Navigator 5: Sammlung der Änderungswünsche an BMW

Diskutiere Navigator 5: Sammlung der Änderungswünsche an BMW im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Das kommt darauf an. Wenn ich das Zwischenziel nur brauche, um den genauen Verlauf der Route zu definieren, warte ich bis ich in der Nähe bin und...
L

LCWhite

Dabei seit
05.04.2014
Beiträge
12
Das kommt darauf an. Wenn ich das Zwischenziel nur brauche, um den genauen Verlauf der Route zu definieren, warte ich bis ich in der Nähe bin und skippe dann den Wegpunkt (das Zwischenziel). Bei kleinen Ortschaften führt die Route ohnehin durch das Zentrum, dann erspare ich mir das skippen. Manchmal möchte ich auch gerne durch das Zentrum fahren, weil es dort touristisch am schönsten ist. In allen Fällen will ich aber eine Stadt eingeben, weil mir eine Adresse nichts bringt. Ich hatte diesbezüglich auch schon Kontakt mit BMW, aber offenbar erfolglos.
herzlichen Gruß
Hans-Peter
 
G(Andi)S

G(Andi)S

Dabei seit
05.06.2013
Beiträge
506
Modell
R1250GS Bj.2019
Hallo, ich würde mir wünsche wie beim Zumo 590 das man einen Rund-Tour eingeben kann, unter Angabe der Zeit, oder km
 
D

Demokrit

Dabei seit
12.03.2014
Beiträge
1.269
Ort
Vaals, Niederlande
Modell
Honda CB500X
Meine Wünsche an Garmin:

1) Stellt bitte wenigstens einen Programmierer ein, der mehr als Fortran 77 beherrscht. Routen Drag & Drop ist sicherlich kein Teufelswerk. Die Ergonomie Eurer Software ist eine Katastrophe.

2) Auch wenn es im "Land of the Free" nur wenig Fähren gibt, im Old Europe sind die Dinger noch ziemlich üblich. Man sollte sie in die Routenplanung einbeziehen können, ohne 3 zusätzliche Waypoints setzen zu müssen. Wer einmal in's UK wollte, ohne den Eurotunnel zu nutzen, weiß wovon ich rede.

3) Die Qualität Eurer POIs ist unter aller Kanone, speziell im UK und Irland. Supermärkte und Tankstellen sind teilweise seit > 4 Jahren geschlossen. Anstatt offizielle, im Garmin Format zum freien Download angebotene POI Listen des offiziellen "Camping & Caravaning Clubs" zu nutzen, werden lieber POIS durch Garmin gepflegt, mit falschen Namen und Geopositionen.

Ich hätt noch etwa 100 Wünsche mehr. Aber ich will niemanden überfordern.
 
Pendeline

Pendeline

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
3.020
Ort
Westlich Stuttgart
Modell
Eine GS
Ich hatte diesbezüglich auch schon Kontakt mit BMW, aber offenbar erfolglos:
Hallo Hans-Peter,
da dich offensichtlich BWM nicht erhört hat und auch Garmin auf Beiträge in irgendwelchen Foren im WWW eher nicht reagieren wird, kann du jetzt selbst entscheiden, ob dir mein Angebot von Arbeitsweisen weiterhilft.


Das kommt darauf an. Wenn ich das Zwischenziel nur brauche, um den genauen Verlauf der Route zu definieren, warte ich bis ich in der Nähe bin und skippe dann den Wegpunkt (das Zwischenziel).
Wenn man den GENAUEN Verlauf einer Route definieren möchte, halte ich Stadt-Zentren als Wegpunkte nicht für optimal. Du wirst diese WPs sowieso wegskippen. Dann wird das Navi die Strecke zum nächsten WP neu berechnen, und aus ist es mit deinem vorher festgelegten GENAUEN Routenverlauf. Überlege mal, ob dir die Kartenfunktion hier nicht bessere Ergebnisse beim Planen einer Route am Navi5 liefert:
->Apps ->Routenplanung ->neue Route ->Standort wählen ->Karte durchsuchen. Dann mit "+" oder "+" raus oder reinzoomen, Kartenausschnitt mit dem Finger verschieben, schauen, welche Stelle man unbedingt anfahren möchte ->antippen und ->OK.


Bei kleinen Ortschaften führt die Route ohnehin durch das Zentrum, dann erspare ich mir das skippen. Manchmal möchte ich auch gerne durch das Zentrum fahren, weil es dort touristisch am schönsten ist.
Stichwort touristisch schöne Stellen in einer Stadt
....Die ersten 4 Schritte wie oben beschrieben, dann ->POI ->Suchen bei... (dort die Stadt eintragen) ->einen der angebotenen POIs auswählen.
Hier hättest du die Möglichkeit einen bestimmten POI einer Stadt anzufahren und bei Bedarf auch wieder wegzuskippen


Noch ein Tipp:
Für diejenigen, welche die Spontanität suchen, ohne vom Navi jede Abbiegesituation vorgebetet zu bekommen, wäre das Luftlinien-Routing mal einen Versuch wert. Das Navi zeigt immer nur eine Gerade vom momentanen Standort zum Ziel. Man sieht also die direkte Richtung zum Ziel anhand der Linie auf der Karte. Welche Straßen man nimmt, wird nach spontaner Lust und Laune entschieden. Die Luftlinie gibt immer die Info, ob man näher an das Ziel heran kommt oder sich entfernt und welche Luftlinien-Entfernung zum Ziel besteht.
Das ist ideal um neue Strecken zu entdecken. Man hat immer das Ziel im Blick. Und wenn man keine Lust mehr hat, stellt man wieder auf Routenpräferenz "Motorrad" und lässt sich über Straßen zum Ziel routen.


Letzter Tipp:
Routenplanung funktioniert viel komfortabler und exakter mit einem PC-Planungssoftware. Ob das dann Basecamp, Mapsource, Tyre, Motoplaner, oder-was-auch-immer ist, entscheiden die eigenen Vorlieben.

Gruß - Pendeline
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
4.986
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
So fahre ich gerne mal durch mir bereits bekannnte Gegenden. Kommt immer gut! Und wenn man mal aus Versehen ein xxx übersieht... Who cares? (außer Oerst?)

Noch ein Tipp:
Für diejenigen, welche die Spontanität suchen, ohne vom Navi jede Abbiegesituation vorgebetet zu bekommen, wäre das Luftlinien-Routing mal einen Versuch wert. Das Navi zeigt immer nur eine Gerade vom momentanen Standort zum Ziel. Man sieht also die direkte Richtung zum Ziel anhand der Linie auf der Karte. Welche Straßen man nimmt, wird nach spontaner Lust und Laune entschieden. Die Luftlinie gibt immer die Info, ob man näher an das Ziel heran kommt oder sich entfernt und welche Luftlinien-Entfernung zum Ziel besteht.
Das ist ideal um neue Strecken zu entdecken. Man hat immer das Ziel im Blick. Und wenn man keine Lust mehr hat, stellt man wieder auf Routenpräferenz "Motorrad" und lässt sich über Straßen zum Ziel routen.
 
Zuletzt bearbeitet:
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
8.583
Ort
LEV
Modell
R1250GSA TB
Meine Wünsche an den Foren Software Hersteller:

Manche Beiträge, wie dieser, sollten gar nicht erst veröffentlicht werden.
 
L

LCWhite

Dabei seit
05.04.2014
Beiträge
12
Hallo Pendeline, danke für deine ausführliche Antwort. Ich werde deine Tipps ausprobieren. Wegpunkte auf der Karte zu setzen ist eine gute Idee, hab ich schon bei meinem Tomtom gemacht, aber am Navigator bisher nicht gefunden. Die Planung am PC ist sicher super, aber meine meisten Routen entstehen in einem Gastgarten beim Schalerl Kaffee, die Landkarte am Tisch ausgebreitet...

Herzlichen Gruß
Hans-Peter
 
Pendeline

Pendeline

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
3.020
Ort
Westlich Stuttgart
Modell
Eine GS
Hallo Hans-Peter,

das ist ja mal eine nette Reaktion. Danke dir. Ich drücke dir die Daumen, dass du eine Verbesserung damit erfährst.

Gruß - Pendeline
 
koshokun

koshokun

Dabei seit
03.07.2004
Beiträge
153
Ort
Hessen
Modell
R 1200 GS LC , F650 GS 30 years
Datenaustausch N5 zu N5 bzw N5 zu ZUMO über Bluetooth ermöglichen
Routingoption "Stadtdurchfahrt vermeiden"
Routingoption wie bei ehemals bei Garmin 2820 (große/mittlere/kleine Straßen ausschliesen/bevorzugen/nicht ausschliesen)
Routingoption "Bundesstrassen vermeiden"
Routingoption "kleine Straßen" bevorzugen
Routingoption "lanschaftlich schöne Strecken bevorzugen" (Motorradtourenplaner)
Zoomfaktor einstellbar machen (wie 2820) als "Kurvenradar" auf 30 Meter fest eingestellt...
Die Kartendarstellung, welche Straße Bundes/Landes/Kreisstraße war beim 2820er deutlich besser zu erkennen, beim 660er ist farblich alles ähnlich blaß gefärbt.

Gruß PitBiker
Hi,

das wäre wünschenswert. Vorher sollten sie erstmal die Fehler heraus nehmen, damit die Dinger (ich habe ein 590er) überhaupt richtig funktionieren

Das Problem ist, erkläre mal einem Programmierer in USA was an einer 300km langen Geraden eine landschaftlich schöne Strecke sein kann.
Die Brüder, die das Gerät programmieren, kennen unsere Wünsche nicht, weil die dort nicht stattfinden. :banghead:
 
Huck

Huck

Dabei seit
18.03.2013
Beiträge
4.566
Modell
R1100GS, R1150GS, R1200GS (alle weg), R 1200 GS LC racingred
Schade, dass Apple da keine Aktien drin hat. Dann würde der Kram wenigstens funktionieren.

Gut, noch teurer wäre das Teil dann sicherlich auch ... :)
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
8.583
Ort
LEV
Modell
R1250GSA TB
Aber dafür wäre es biegsam, würde Haare ausreißen... Und es gäbe eine OS 2.9.02

;)

Und Saphirglas... Oh nein, doch nicht... ;)
 
Thema:

Navigator 5: Sammlung der Änderungswünsche an BMW

Navigator 5: Sammlung der Änderungswünsche an BMW - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Navigator

    Navigator: Biete Conected Ride Navigator 1Jahr alt wie neu 350€
  • Biete Sonstiges BMW/Garmin Navigator Halterung mit Cartoolstecker

    BMW/Garmin Navigator Halterung mit Cartoolstecker: Hallo, biete nachfolgende Halterung an. Preis 70 Euro zzgl. Versand. Bitte per PN melden
  • Erledigt BMW Navigator VI, neuwertig, Liste der passenden Fahrzeuge im Text

    BMW Navigator VI, neuwertig, Liste der passenden Fahrzeuge im Text: Neuwertiger BMW Navigator VI, Hardwareversion V8. War bei meiner R1250GS dabei, aber nie auf Fahrten benutzt, bevorzuge das Handy im BMW...
  • Erledigt BMW Motorrad Navigator VI

    BMW Motorrad Navigator VI: Servus, ich bin auf das Connect-Teil umgestiegen und verkaufe meinen Navigator VI. Ich habe das Gerät im April 2021 neu gekauft. Das Navi hat...
  • Connected Ride Navigator Kopplung in Stereo?

    Connected Ride Navigator Kopplung in Stereo?: Guten Abend Frage zum Connected Ride Navigator,wie bekomme ich den Sound in Stereo auf das Headset? Handy und Cardo sind mit dem CRN verbunden...
  • Connected Ride Navigator Kopplung in Stereo? - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Navigator

    Navigator: Biete Conected Ride Navigator 1Jahr alt wie neu 350€
  • Biete Sonstiges BMW/Garmin Navigator Halterung mit Cartoolstecker

    BMW/Garmin Navigator Halterung mit Cartoolstecker: Hallo, biete nachfolgende Halterung an. Preis 70 Euro zzgl. Versand. Bitte per PN melden
  • Erledigt BMW Navigator VI, neuwertig, Liste der passenden Fahrzeuge im Text

    BMW Navigator VI, neuwertig, Liste der passenden Fahrzeuge im Text: Neuwertiger BMW Navigator VI, Hardwareversion V8. War bei meiner R1250GS dabei, aber nie auf Fahrten benutzt, bevorzuge das Handy im BMW...
  • Erledigt BMW Motorrad Navigator VI

    BMW Motorrad Navigator VI: Servus, ich bin auf das Connect-Teil umgestiegen und verkaufe meinen Navigator VI. Ich habe das Gerät im April 2021 neu gekauft. Das Navi hat...
  • Connected Ride Navigator Kopplung in Stereo?

    Connected Ride Navigator Kopplung in Stereo?: Guten Abend Frage zum Connected Ride Navigator,wie bekomme ich den Sound in Stereo auf das Headset? Handy und Cardo sind mit dem CRN verbunden...
  • Oben