
frank69
Sieht aber immer Edel aus. Und wertige Anbauteile sind immer einen Hingucker wert, auch das zählt für mich zum Spaß am Motorrad.
stimmt, alles richtig. aber wenn Motorradfahren rational wäre, dann müßten wir alle Bandit fahren. Die Einarmschwinge ist einfach ein technischer und optischer Leckerbissen.Was bringt ne Einarmschwinge?
Die ist aufwändiger, teurer und lt. Mopedzeitschriften auch schwerer als ne Zweiarmschwinge.
Radausbau mache ich nur zweimal im Jahr, da kommt es mir auf 10 Minuten auch nicht an.
Richtig.Weil sie soviel schwerer ist, benutzt ja schließlich auch BMW die Einarmschwinge, als Gegengewicht zum bleischweren Boxer![]()
Für mich ist das die schönste BMW seit langer Zeit und ich kann mir sehr gut vorstellen, neben der GS ein solches Bike in die Garage zu stellen =). Sie dürfte aber nicht noch weiter abgeändert werden....
Man muss der Fairness halber aber sagen, dass BMW ohnehin ein verhältnismäßig stabiles Rohr für den Kardan nach hinten legen muss, da bietet es sich schon an, gleich eine Einarmschwinge draus zu machen. Bei Kettenmoppeds hat eine Einarmschwinge noch einen Vorteil: Sie erleichtert das korrekte Kettenspannen, weil man sich nicht um die Radflucht kümmern muss.Weil sie soviel schwerer ist, benutzt ja schließlich auch BMW die Einarmschwinge, als Gegengewicht zum bleischweren Boxer![]()
Ich habe die Zeitschrift gerade vor mir liegenGuten Morgen!
Hat jemand schon die neue Motorrad gelesen? Steht was interessantes über die den neuen Boxer aka. "Lo Rider" drin?
Gruß
Moccus
ja klar, weil auch diese Konstruktionen einen bleischweren Kardan beinhaltenÜbrigens: Die Yamaha Super Ténere und die Honda Crosstourer zeigen, dass man auch mit Zweiarmschwingen schwere Moppeds bauen kann;-)
Naja, ´ne Varadero (mit Kette) ist auch nicht grad´als Leichtgeweicht bekanntja klar, weil auch diese Konstruktionen einen bleischweren Kardan beinhalten![]()
![]()
die ist in der Klasse, wie eine 12er GS ~245kg fahrfertig......und was wiegt deine 955er Tiescher?![]()
Wieso Zweiarm?? Haben beide auch Einarm...Übrigens: Die Yamaha Super Ténere und die Honda Crosstourer zeigen, dass man auch mit Zweiarmschwingen schwere Moppeds bauen kann;-)
eben - und die MIT Einarmschwinge!die ist in der Klasse, wie eine 12er GS ~245kg fahrfertig![]()
und die Tiger mit Wasserkühlung und schon 2001 mit einer Motorleistung wie die GS im Jahre 2010eben - und die MIT Einarmschwinge!![]()
TachGuten Morgen!
Hat jemand schon die neue Motorrad gelesen? Steht was interessantes über die den neuen Boxer aka. "Lo Rider" drin?
Gruß
Moccus
OKund die Tiger mit Wasserkühlung und schon 2001 mit einer Motorleistung wie die GS im Jahre 2010