Motorschutzbügel sinnvoll und schön oder unsinnig und hässlich oder ........

Diskutiere Motorschutzbügel sinnvoll und schön oder unsinnig und hässlich oder ........ im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; So teuer ist das mit den Ventilen nicht (meine Meinung) Hab für die 20000er Inspektion mit TÜV insgesamt 351€ bezahlt! Das kennen ich bei meinen...
M

moppede

Dabei seit
13.02.2013
Beiträge
1.593
Modell
GS 1200 LC
So teuer ist das mit den Ventilen nicht (meine Meinung)
Hab für die 20000er Inspektion mit TÜV insgesamt 351€ bezahlt!
Das kennen ich bei meinen Japanern wesentlich teurer!
Also von daher:)

P.s. die TT Bügel hab ich vorher selber abgemacht!


MFG.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.772
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
... Das Mopped ist ca. 5m über den Asphalt geschliddert. Ich habe den SW-Motech Sturzbügel dran (den man fürs Ventile Einstellen nicht demontieren muss) und ein Kardanstruzpad von GSG. Ausser den beiden Teilen ist absolut nichts weiter beschädigt! ....
meinst du, ohne bügel wäre mehr als ventildeckel und kardansturzpad verschrammt worden?
 
Bernii

Bernii

Dabei seit
31.05.2013
Beiträge
589
Ort
Schönow bei Bernau
Modell
GS LC 06/13.. 03/18
Also ich lass meinen TT Bügel dran. War für mich auch n netter K(r)ampf das Ding an die Karre zu schrauben.
 
yamraptor

yamraptor

Dabei seit
20.05.2013
Beiträge
879
Modell
R1200GS LC
Ich habe mich beim schottern auch zweimal gelegt in den Alpen und kann auch nur dazu Raten. Und ich habe auch den großen Unterfahrschutz der auch seine Berechtigung hat, siehe Bilder. Bei dem kurzem währe hier wahrscheinlich mehr passiert. Das hat ganz schön gerumst als diese Kaltverformung statt gefunden hat :o

DSC06661.jpgDSC06652.jpg
 
D

delle

Dabei seit
25.09.2006
Beiträge
155
Ort
Schwäbische Alb
Modell
R 1200 GS LC
Als langjähriger GS Fahrer und mehreren Stürzen und Umfaller, kann ich nur zu Schutzbügel raten.
Selbst ein Umfaller kann den Ventildeckel durch einen kleinen Stein beschädigen, dass ein Leck ensteht und Öl ausläuft.
Alles schon erlebt bei einem Mitfahrer,weit weg in den Alpen.
Zumindest sollte ein Zyl. Schutz(zb.Touratech) angebracht werden der bei kleinerem Bodenkontakt schützt.
Den Erfahrungen von @Fischkopf und @yamraptor kann nur beipflichten
 
Fischkopf

Fischkopf

Dabei seit
15.04.2006
Beiträge
1.418
meinst du, ohne bügel wäre mehr als ventildeckel und kardansturzpad verschrammt worden?
Schwer zu sagen, vielleicht Lenker und Gepäckbrücke. Ohne Bügel hätte ich aber bestimmt nicht weiter Fahren können... ist auch was wert, wenn man dann noch die Kosten/Aufand fürs Abschleppen rechnet... wäre ich auf die rechte Seite gefallen wär evtl. mehr kaputt gegangen evtl. Auspuff!?
 
Tom123

Tom123

Dabei seit
16.06.2008
Beiträge
2.058
Ort
München Süd
Modell
F800GS seit 2008 ab 2019 F800GS Adv.
Ich erwarte von jedem der in die Berge fährt auf sein Moped acht zu geben,
Der Ventildeckel ist sehr dünnwandig.

Die Reise ist sonst für die Gruppe schnell mal zu ende....
Passiert mal war nur eine kleine Unachtsamkeit und Schluß wars.
Grüss Gott Hr. Felsen der war härter
CIMG3800.JPG
Tom
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.529
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Ich erwarte von jedem der in die Berge fährt auf sein Moped acht zu geben,
Der Ventildeckel ist sehr dünnwandig.

Die Reise ist sonst für die Gruppe schnell mal zu ende....
Passiert mal war nur eine kleine Unachtsamkeit und Schluß wars.
Grüss Gott Hr. Felsen der war härter
Anhang anzeigen 156489
Tom
Warum ist deshalb die Tour zu Ende? Man wartet bis der Kumpel und das Moped abgeholt ist und fährt weiter. Verstehe ich nicht, wo da das Problem ist. Jeder ist doch für seine Klamotten selbst verantwortlich. Ich würde auch von niemanden verlangen die Tour abzubrechen, nur weil mein Motorrad unfahrbar geworden ist.

Gruß,
maxquer
 
Tom123

Tom123

Dabei seit
16.06.2008
Beiträge
2.058
Ort
München Süd
Modell
F800GS seit 2008 ab 2019 F800GS Adv.
Ich halte es eher so, miteinander wegfahren, miteinander heim kommen....
Und das Thema ist oben beschrieben :o
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.772
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
...
Der Ventildeckel ist sehr dünnwandig. ...
Da bin ich vermutlich von den Luftgekühlten verwöhnt ...

Meine 1150er waren nach Stürzen mit Rutschpartie auf Asphalt aus 140 bzw 100km/h motorseitig ok, obwohl sie jeweils auf einem Zylinder kreisend rutschten.

Mit weiterfahren war allerdings doch nix zu machen, weil die Kiste natürlich noch irgendwo anschlagen musste.
 
Thema:

Motorschutzbügel sinnvoll und schön oder unsinnig und hässlich oder ........

Motorschutzbügel sinnvoll und schön oder unsinnig und hässlich oder ........ - Ähnliche Themen

  • R1250GS Original Motorschutzbügel

    R1250GS Original Motorschutzbügel: Hallo zusammen, ich wollte heute meine Originalen Motorschutzbügel mal abmachen, bekomme aber die obere Schraube nicht ab, da der TX40 (wie die...
  • Erledigt Sturzbügel Motorschutzbügel 1200 GS LC

    Sturzbügel Motorschutzbügel 1200 GS LC: Hallo, bin auf der Suche nach einem Sturzbügel Motorschutzbügel für meine 1200 GS LC (Bj. 2013-2018). Gruß Hoschi
  • Motorschutzbügel demontieren, welche Schraube einsetzen?

    Motorschutzbügel demontieren, welche Schraube einsetzen?: In der Einbauanleitung für die originalen Motorschutzbügel steht, dass man vorbereitend eine Schraube entfernen muss, um anschließend die...
  • Motorschutzbügel

    Motorschutzbügel: Hallo Gemeinde, weiß zufällig jemand den Hersteller der original Motorschutzbügel von der R1250GS ADV K51? Ich bin auf der Suche nach dem...
  • Biete R 1200 GS LC Sturzbügel/Motorschutzbügel

    Sturzbügel/Motorschutzbügel: Zu verkaufen gebrauchte Motorschutzbügel für die R1200GS Jahrgang 2013 bis 2018. Mit Befestigungsschrauben und Montageanleitung. 100.- plus...
  • Sturzbügel/Motorschutzbügel - Ähnliche Themen

  • R1250GS Original Motorschutzbügel

    R1250GS Original Motorschutzbügel: Hallo zusammen, ich wollte heute meine Originalen Motorschutzbügel mal abmachen, bekomme aber die obere Schraube nicht ab, da der TX40 (wie die...
  • Erledigt Sturzbügel Motorschutzbügel 1200 GS LC

    Sturzbügel Motorschutzbügel 1200 GS LC: Hallo, bin auf der Suche nach einem Sturzbügel Motorschutzbügel für meine 1200 GS LC (Bj. 2013-2018). Gruß Hoschi
  • Motorschutzbügel demontieren, welche Schraube einsetzen?

    Motorschutzbügel demontieren, welche Schraube einsetzen?: In der Einbauanleitung für die originalen Motorschutzbügel steht, dass man vorbereitend eine Schraube entfernen muss, um anschließend die...
  • Motorschutzbügel

    Motorschutzbügel: Hallo Gemeinde, weiß zufällig jemand den Hersteller der original Motorschutzbügel von der R1250GS ADV K51? Ich bin auf der Suche nach dem...
  • Biete R 1200 GS LC Sturzbügel/Motorschutzbügel

    Sturzbügel/Motorschutzbügel: Zu verkaufen gebrauchte Motorschutzbügel für die R1200GS Jahrgang 2013 bis 2018. Mit Befestigungsschrauben und Montageanleitung. 100.- plus...
  • Oben