Neue Straßenverkehrsregeln, Fahrverbot

Diskutiere Neue Straßenverkehrsregeln, Fahrverbot im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Auch das ZDF schreibt (veröffentlicht 03.07., 9:37): Der Bund fordert die Länder auf, den umstrittenen neuen Bußgeldkatalog vorerst nicht...
bezetausoer

bezetausoer

Dabei seit
03.09.2007
Beiträge
1.882
Ort
Kreis RE
geiles Projektmanagement im Verkehrsministerium....der Scheuer Andi...ein Held...:victory:
In der kleinsten privatwirtschaftlichen Bude wäre der schon an die Luft gesetzt...
 
Torsten_K.

Torsten_K.

Dabei seit
22.06.2018
Beiträge
238
Ort
Aachen
Modell
R 1150 GS, `03
Wer hilft mit mal aufs Pferd und erklärt mir, wo der Formfehler liegt ?
Hat sich erledigt.
So, so die Eingangsformel fehlt.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.735
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Extra für dich ergoogelt ...

...
Juristen zufolge verletzt das Bundesverkehrsministerium in seiner Änderung nämlich das Zitiergebot des Grundgesetzes. Es bedeutet: In einer neuen Verordnung muss die Rechtsgrundlage für die neue Verordnung angegeben werden.

Etwas einfacher gesagt, fehlt der Novelle lediglich ein simpler Hinweis, nämlich auf Paragraph 26a Abs.1 Nr. 3 des Straßenverkehrsgesetzes (StVG). Darin steht, dass es dem Verkehrsminister erlaubt ist, Vorschriften zu Fahrverboten zu erlassen – so wie in der jüngsten Novelle. Eigentlich eine Lappalie. Aber: Wenn dieser Vermerk fehlt, dann ist das besagte Zitiergebot verletzt. Und damit kann die entsprechende Verordnung nichtig werden. So hat das Bundesverfassungsgericht bereits im Jahr 1999 entschieden.
Jurist sagt: Neue Verkehrsregeln sind unwirksam
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.868
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Na, nochmal so, den gleichen Text mit Zitiergebot, wird der Scheuer nicht unterschreiben, so dass es Recht wird, ebenso gab es tausende von Beschwerden über die Radler, im besonderen von der Polizei ( als Beispiel mal genannt: in 4 St. an einer Kreuzung in Berlin wurden von 8 Beamten 263 Rotlichtverstöße gezählt) die das Gesetz anderes umgesetzt haben als es gedacht war.
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
Was steht denn zu Radfahrern und Roten Ampeln in der Verordnung?
 
hartl15

hartl15

Dabei seit
26.07.2017
Beiträge
1.505
Ort
Ostalpen
Modell
R1200GS_04/16
Na, nochmal so, den gleichen Text mit Zitiergebot, wird der Scheuer nicht unterschreiben, so dass es Recht wird, ebenso gab es tausende von Beschwerden über die Radler, im besonderen von der Polizei ( als Beispiel mal genannt: in 4 St. an einer Kreuzung in Berlin wurden von 8 Beamten 263 Rotlichtverstöße gezählt) die das Gesetz anderes umgesetzt haben als es gedacht war.
Ich nehme eher nicht an, dass die "263 Rotlichtverstoßer" das Gesetz eingehend studiert und es nachher "anders umgesetzt" hatten - sie wäre auch ohne das neue Gesetz so chaotisch gefahren, wie dann, als sie von den Beamten gezählt wurden! :bounce:
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.868
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Nix, für die gilt das gleiche wie für die anderen Verkehrsteilnehmer, damit das System für alle funktioniert

80 €
Verwaltungsgebühren 28, xx €
1 Punkt.
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
- sie wäre auch ohne das neue Gesetz so chaotisch gefahren, wie dann, als sie von den Beamten gezählt wurden! :bounce:
Auf keinen Fall. Allein Scheuers unverständliche Formulierungen haben sie quasi unbewusst und irtümlich zu Rotsündern werden lassen. Man muss die Schuld auch mal bei anderen suchen ;)
 
hartl15

hartl15

Dabei seit
26.07.2017
Beiträge
1.505
Ort
Ostalpen
Modell
R1200GS_04/16
Auf keinen Fall. Allein Scheuers unverständliche Formulierungen haben sie quasi unbewusst und irtümlich zu Rotsündern werden lassen. Man muss die Schuld auch mal bei anderen suchen ;)
... z.B. "unbewusst und irrtümlich" von der (Neben-) Fahrbahn auf den im Winkel von 90° verlaufenden Zebrastreifen (Grün) gewechselt? Das haben sie schon immer so gemacht! :schulterzucken:
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
3.795
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Bei der Diskussion um die Schilderflut musste ich schmunzeln und an meine div. Fahrten in Nordspanien im Bereich der Pyrenäen denken. Da hatte ich den Verdacht, dass der Hersteller der VZ für Überholverbot und Aufhebung eines Überholverbots einen guten Draht zum dortigen Verantwortlichen hat. Die Häufung und Abstände zw. den Schildern waren teilweise so spektakulär, dass es fast unmöglich war, bei Aufhebung einen korrekten Überholvorgang bis zum nächsten Verbot durchzuführen. :o
 
lomax

lomax

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.277
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L
Bei der Diskussion um die Schilderflut musste ich schmunzeln und an meine div. Fahrten in Nordspanien im Bereich der Pyrenäen denken. Da hatte ich den Verdacht, dass der Hersteller der VZ für Überholverbot und Aufhebung eines Überholverbots einen guten Draht zum dortigen Verantwortlichen hat. Die Häufung und Abstände zw. den Schildern waren teilweise so spektakulär, dass es fast unmöglich war, bei Aufhebung einen korrekten Überholvorgang bis zum nächsten Verbot durchzuführen. :o
Oder du hattest das falsche Motorrad ..... ;)
 
M

MTL

Dabei seit
24.07.2018
Beiträge
3.474
Bei der Diskussion um die Schilderflut musste ich schmunzeln und an meine div. Fahrten in Nordspanien im Bereich der Pyrenäen denken. Da hatte ich den Verdacht, dass der Hersteller der VZ für Überholverbot und Aufhebung eines Überholverbots einen guten Draht zum dortigen Verantwortlichen hat. Die Häufung und Abstände zw. den Schildern waren teilweise so spektakulär, dass es fast unmöglich war, bei Aufhebung einen korrekten Überholvorgang bis zum nächsten Verbot durchzuführen. :o
Die stellen das Überholverbot halt nur genau dort und genau so lange hin, wie es technisch (im Sinn der Übersichtlichkeit des Überholwegs usw.) nötig ist. Nicht wie anderswo, wo aus "politischen" Gründen auch die Zwischenstrecken verboten bleiben, wo es eigentlich ginge.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
3.795
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Für mich waren sie eigentlich überflüssig. Vor einer unübersichtlichen Kurve oder Kuppe brauche ich nicht auch noch ein Verkehrszeichen.
Überholen kann/sollte/darf man nur, wenn man übersehen kann, dass ich niemanden behindere/gefährde. Bei uns steht das im § 5 StVO. Ich sollte also max. mit der halben überesehbaren Strecke für mich kalkulieren. Brauche ich länger, nehme ich möglichem auftauchendem Gegenverkehr "seine" Strecke.

Ich habe in keinem anderen Land diese (in meinen Augen) übertriebene Häufung gesehen.
 
Thema:

Neue Straßenverkehrsregeln, Fahrverbot

Neue Straßenverkehrsregeln, Fahrverbot - Ähnliche Themen

  • R 1150 GS 1150 GS Räder pulvern und neu einspeichen... wird längere Story...

    1150 GS Räder pulvern und neu einspeichen... wird längere Story...: Glück Auf Ihr Guten, ja es ist Winter, naja bei mir hier im "Erzgebirgsvorland" liegt Nix an Schnee und auch die Temperaturen sind so eher wie...
  • Neu hier

    Neu hier: Nun bin ich auch mal dabei und stelle mich vor. Mitte 50, ausgestattet mit einer 1250 Adventure und gerne auf der Insel mit den schönsten...
  • Neuer 300er Motor

    Neuer 300er Motor: Die F 450 GS steht in den Startlöchern. Der 310er Motor wird damit bei BMW als Einstiegsmotor wohl entfallen. TVS hat daraus die Konsequenz...
  • Biete R 1250 GS Zylinderschutzhauben NEU von AliExpress

    Zylinderschutzhauben NEU von AliExpress: Verkaufe wg. Modellwechsel Zylinderschutzhauben links/rechts von AliExpress. Waren nie montiert und sind noch originalverpackt, wie von Ali...
  • Tausch Kettenspanner - neuer Spanner hat keine Feder

    Tausch Kettenspanner - neuer Spanner hat keine Feder: Hallo zusammen, ich fahre eine Straßen-GS R1100R. Ich habe festgestellt, dass es in meinem linken Zylinder rasselt und mir einen Kettenspanner...
  • Tausch Kettenspanner - neuer Spanner hat keine Feder - Ähnliche Themen

  • R 1150 GS 1150 GS Räder pulvern und neu einspeichen... wird längere Story...

    1150 GS Räder pulvern und neu einspeichen... wird längere Story...: Glück Auf Ihr Guten, ja es ist Winter, naja bei mir hier im "Erzgebirgsvorland" liegt Nix an Schnee und auch die Temperaturen sind so eher wie...
  • Neu hier

    Neu hier: Nun bin ich auch mal dabei und stelle mich vor. Mitte 50, ausgestattet mit einer 1250 Adventure und gerne auf der Insel mit den schönsten...
  • Neuer 300er Motor

    Neuer 300er Motor: Die F 450 GS steht in den Startlöchern. Der 310er Motor wird damit bei BMW als Einstiegsmotor wohl entfallen. TVS hat daraus die Konsequenz...
  • Biete R 1250 GS Zylinderschutzhauben NEU von AliExpress

    Zylinderschutzhauben NEU von AliExpress: Verkaufe wg. Modellwechsel Zylinderschutzhauben links/rechts von AliExpress. Waren nie montiert und sind noch originalverpackt, wie von Ali...
  • Tausch Kettenspanner - neuer Spanner hat keine Feder

    Tausch Kettenspanner - neuer Spanner hat keine Feder: Hallo zusammen, ich fahre eine Straßen-GS R1100R. Ich habe festgestellt, dass es in meinem linken Zylinder rasselt und mir einen Kettenspanner...
  • Oben