Wurtzel
Moin!Das geht doch nicht um das überlegte Bremsen.
Das ABS hab ich für die Notsituation. Da wird voll reingelangt.
Da schaust Du nicht mehr auf den Straßenbelag oder sonst was.
Da wird die Schraubzwinge angelegt.
Alle die im normalen Straßenverkehr an den Regelbereich ranbremsen sind (IMHO) eh zu schnell unterwegs,
und auf der Rennstrecke wo es alles absehbar und übersichtlich braucht der Erfahrene das ABS nicht.
Da regelt er ja bewust ans Limit.
Ich bin der Meinung dem ABS meine Lauffähigkeit zu verdanken.
Ich konnte noch aufrecht verzögern bis ich in die ausparkende Motorhaube eingeschlagen bin und sauber drüber geflogen bin.
Sonst hätte ich wohl überbremst, wäre auf dei Nase gefallen und seitlich eingeschlagen.
Shit, ich wollte doch hier nicht mitdiskutieren
Genau darauf versucht der ADAC aufmerksam zu machen. Ein großer Teil der fremdverschuldeten schweren Unfälle passiert so, wie von Mister Wu beschrieben.
Das ABS kann vielleicht nicht immer den Aufprall verhindern (wohl auch nur in 1/3 der Fälle), aber wenigstens auf ganzer Strecke Geschwindigkeit abbauen.
Wer immer am Limit unterwegs ist, egal ob mit 2 oder 4 Rädern, braucht sich dann auch nicht wundern, wenn das ABS(ESP,...) keine Wunder vollbringen kann. Ist halt ein System für den Not- und nicht den Normalfall.
MfG
Wurtzel