Motorradanhänger für 2x R1200GS Adventure

Diskutiere Motorradanhänger für 2x R1200GS Adventure im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; ..also gedacht habe ich schon bei der Planung und Anschaffung meines Hängers. a- fahre ich wahrscheinlich max. 2x pro Jahr mit dem Hänger incl. 1...
W

WWLemmi

Themenstarter
Dabei seit
26.08.2008
Beiträge
94
Ort
Westerwald
Modell
R1250 GS ADV HP2 , KTM 400 LE Military
der Themen- starter denkt auch leise nach:rolleyes:der Ansatz des Anhängers ist immer noch gut....nur die Bremsleistung macht mich Nervös!
..also gedacht habe ich schon bei der Planung und Anschaffung meines Hängers.
a- fahre ich wahrscheinlich max. 2x pro Jahr mit dem Hänger incl. 1 x 1200 GS + 1 x 1200 ADV
b- als Zugfahrzeug dient eine MB E Klasse mit genügend Pferdchen unter der Haube :D incl. EPS ABS und Niveau-Ausgleich.
c- Max. Stützlast vom Benz liegt bei 85 kg der Hänger bringt beladen 74 kg
d- um die Bremsleistungmachen mach ich mir keine Sorgen ! überlegt mal max 80 km/h und 750 kg am Hacken... wo liegt das Problem. Fahre oft 2 Tonnen gebremst an einem Caddy... da kommt der Schweiß raus !!! :D

Grüße wwlemmi
 
Rex

Rex

Dabei seit
21.01.2010
Beiträge
496
Ort
Velbert
Modell
GS 1200 Gelb
..also gedacht habe ich schon bei der Planung und Anschaffung meines Hängers.
a- fahre ich wahrscheinlich max. 2x pro Jahr mit dem Hänger incl. 1 x 1200 GS + 1 x 1200 ADV
b- als Zugfahrzeug dient eine MB E Klasse mit genügend Pferdchen unter der Haube :D incl. EPS ABS und Niveau-Ausgleich.
c- Max. Stützlast vom Benz liegt bei 85 kg der Hänger bringt beladen 74 kg
d- um die Bremsleistungmachen mach ich mir keine Sorgen ! überlegt mal max 80 km/h und 750 kg am Hacken... wo liegt das Problem. Fahre oft 2 Tonnen gebremst an einem Caddy... da kommt der Schweiß raus !!! :D

Grüße wwlemmi
Es geht nicht um die Bremsleistung deines Zugfahrzeuges:rolleyes:um die Bremsleistung des Anhängers....der hat keine ,da kann dein ESP/ABS oder sonst was auch nicht helfen wenn du mal richtig reinlangen mußt oder vieleicht sogar in einer Kurve probs bekommst!
ST-Last
Siehst du ,deine 74kg Stützlast past ,aber nicht bei dem Polo:rolleyes:

Die 2 to am Caddy darfst du auch nicht.....1500/1850 Ende achte aber hier bitte auch auf das Zuggesamtgewicht!!!!!!!

Männer ich will nicht Ängstlich wirken oder auf Klugscheissermodi aus sein,,wenn ihr mal genau überlegt befindet ihr euch mit solchen Dingen ganz nah an einem Fahrverbot erheblich Geldstrafe /Ladungssicherung blablabla das mag die Rennleitung noch weniger als Ballern mit der Moppette,gerade bei Gespannen sind die richtig rattig auf solche Nummern:eek::eek:
Alles reine Erfahrungswerte aus dem Fuhrpark den ich leite:rolleyes:wegen lächerlichen "50kg"machen die falschen Cops schonmal ein Fass auf:(und Ladungssicherrung ist auch ein ganz HEIßES Eisen in letzter Zeit .

Sollte nur als Denkanstossssss im Raum stehen

lg Frank
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
ich bin ja Laie, kann mir aber durchaus vorstellen, dass ein ungebremster Hänger bei dem Gesamtgewicht bei einer Vollbremsung ganz schön instabil werden kann. Wann immer ich einen Hänger leihe, hat der gefälligst gebremst zu sein. Man merkt es durchaus, wenn die Auflaufbremse bei Passabfahrten mal etwas verzögert anspricht. Das ist unschön
 
gipsy601

gipsy601

Dabei seit
21.04.2008
Beiträge
73
Ort
Lohmar
Modell
R 1200 GS LC
ich bin ja Laie, kann mir aber durchaus vorstellen, dass ein ungebremster Hänger bei dem Gesamtgewicht bei einer Vollbremsung ganz schön instabil werden kann. Wann immer ich einen Hänger leihe, hat der gefälligst gebremst zu sein. Man merkt es durchaus, wenn die Auflaufbremse bei Passabfahrten mal etwas verzögert anspricht. Das ist unschön
Tag an alle,

genau diese Instabilität ist das Problem. Solange Zugfahrzeug und Anhänger eine Linie bilden ist das bei einer Vollbremsung kein Problem, aber sobald z.B. aufgrund eines Ausweichmanövers dies nicht mehr der Fall ist, kann ein Anhänger je nach Zugfahrzeug das Heck wegschieben bzw. der Anhänger bricht aus. Sehr unangenehm.
Bei einem gebremsten Anhänger ist diese Kraft um ein vielfaches kleiner, da der Anhänger selber verzögert und nicht vom Zugfahrzeug eingebremst werden muß. Dies kann man sehr schön an zulässigen Gesamtgewichten bei ungebremsten und gebremsten Anhängern in den Papieren sehen. Das Verhältnis liegt mindesten bei 1:2.
Deine Empfehlung immer gebremst zu nehmen kann ich nur unterstützen.

Gruß, Klaus
 
Thema:

Motorradanhänger für 2x R1200GS Adventure

Motorradanhänger für 2x R1200GS Adventure - Ähnliche Themen

  • Erledigt geschlossener hochwertiger Motorradanhänger ideal für Racebiker

    geschlossener hochwertiger Motorradanhänger ideal für Racebiker: wegen längerem Auslandsaufenthalt verkaufe ich alle meine Fahrzeuge. Zunächst diesen auflaufgebremsten Anhänger mit 100 Km/h-Zulassung. EZ 3/2014...
  • Hilfe für Kempten im Allgäu / Wohnmobil mit Motorradanhänger

    Hilfe für Kempten im Allgäu / Wohnmobil mit Motorradanhänger: Hallo Zusammen, weiß jemand wo man in Kempten für eine Nacht übernachten kann ohne gleich abgeschleppt zu werden! Alle Campingplätze und...
  • Bordwände für Motorradanhänger

    Bordwände für Motorradanhänger: Hat jemand von euch schon einmal so einen Hänger mit Bordwänden bestückt? Das wäre ganz praktisch, weil man ihn dann als Universalanhänger...
  • Biete Sonstiges Verkaufe Motorradanhänger von Humbaur für 4.900 €

    Verkaufe Motorradanhänger von Humbaur für 4.900 €: Humbaur Kofferanhänger Sonderanfertigung, Erstzulassung 2016, HU 9.2024 (gerne neu) Doppelachser, 100 km/h gebremst, unfallfrei, foliert...
  • Stellplatz für Auto und Motorradanhänger im Raum Füssen vom 07.06 bis 24.06.2024 gesucht

    Stellplatz für Auto und Motorradanhänger im Raum Füssen vom 07.06 bis 24.06.2024 gesucht: Moin moin zusammen, ich fahre vom 07.06 bis zum 24.06. 2024 mit dem Motorrad nach Albanien. Unser Treffpunkt ist in Füssen. Damit ich die Anfahrt...
  • Stellplatz für Auto und Motorradanhänger im Raum Füssen vom 07.06 bis 24.06.2024 gesucht - Ähnliche Themen

  • Erledigt geschlossener hochwertiger Motorradanhänger ideal für Racebiker

    geschlossener hochwertiger Motorradanhänger ideal für Racebiker: wegen längerem Auslandsaufenthalt verkaufe ich alle meine Fahrzeuge. Zunächst diesen auflaufgebremsten Anhänger mit 100 Km/h-Zulassung. EZ 3/2014...
  • Hilfe für Kempten im Allgäu / Wohnmobil mit Motorradanhänger

    Hilfe für Kempten im Allgäu / Wohnmobil mit Motorradanhänger: Hallo Zusammen, weiß jemand wo man in Kempten für eine Nacht übernachten kann ohne gleich abgeschleppt zu werden! Alle Campingplätze und...
  • Bordwände für Motorradanhänger

    Bordwände für Motorradanhänger: Hat jemand von euch schon einmal so einen Hänger mit Bordwänden bestückt? Das wäre ganz praktisch, weil man ihn dann als Universalanhänger...
  • Biete Sonstiges Verkaufe Motorradanhänger von Humbaur für 4.900 €

    Verkaufe Motorradanhänger von Humbaur für 4.900 €: Humbaur Kofferanhänger Sonderanfertigung, Erstzulassung 2016, HU 9.2024 (gerne neu) Doppelachser, 100 km/h gebremst, unfallfrei, foliert...
  • Stellplatz für Auto und Motorradanhänger im Raum Füssen vom 07.06 bis 24.06.2024 gesucht

    Stellplatz für Auto und Motorradanhänger im Raum Füssen vom 07.06 bis 24.06.2024 gesucht: Moin moin zusammen, ich fahre vom 07.06 bis zum 24.06. 2024 mit dem Motorrad nach Albanien. Unser Treffpunkt ist in Füssen. Damit ich die Anfahrt...
  • Oben