AmperTiger
- Dabei seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 37.665
- Ort
- Dahoam
- Modell
- XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
habs mal zusammengeführt, wir haben ja erst 35 Seiten
Hast Du ne Kuh aus meiner Heimat (GP) geklaut?
(Leider) nicht geklaut - musste da schon bunte Zettel für da lassen. - War aber ihren Preis wert, denke ich! Die Q kommt aus Albershausen.Hast Du ne Kuh aus meiner Heimat (GP) geklaut?
Du mußt die Löcher für die Befestigung vorher bohren !!Was mir gar nicht gefällt: da wo die Plaketten hinmüssen, hat BMW die Befestigungsbohrungen vorgesehen. Und Plaketten durchbohren sieht, meiner Meinung nach, bescheiden aus.
Aber mit dem FIM-Sport-Kennzeichen zieht mich jede Streife zur Kontrolle aus dem Verkehr.... und das kostet Zeit, die Herren von der Rechtmässigkeit zu überzeugen... seufz
Hallo Grafenwalder,
so du ungläubiger Zweifler - hier das Ergebnis meines heutigen Besuches bei der Zulassungsstelle:
#
(alle 3 sind 18er!)
Siegeln war kein Problem, weder bei den 3-stelligen, noch bei dem Saisonkennzeichen wegen dem Platz für die Siegel.
Eine schöne Geschichte hab ich auch noch erlebt: (hatte viel Zeit zum zuhören, die Dame brauchte etwas länger um meine 4 Kennzeichen (hatte das vom Fliegenjens auch dabei) neu zu siegeln)
Am Tisch neben mir saß ein Kunde, der ein über 30 Jahre altes Mopped, was mehrere Jahre lang stillgelegt war, gerne mit "H-Kennzeichen" anmelden (warum auch immer).
Er wünschte sich: OHZ - AB1H (nicht diese Kombi, sondern eben 2 Buchstaben, eine Zahl und dann das H.
Dame hinter dem Schalter: Geht nicht muss 2+2 oder 1+3 sein, kurz geht bei neuem Schild nicht.
Er: Sind doch 4 Stellen mit dem H!
Sie: Geht nicht!
Er: Wo steht das?
Sie: (holt den Amtsleiter)
Amtsleiter kommt nach 5 min: Hmmm ..... hab grad versucht das zu finden - scheint keine Ausnahmeregelung für "H-Kennzeichen" zu geben, also 2+2 plus H oder 1+3 plus H!
Er: Och nööö.... das schöne alte Mopped und dann so´n Pizzablech!
Amtsleiter: Hast eigentlich Recht - so´ne Konstellation is ja auch selten. Wir machen das so, nehm´ ich auf meine Kappe!
Ich war schlichtweg von den Socken - hätt´ ich nie mit gerechnet!!!
Eine Rechtmässigkeit, die nicht existiert, ist seeeeeehr schwer so zu erklären, dass das Gegenüber davon überzeugt werden kann. Deswegen dauern solche Diskussionen eben auch lästig lang.... bis man weiterfahren darf.Sorry, ich kenne mich mit "Sportkennzeichen" nicht aus, aber: Welche Rechtmässigkeit?
Hallo Finn, geiles BildHallo Grafenwalder,
so du ungläubiger Zweifler - hier das Ergebnis meines heutigen Besuches bei der Zulassungsstelle:
#
(alle 3 sind 18er!)
Also ich hab das als Einladung zu einem gemeinsamen Bad verstanden, also mit Schauma und so...Nun sag nicht, dass ich das jetzt auch noch für dich besorgen soll....
Tja,Ui,
grad bei den Bremerhavenern (für die Unwissenden: ein Buchstabe und VIER Zahlen) hätte ich gedacht, dass schon alle Moppeds umgerüstet sind. Eure Bleche sind doch so breit, dass du die Kosten für's neue schon bald beim Verbrauch wieder eingespart hast....
das wäre zu einfach gewesen, die bestehende Regelung zu übernehmen, die deutsche Lösung lautet, was neues zu entwickeln, dass die gleiche Funktion hat, aber anders aussieht, deren Neuordnung zu Konfusion führt und dann das ganze unausgegoren auf den Markt zu werfen.Hier wäre mir ein Kennzeichen, wie es die 125er haben, lieber.