Hi Gordon aka Enduroopa, ich würde mal sagen, nicht zu lange überlegen, dann biste tot umgefallen und das Leben zu Ende.
Würde nun auch mal was zur Multi Enduro mit und ohne Pro loswerden. Da ich auch paar Jahre Erfahrung auf GS und GSA habe, kann ich gut Vergleiche ziehen.
Wenn ich so deine vollgepampte GS sehe, dann würde ich dir schon eher dazu raten, bei der zu bleiben und sie einfach weiter für solche härteren Offroadeinlagen zu missbrauchen. Die GS macht Gelände auf keinen Fall besser, sie ist aber robuster und man kann sie wegen der Stützzylinde auch gern mal umschmeißen, ohne dass gleich einiges kaputt geht.
Nach meinem Offroadurlaub vor paar Wochen muss nun doch einiges an meiner Diva erneuert werden, zum Glück aber eben auch alles auf Garantie. Ich hatte richtig viel Spaß mit meiner Dicken auch in den härteren Passagen, es war mir eine Freude, die GSn vor mir her zu treiben.
Doch leider ist die Duc nicht so "stabil" gebaut, wie es nun die GS nach einigen Jahrzehnten ist. Wenn die umfällt, knallt sie wie normale Bikes auf den Lenker und die zarten Handprotektoren sind dann schon mal gleich hin. Zum Glück hatte ich ja bereits vorher schon paar neue günstig im Forum geschossen.
Hinterradabdeckung macht es scheinbar auch nicht so lange mit, wenn er schwer zugepammt ist und man bei knapp über Gefrierpunkt schön durchs Gelände donnert, dann kann der eben auch mal brechen.
Und das Halteblech für den Reflektor schützt zwar auch gut vor Dreck vom Hinterrad, doch ist es recht schwer und mir brach der mittkere Befestigungspunkt. Bekomme nun einen neuen Innenkoti. Lässt man das schwere Blech allerdings gleich mal weg oder macht paar ordentliche Erleichterungsbohrungen rein, dann sollte es keine Probleme mehr am Innenkoti geben.
Trotzdem würde ich nun nicht mehr tauschen wollen. Fahre eben im Gelände nicht mehr ganz so hart, als hätte ich eine Sportenduro unterm Hintern. Ich vergesse das einfach zu oft, weil es auch mit dem Trümmer so viel Spaß macht.
Einfach paar Sachen optimieren, dann hält die Diva gut was aus. Man könnte ja z.B. auch stabilere Handprotektoren verbauen.
Ich hatte fürs Gelände noch paar Maßnahmen zur Gewichtsreduzierung durchgeführt. Leichtere Batterie, kein Hauptständer und höchstens nur ein Drittel Sprit drin und schon wurde sie richtig handlich. Sie fährt sich z.B. auch im Stehen schon ab Werk einfach geil. Wo KTM und die GS z.B. noch Lenkererhöhungen benötigen, passt das bei der Diva ungemein.
Ich habe nun auch meine Übersetzung leicht verkürzt und nun hinten ein 45er statt des originalen 43er drauf. Das bringt in langsamen Passagen auch noch mal Punkte.
Anfangs hatte ich auch den Schaltassi der GSn vermisst, da mittlerweile fehlt er mir nicht mehr. Ich kann mit der Duc auch sehr schnell schalten, da ich nur die Kupplung ganz leicht lupfen muss. Mal schaun, ob man irgendwann den Schaltassi der neuen Multi 1260 nachrüsten kann. Ansonsten kann ich auch ohne leben, auch wenn es mit Assi noch geiler ist.
Und ja, auch mit der Diva kannste zack vom Stammtisch an den Bosporus fahren, denn keine war von Anfang an so bequem wie die Multi.
Zudem ist sie bei ruhiger Fahrweise gar noch einen Tick sparsamer als die GS und schon kannste mit dem 30l Fass gefühlt fast durchfahren. Auch kann man mit ihr Cruisen, wenn man das will. Der "Sportmotor" läuft auch unter 3000 Touren rund. Dann den Tempomat gedrückt und schon kullerst du völlig entspannt durch die Gegend.
Ich würde dir ansonsten aber auch keine teure Pro empfehlen. Hol dir ne normale Multi Enduro und dazu eben noch das Zubehör, was du haben möchtest. Dann kannst du doch einige Scheinchen sparen. Die ganz günstigen Bikes bei mobile sind mitunter die etwas abgerockten Promobikes, da sollte man sich vom Preis nicht beirren lassen. Wenn die aber eben noch ordentlich Garantie haben, gern auch einfach die dann später verlängern, dann kannst du da eben auch gut ein Schnäppchen machen. Oft ist ja auch schon der Sturzbügel verbaut.
Ansonsten kannst du dir die Diva auch dann in alle möglichen Farben einfach umlacken. Ich habe die Pro noch nicht live gesehen, so wäre die Farbcombo aber auch nicht mein Favorit. Wollte meine fast schon in Mattgrau lackieren, bin nun aber doch bei Rosso geblieben.
Ja und Kettenpflege kann heute kein Ausschlusskriterium mehr sein, oder!? Einfach nen CLS montiert, dann fährste mit einer Behälterfüllung bis zu 10tkm und die Kette ist fein geschmiert.
Wenn du dich einmal auf die Ducati eingelassen hast, kommst du kaum noch davon los. Für mich ist die Multi Enduro das Fahrzeugkonzept, was mich derzeit rundum zufrieden macht. Und wenn ich sie dann auch mal ordentlich ausdrehe, brüllt sie mir immer so herrlich zustimmend zu. Sie fährt sich eben anders, als eine GS, sieht fährt aber auf keinen Fall schlechter, wenn man sich auf sie eingestellt hat. Und in der Offroadwertung holt sie sich doch gar bei Motorrad paar Pünktchen mehr als die GS. Ich kann das gut verstehen, hab ich doch die hoppelnde GS Rallye oft vor mir gehabt.
Wenn du Fragen hast, kannst du mich auch gern per PN anschreiben.