Hallo Zusammen
Mich würde mal interessieren, ohne OT zu werden bitte! warum Man(n) von einer R1150GS NICHT auf eine R1200GS-LC (2015) umsteigt. Was sind da so die Überlegungen?
Ich kann beisteuern, warum ich den Umstieg von 1100 zu 1200 luftgekühlt Bj 2012 nicht befriedigend fand:
Das neue Motorrad kostet viel Geld.
Dafür bietet es mir eine Geräuschkulisse, die mich täglich gestört hat. Und zwar so sehr, dass ich mich anders als erwartet nie daran gewöhnen konnte.
Es fährt viel schneller und beschleunigt besser. Das fand ich ca. 8 Wochen toll, dan war es mir egal bzw. stellte sich mehrfach im Schleichbetrieb auch als nachteil heraus.
Optik: Die 1200 Adventure gefällt mir optisch KLAR besser! Die LC gefällt mir optisch einfach nicht. Die 110 mag ich auch sehr, aber natürlich auch, weil ich mich dran gewöhnt hatte.
Zusammenfassend kann man also sagen: Beim Wechsel auf die neue habe ich mein Geld investiert in etwas, was in alem etwas besser ist als meine Alte. Und einige Dinge gar massiv besser kann. Leider aber genau die Dinge, die ich entweder unnütz finde (Speed) oder gar extrem störend (Lärm). Somit ist also Kapital gebunden für etwas Optik und die paar CM Bodenfreiheit der Adventure. Und natürlich den grossen Tank, den ich jetzt doch arg an der 1100 vermisse.
Zuverlässigkeit? Da hab ich es leicht. Ich hab GANZ selten auf das Gezeter in diesem Forum gehört. Das kann ich jedem sowieso nur empfehlen. SObald es mit vollem Engagement um die angeblich so miese Qualität der BMW geht, einfach nicht mehr weiterlesen. Das verbessert die eigene Lebensqualität massiv. Zumal wen man im Alltag mit einer BMW 1100 grade die 150.000 km hinter sich gelassen hat. Wenn man nebenher die 2012er GSA mit zufriedenen 30.000 km abgeben konnte. Wenn man im echten Leben nur von menschen umgeben ist, deren BMW's Dauerläufer sind... Ich habe also absolut eine Bedenken, dass sowohl die alten als auch die neuen BMW ausgesprochen gute Motorräder sind.
Mit dem Geld, welches ich durch den Rückgriff auf die 1100 wieder freibekam (über den Verlust durch den Fehlkauf schweige ich), konnte ich mir einen weiteren Traum erfüllen und mir ein Gespann kaufen.
Eine 2015er GS mag also durchaus ihr Geld wert sein für jemand, der bereit ist, eine BMW neu zu kaufen.
Aber MIR ist sie absolut nicht dieses geld wert.