Larsi
- Dabei seit
- 10.07.2007
- Beiträge
- 30.755
- Modell
- Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
und schiefviel zu breit...
und schiefviel zu breit...
Ich habe auch noch einen für Euch, ... eine weitere Email meines Landratsamtes, ....tssss eine Hand weiß nicht was die andere tut!
Sehr geehrter Herr XX,
es ist zutreffend, dass die Änderungsverordnung am 07.04.2011 veröffentlicht und seit 08.04.2011 in Kraft ist.
Zu dem von Ihnen beschriebenen Saison-Kennzeichen teilen wir Ihnen mit, dass wir solche Kennzeichen abstempeln, aber mit dem Vorbehalt, dass evtl. ein neues Kennzeichen vorgelegt werden muss, da der Saisonzeitraum unter den Buchstaben eingerückt ist. Aus der Änderungsverordnung ergibt sich nicht, ob dies zulässig ist oder nicht. Das Kennzeichen entspricht aber nicht dem in der Verordnung veröffentlichtem Muster.
Wir gehen davon aus, dass die Sache bis Anfang Mai klarer ist. Wenn Sie das Kennzeichen noch nicht vorliegen haben, wäre ein Aufschub überlegenswert.
Mit freundlichen Grüßen
XXXXX
Na ja, jetzt werde ich mein 18er mal vorlegen und auf eine Änderung warten!
NOCH WAS IN EIGENER SACHE, ... Ihr habt bestimmt auch immer den Mist ein Kennzeichen anständig anzubringen, ohne das die Bohrungen immer auf die Buchstaben oder Zahlen kommt, .... eigentlich nicht möglich.
FRAGE: Wie macht Ihr denn Euer Kennzeichen fest, ... mit einer Aluplatte auf die das Kennzeichen genietet ist, ... oder wie lößt Ihr das??
Hallo Grafenwalder,Hallo Finn,
das rechte mit dem Saisonkennzeichen- mach mal bitte ein Foto nach dem Siegeln. Ich glaube die Stempel passen da nicht bei kritischen Beamtenaugen. Vorab schon mal viel Glück und danke
Und noch was- das mit den Kuchenblechen ist eine Metapher- nicht das Du jetz auf Deinem Herd wirklich 3 Minitorten backen willst...
Viele Grüße, Grafenwalder
Wenn ich ja Zeit hätte würde ich es damit auch versuchen...Er: Wo steht das?
=12.04.11 - Fulda - Ab sofort können bei der Kfz-Zulassungsstelle des Landkreises Fulda die neuen Motorradkennzeichen ausgegeben werden. Im Gegensatz zu den bisherigen Kennzeichen für Krafträder ist nun eine Kennzeichenbreite zwischen 18 und 22 Zentimeter möglich. Die neuen, verkleinerten Kraftradkennzeichen gibt es jedoch nur mit einer vier- oder fünfstelligen Erkennungsnummer.Habe eben eine Email vom Hamburger Landesverband Verkehr bekommen auf meine Anfrage und danach besteht Bestandsschutz für bereits vergebene Kennzeichen mit nur 3 Zeichen.
Also sollte es hier möglich sein. Also muß ich jetzt nur noch den Tüv neu machen, ist seit Oktober fällig und dann geht's zum Amt, kleines Schild holen. Ob es funktioniert hat, werde ich dann berichten.
Das ist krass! Hier in Hamburg ist es entweder 2 Buchstaben + 2 Zahlen oder 1 Buchstabe und 3 Zahlen (was ich habe), also 4 Stellen so oder so. Das empfinde ich schon als absolute Schmerzgrenze - aber 5 Stellen!?In München (Stadt) sind auf jeden Fall 2 Buchstaben und mind. 3 Zahlen Pflicht und so wird es das größte von den kleinen Kennzeichen.
gibt es denn im "schönen" münchen (stadt) keine 4-stelligen freien kennzeichen? ( oder nur für moppeds nicht?Hallo,
ich habe gestern mein Moped neu zugelassen und ein 22er Kennzeichen bekommen.
In München (Stadt) sind auf jeden Fall 2 Buchstaben und mind. 3 Zahlen Pflicht und so wird es das größte von den kleinen Kennzeichen.
Aber immer noch besser als die großen Kuchenbleche die man früher in München bekommen hat.
Von den ganz kleinen Kennzeichen, wie sie hier zu sehen sind, kann man in München nur träumen.
Klaus
PS: Noch 5 Tage, dann kann ich mein Moped endlich abholen.
Hallo,gibt es denn im "schönen" münchen (stadt) keine 4-stelligen freien kennzeichen? ( oder nur für moppeds nicht?
gibt es dazu eine rechtsgrundlage lt. stvzvo?
die sehe ich eigentlich nicht.
das würde ich mir zeigen lassen - einfach sagen das ist so - geht garnicht
klaus
Hallo,Das ist krass! Hier in Hamburg ist es entweder 2 Buchstaben + 2 Zahlen oder 1 Buchstabe und 3 Zahlen (was ich habe), also 4 Stellen so oder so. Das empfinde ich schon als absolute Schmerzgrenze - aber 5 Stellen!?
Nun sag nicht, dass ich das jetzt auch noch für dich besorgen soll........und Schlecker hat Schauma im Angebot
Hallo KlausHallo,
das ist in München so geregelt:
München Stadt - 2 Buchstaben und 3 oder 4 Zahlen
München Land (Landkreise um München) - 1 Buchstabe und 3 oder 4 Zahlen / 2 Buchstaben und 1 oder 2 Zahlen
Dabei handelt es sich um 2 getrennte Zulassungsstellen mit ihren eigenen Nummernkreisen.
Da kann man nichts machen, außer umziehen.
Gruß
Klaus
Hallo,Hallo Klaus
In München gibt es auch die Möglichkeit über Wunschkennzeichen in der Zulassungsstelle( ich glaube im 2.Stock) für München Stadt
2 Buchstaben mit 2 Zahlen zu bekommen, das sind dann mit dem alten Kennzeichen 220 mm und mit dem neuen 180 mm Breite.
Ich fahre weiter mit meinem alten 220 mm
Nein, ich hatte dann wohl (schon einige Male) einfach mehr Glück als du.Hallo,
das ist mir aber neu, ich hatte bis jetzt immer Wunschkennzeichen mit 5 Stellen, etwas anderes bekam ich auch bei persönlicher Abholung im 2ten Stock nie. Im Internet kann man auch nur 5stellige für Mopeds reservieren.
Hast Du irgendwelche Beziehungen zur Zulassungsstelle?
Klaus