckte die Pistole in die Halterung.
 
Sonntagsbummler

Sonntagsbummler

Dabei seit
05.04.2010
Beiträge
207
Ort
Eifel
Modell
R1150GS 03/2000 R1200RT LC 04/2017
Als ich vor einigen Jahren mit dem Motorrad an einer Tanke in Meran stand, fuhr neben mir ein Mann mit seinem Pkw los, als die Zapfpistole noch im Tankstutzen steckte. Reflexartig gelang es mir, die Pistole heraus zu reißen, bevor der Schlauch in die Länge gezogen und abgerissen wurde. Der (ältere :wink: 😂)Herr bekam das gar nicht mit, auch die Schreie von mir und meinen daneben stehenden Motorradfreunden hörte er nicht.Er fuhr davon und ich steckte die Pistole in die Halterung.
Kann man eigentlich nicht erst bezahlen, wenn die Zapfpistole wieder in die Tanksäule eingesteckt ist? Also hat der ´ältere Herr´ wohl hier einen Tankstellendiebstahl begangen.
 
Sonntagsbummler

Sonntagsbummler

Dabei seit
05.04.2010
Beiträge
207
Ort
Eifel
Modell
R1150GS 03/2000 R1200RT LC 04/2017
Ich habe gestern mal bewusst auf die Ladeklappe öffnen (Taste im Armaturenbrett) gedrückt und bin dann aus der Garage raus. Also gefahren bin ich. Aber im Tacho hat ganz groß die Anzeige gestanden ´Tankklappe schließen´ . Diese Anzeige sollte eigentlich auch ein sehgeschwächter ´älterer Herr´ erkennen.
:smile:
 
hierkommtalex

hierkommtalex

Dabei seit
24.08.2017
Beiträge
328
Ort
Grenzgebiet Breisgau/Markgräflerland
Modell
K50, K53
Bisher sind mir meist VW T5 mit offener Tankklappe entgegengekommen
Das ist (in meinen Augen) eine Fehlkonstruktion am T5 gewesen. Beim Aussteigen bleiben viele an der gegenläufige Tankklappe mit dem Bein hängen und öffnen diese unabsichtlich. Gerade Handwerker mit Knietaschen für Polster an den Hosen passiert dies gerne.
 
AxelF

AxelF

Dabei seit
25.10.2021
Beiträge
888
Ort
Ravensburg
Modell
R1150GS
Kann man eigentlich nicht erst bezahlen, wenn die Zapfpistole wieder in die Tanksäule eingesteckt ist? Also hat der ´ältere Herr´ wohl hier einen Tankstellendiebstahl begangen.
Könnte an der Karten-Zapfsäule liegen, die es oft in Italien gibt. Erst zahlen, dann tanken. Evtl. hätte man dann noch auf Kosten des Mannes selbst tanken können....
 
Moggelestreiber

Moggelestreiber

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.042
Ort
Nordschwarzwald
Modell
1200 GS Bj04
Könnte an der Karten-Zapfsäule liegen, die es oft in Italien gibt. Erst zahlen, dann tanken. Evtl. hätte man dann noch auf Kosten des Mannes selbst tanken können....
Ist uns auch schon passiert, die Pistole wohl nicht richtig eingehängt und später über 80 Liter für 2 Mopeds gestaunt.
Seither fordere ich immer einen Beleg an und fahre erst weg wenn ich den habe...
 
rcraupe

rcraupe

Dabei seit
21.08.2016
Beiträge
320
Ort
Zwischen Hannover und Baunschweig
Modell
R 1300 GS, HD Softail Standard, Yamaha DT 125, Piaggio Hexagon
Moin zusammen,

wenn das neue MY LR in der normalen Version auf dem Markt ist, werde ich wieder elektrisch fahren. Wegen zu hoher Preise beim Grundversorger habe ich vorerst mal zu Tibber gewechselt. Nun ist der Strom dort wegen Dunkelflaute auch recht teuer, wird aber ja zum Sommer hoffentlich deutlich günstiger werden. Damit kann ich dann mit meiner Easee Wallbox Smart laden.
Nun meine eigentliche Frage. Bei uns um Hannover ist es derzeit ordentlich windig aber die Zig Windkraftanlagen rund um meinen Heimatort stehen, gleichzeitig fällt daher vermutlich der Strompreis an der Börse und damit bei Tibber nicht. Warum ist das so? Vielleicht ist ein Tarif mit Dauerhaft 28ct (Brutto) auf Dauer doch günstiger…?!

Viele Grüße
Martin
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Neu dabei

    Neu dabei: Servus Ich bin Uwe aus dem Vogelsberg in Hessen, 63 Jahre alt und seid letztem Mai im Vorruhestand. Zur Zeit fahre ich noch eine Honda 750 X zum...
  • Bremse blockiert nach dauerhafter Nutzung-(neue Bremsbeläge) Ursache?

    Bremse blockiert nach dauerhafter Nutzung-(neue Bremsbeläge) Ursache?: Servus Zusammen, hatte bei meiner letzten Ausfahrt ein seltsames Erlebnis. Musste im zügigen Stop- and Go Betrieb meine Vorderrad-Bremse etwas...
  • Biete F 750 GS / F 850 GS F 900 GS Motorschutz neu SW-Motech

    F 900 GS Motorschutz neu SW-Motech: Moin, biete einen Motorschutz für die F900GS von SW-Motech an. Neu, ummontiert & mit allen Befestigungsteilen (Teile Nr. MSS.07.897.10003/B)...
  • Neuer GS-Fahrer aus Dortmund

    Neuer GS-Fahrer aus Dortmund: Hallo Gemeinde ;-) Im September hatte ich mich hier nach langem lesen vorgestellt unter dem Titel: "Testfahrt auf Leihmotorrad beendet... was soll...
  • neu aber ohne GS

    neu aber ohne GS: Hallo zusammen, ich lese hier schon seit längerem immer wieder mit und habe mich letztlich auch endlich angemeldet. Ich fahre aktuell keine GS...
  • neu aber ohne GS - Ähnliche Themen

  • Neu dabei

    Neu dabei: Servus Ich bin Uwe aus dem Vogelsberg in Hessen, 63 Jahre alt und seid letztem Mai im Vorruhestand. Zur Zeit fahre ich noch eine Honda 750 X zum...
  • Bremse blockiert nach dauerhafter Nutzung-(neue Bremsbeläge) Ursache?

    Bremse blockiert nach dauerhafter Nutzung-(neue Bremsbeläge) Ursache?: Servus Zusammen, hatte bei meiner letzten Ausfahrt ein seltsames Erlebnis. Musste im zügigen Stop- and Go Betrieb meine Vorderrad-Bremse etwas...
  • Biete F 750 GS / F 850 GS F 900 GS Motorschutz neu SW-Motech

    F 900 GS Motorschutz neu SW-Motech: Moin, biete einen Motorschutz für die F900GS von SW-Motech an. Neu, ummontiert & mit allen Befestigungsteilen (Teile Nr. MSS.07.897.10003/B)...
  • Neuer GS-Fahrer aus Dortmund

    Neuer GS-Fahrer aus Dortmund: Hallo Gemeinde ;-) Im September hatte ich mich hier nach langem lesen vorgestellt unter dem Titel: "Testfahrt auf Leihmotorrad beendet... was soll...
  • neu aber ohne GS

    neu aber ohne GS: Hallo zusammen, ich lese hier schon seit längerem immer wieder mit und habe mich letztlich auch endlich angemeldet. Ich fahre aktuell keine GS...
  • Oben