Motorradfahrer - Nachwuchsproblem ?

Diskutiere Motorradfahrer - Nachwuchsproblem ? im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; also genau so, wie bei uns vor 30 Jahren, schön, dass sich das nicht ändert ;) :) ;)
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.708
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Die Folge ist ein so gennanter " Urbanterror " - Fahrstil. Ziel ist es möglichst agressiv zu fahren und sämtliche Verkehrsregeln zu brechen. Dabei werden extrem hohe Risiken eingegangen und andere Verkehrsteilnehmer gefährdet. .
also genau so, wie bei uns vor 30 Jahren, schön, dass sich das nicht ändert ;) :) ;)
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
also genau so, wie bei uns vor 30 Jahren, schön, dass sich das nicht ändert ;) :) ;)
hahaha, dachte ich mir auch. Es gibt einen Super 8 Film von mir, aufgenommen vor 36 Jahren, wo ich mit meiner 50er Zündapp Wheelies und Stoppies demonstriere. Ich muss den Besitzer des Films mal anmailen, ob er mir was auf DVD zieht.

Ansonsten war ich gestern bei dem schönen Wetter auf dem Feldberg im Taunus und war erstaunt und positiv überrascht, wie viele junge Lümmels mit ihren tollen 125ern da oben waren. Coole Sache. Was wäre ich froh gewesen, wenn ich solches Material gehabt hätte
 
Kamener

Kamener

Dabei seit
21.03.2011
Beiträge
639
Ort
Kamen-Methler
Modell
R12GS, F800R, NTV650, ETZ250, CB750, CB250C, MT09, F700GS t.b.c...
Nachwuchsprobleme? Nö, kenne ich nicht.

Meine Jungs sind 19 und 16. Beide durften bei mir oder Mama mitfahren, als die Füße auf die Rasten kamen. Der Große hat dann mit 16 sofort den 125er Lappen gemacht und eine Hyosung GT 125 bekommen. Die sah aus wie eine Große, hatte ein super Fahrwerk und er einen Mords-Spaß. Er hat in 2 Jahren über 10tkm runter gespult und seit seinem 18ten ist er mit einer F800 unterwegs. Der Kleine ist jetzt in der Fahrschule (Verzögerung wegen des anhaltenden Winterwetters) und hat seine Husquarna schon in der Garage stehen.

Zum Fahrstil:
Der Große hat seine 2 Jahre auf der 125er viel unter Aufsicht mit Mama und Papa gefahren und sich da abgeschaut, wie es geht. Zum 18. Geburtstag hat er die F bekommen und dazu dann auch gleich ein Fahrsicherheitstraining.
Jetzt ist er häufig in einer Clique unterwegs. Alles Jungs und Mädels! zwischen 17 und 20, die auf Choppern, Gelände- und Straßenmaschinen zusammen um die Sauerländer Talsperren touren. Ich glaube, dass ich mich auf die Truppe verlassen kann, denn ab und zu nehmen die mich als alten Herrn sogar mit und das ist denen gar nicht peinlich. Mir auch nicht!

Bei dem Kleinen werde ich das gleiche Programm abspulen. Denn warum sollte man ein erfolgreiches System ändern?

Zur Hardware:
Die neuen Moppeds machen sogar so viel Spaß, dass ich ab und zu auch mal eine Runde damit drehe. Da fühle ich mich gleich wieder 20 Jahre jünger.

Zu den Kosten:
Ja, es stimmt. Moppedfahren ist nicht mehr so teuer wie zu unseren Anfangszeiten. Mein erstes Motorrad war eine CX500 mit 50 PS und die hat damals fast 2.000,--DM Versicherung pro Jahr gekostet. Bei einem Gesellenlohn von 1.600,--DM war das eine gewaltige Summe. Heute haben wir die F unseres Sohnes für 1.200,--€ sogar Vollkasko unter Vertrag.

Unser Großer hatte letztes Jahr auch die Idee, im Winter unbedingt ein Auto haben zu wollen. Er hat einen alten Nissan aufgetan und den statt der F durch den Winter geritten. Jetzt im Frühling haben wir Bilanz gezogen. Das Zweirad über den Winter angemeldet zu lassen und die paar Tage, an denen wirklich Schnee liegt dann mit der Bahn zu fahren, wäre erheblich günstiger gewesen. Fazit: Der Nissan ist wieder verkauft und ab sofort wird nur noch mit der F gefahren.

Zusammenfassung:
Keine Nachwuchsprobleme bei uns, denn als GS-Fahrer leben wir nach dem Motto:
Wo ein Wille ist, da machen wir uns einen Weg. (oder so ähnlich)

Gruß
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
K

Knulli88

Dabei seit
20.05.2012
Beiträge
193
Ort
bei Aschaffenburg
Modell
R1200GS; Bj 2008
Hallo Leute,




Ich nehme B, ganz klar, aber... wenn ich's recht bedenke, der Klapphelm passt dann doch nicht so ganz.:D


Viel Spass auch weiterhin.


Johann
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.525
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Aber bisher ist doch das lächerlich machen freiwillig, oder habe ich schon wieder was verpasst! Heute kamen mir wieder 2 von diesen Helden entgegen. Habe automatisch eine Vollbremsung gemacht, weil ich dachte sie hätten ´ne Panne! War aber nicht so, die fahren scheinbar tatsächlich nicht schneller.

Gruß,
maxquer

PS.: Mein Kurzer fährt seit seinem 8. Lebensjahr mit mir und ich glaube so ein bißchen habe ich ihn schon angefixt.
 
Thema:

Motorradfahrer - Nachwuchsproblem ?

Motorradfahrer - Nachwuchsproblem ? - Ähnliche Themen

  • Motorradfahren – Mentale Stärke = Kopfsache

    Motorradfahren – Mentale Stärke = Kopfsache: Durch den Tread mit „Ernährung auf Motorradreisen“ ist mir der Gedanke gekommen, auch mal was über das mentale Thema beim Motorradfahren zu...
  • Im Winter auf Island Motorradfahren

    Im Winter auf Island Motorradfahren: Hallo Hardcorefahrer, gestern war ich auf der Motorradmesse in Friedrichshafen und habe mir einen Vortrag über Island angeschaut. Eine junge Frau...
  • "Kurviger" sucht Motorradfahrer für Feedback-Gespräche

    "Kurviger" sucht Motorradfahrer für Feedback-Gespräche: Hallo zusammen! Ich bin Kira, komme aus Hamburg, fahre selbst Motorrad und arbeite im UX-Bereich bei Kurviger, einer Routenplanungs- und...
  • Dumm gelaufen...😅 // Polizei erwischt Motorradfahrer am Handy

    Dumm gelaufen...😅 // Polizei erwischt Motorradfahrer am Handy: Das kann passieren, wenn man alle Kontrolle den Helferlein anvertraut...🙈🤣 Smartphone beim Motorradfahren: Polizei erwischt Motorradfahrer am Handy
  • besondere Verkehrsregel in der Schweiz für Motorradfahrer

    besondere Verkehrsregel in der Schweiz für Motorradfahrer: Hallo liebe GS-Gemeinde! Ich verfolge schon seit Jahren mit Interesse aus Ungarn dieses Forum. Besitze ein R1250GS seit fünf Jahren und habe in...
  • besondere Verkehrsregel in der Schweiz für Motorradfahrer - Ähnliche Themen

  • Motorradfahren – Mentale Stärke = Kopfsache

    Motorradfahren – Mentale Stärke = Kopfsache: Durch den Tread mit „Ernährung auf Motorradreisen“ ist mir der Gedanke gekommen, auch mal was über das mentale Thema beim Motorradfahren zu...
  • Im Winter auf Island Motorradfahren

    Im Winter auf Island Motorradfahren: Hallo Hardcorefahrer, gestern war ich auf der Motorradmesse in Friedrichshafen und habe mir einen Vortrag über Island angeschaut. Eine junge Frau...
  • "Kurviger" sucht Motorradfahrer für Feedback-Gespräche

    "Kurviger" sucht Motorradfahrer für Feedback-Gespräche: Hallo zusammen! Ich bin Kira, komme aus Hamburg, fahre selbst Motorrad und arbeite im UX-Bereich bei Kurviger, einer Routenplanungs- und...
  • Dumm gelaufen...😅 // Polizei erwischt Motorradfahrer am Handy

    Dumm gelaufen...😅 // Polizei erwischt Motorradfahrer am Handy: Das kann passieren, wenn man alle Kontrolle den Helferlein anvertraut...🙈🤣 Smartphone beim Motorradfahren: Polizei erwischt Motorradfahrer am Handy
  • besondere Verkehrsregel in der Schweiz für Motorradfahrer

    besondere Verkehrsregel in der Schweiz für Motorradfahrer: Hallo liebe GS-Gemeinde! Ich verfolge schon seit Jahren mit Interesse aus Ungarn dieses Forum. Besitze ein R1250GS seit fünf Jahren und habe in...
  • Oben