H
HP2Sascha
Gast
Ist das so amtlich Klaus?
asche auf mein haupt..Ist das so amtlich Klaus?
Wieso, meinst Du der Bohrer wird stumpf davon?EDIT: Viel Spaß beim Durchbohren der Siegel!
heute abgeholt, sieht auf den ersten Blick etwas seltsam aus. Gewöhnungsbedürftig.
ja 180 breit und 200 hoch.
Stellt sich die Frage: Wenn soviele Buchstaben auf 180mm passen, wofur sind dann die 200 und 220mm Schlider??
240 breit und 200 hoch, keine Engschrift.
Genau die kleinen Städte und Landkreise mit 3 Ziffern sind die größten Profiteure der neuen Regelung. 240mm Kennzeichen- würg
Da gratuliere ich mal
Und dem Kollegen aus Essen: Wenn ich in Essen wohne und dann z.B. mit Kennzeichen E-?1 rumfahre, dann ist so ein kleines Kennzeichen aus AUR vielleicht hässlich, aber nur dann!
Logisch, was sonst?Wieso, meinst Du der Bohrer wird stumpf davon?
der 'Schildermacher' in der schönsten Stadt Ostfrieslands hatte genau acht 18er Kennzeichen auf Lager. Eins davon ist mir.allerdings müssen bei den schildermachern natürlich die fehlenden werkzeuge, z.b. für die saisonversionen vorhanden sein.
asche auf mein haupt..
da gabs wohl doch noch eine änderung.
im anhang das amtliche und der beschlusstext, so wie er verabschiedet wurde.
da war die motorrad wohl nicht mehr aktuell.
lg klaus
Moin Peter,19cm breit, 20cm hoch. Sieht breiter aus, da das Kennzeichen relativ flach angebaut ist.
ICH werde NICHT tauschen!
Gruß
Peter
Hilft dir dieses PDF weiter?Hallo Klaus,
ich finde es leider nicht.
Kannst du mir bitte sagen ob und in welcher Ausgabe des Bundesgesetzblattes
die Änderung schon veröffentlicht wurde?