WorldEater
- Dabei seit
- 08.07.2006
- Beiträge
- 5.269
- Ort
- Hanau
- Modell
- KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Stimmt schon. Nach 130tkm mit der GS + Wilbers Fahrwerk musste ich mich auch erstmal ziemlich auf die konventionelle, gefühlt "super wackelige" Front der KTM umstellen.Ich habe ohne diesen Telelever ein besseres Fahrbahngefühl, einen Kardan braucht es bei diesem sportlich orientierten Stelzenbike nicht wirklich, dies passt besser zu großen Reisedampfern. Habe hier noch eine 13er Pan-European da könnte ich mir schlecht ein Kette vorstellen.
Hat eine Weile gedauert, aber inzwischen komme ich super klar.
Naja... Und für die Kette kann man ja nen CLS Öler einbauen. [emoji6]
Das stimmt auch, u. a. wegen des oben erwähnten Umstiegs von Telelever auf konventionelle Gabel.RoGe schrieb:Wenn man von einer GS auf eine XR umschwenkt bzw. nur eine Probefahrt macht, wird man durch das Motorenkonzept, Geräuschkulisse, Drehzahlband ect. (obwohl alles an der XR sogar noch etwas leichter/besser funktioniert) sicherlich nicht gleich Hurra schreien.
Aber wenn es nicht die KTM geworden und der BMW-Händler nicht so arrogant, dann hätte ich die XR, der am gleichen Tag gefahrenen, GS LC klar vorgezogen.
Motor + Schaltassi sind ja ein Traum.
Animieren aber auch, u. a. durch den Klang, ziemlich zum angasen.
Das Fahrwerk ist bestimmt klasse, wenn man nicht Telelever-versaut ist.
Und sogar der Windschutz bzw. die Verwirbelungen waren auf Anhieb besser/weniger unangenehm als auf der GS (und der KTM).
Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk