oerst
Aber nur über Bluetooth.
Hey Samie,Ich nutze Ncom B1 mit dem N5 und kann nur sagen klappt alles Spitze. Ncom und Handy via Bluetooth mit dem N5 verbunden,dabei gabs nie Probleme. Musik auf dem N5 auf SD abgelegt alles bestens. Habe den Akku des B1 noch nie leer bekommen an einem Tag bei Laufzeiten > 12h.
Sprach und Musikqualität finde ich sehr gut, obwohl ich oft am Nolan N44 die Jethelmfunktion nutze.
Die Einstellungen am Ncom kann man bequem am PC machen wenn der Helm angeschlossen ist.
Ich hatte auch auf meiner Varadero eine Kabelgebundene Baehr Anlage, gibts nichts zu motzen alles gut. Aber wie oft vergessen abzustöpseln und weggelaufen bzw beim Absteigen verfangen.
Ich will das Kabelsgedöns nicht mehr, Bluetooth ist da viel besser!
Das ist für den Threadstarter wohl schon durch ...Bei der Verwendung des Navigator 5 ----ja,
Alternativ empfehle ich immer den Zum 590 LM...
...
Aufgrund der idealen Bedienung am Griff gibt es für mich derzeit auch keine Alternative zum Nav 5 an einer GS, auch unter Berücksichtigung, dass es das perfekte Navi bisher einfach gar nicht gibt. Genau so wird es wohl auch bei den Sprechanlagen sein. Keine kann alles und vor allem alles sehr gut....
ich habe für die kommende Season eine neue GS mit dem BMW Navi 5 bestellt. ...
Na statt an den Strom anschließen den Helm an die USB Steckdose am PC anschließen.Hey Samie,
ich nutze das gleiche System wie du und bin zufrieden. Allerdings habe ich den Akku schon öfter an einem Tag leergebracht und mir deshalb einen größeren Akku mit 5000 mAh eingebaut. Der hält nun bis zu 5 Tage. Dabei gleich noch eine Ladebuchse in den Rand am Helm unten mit angebastelt.
Nur was meinst du mit:
"Die Einstellungen am Ncom kann man bequem am PC machen wenn der Helm angeschlossen ist." ?
Was kann man da einstellen?