Na hoffentlich!
Denn die Idee ist gut und über kurz oder lang wird das Standard wie ABS und Airbags.
Käufer innovativer Ideen wurden schon immer belächelt.
Stellt euch vor, welche Technik ihr vor 30 Jahren hattet. Viele von euch hatten keinen PC, kein Internet, kein Mobiltelefon, oft noch nicht mal ein schnurloses Telefon. Funkuhren, Faxgeräte und so was gab es schon, hatte aber nicht jeder. Telex und Telegramm wurden durchaus noch verwendet. Es gab noch Euroschecks. Ferngespräche waren noch richtig teuer, und in manche Länder musste man sich manuell verbinden lassen. Autos ohne Servolenkung, Klimaanlage, Einspritzung etc. waren immer noch sehr gebräuchlich. Ein Autoradio ohne Störeinstrahlung durch die Lichtmaschine oder die Zündung war hingegen recht selten. Einen ICE gab es noch nicht, und ein Flug kostete ein Vermögen. Wer halbwegs vernünftige Fotos machen wollte, brauchte eine Spiegelreflexkamera mit Diafilm. Automatische Kompaktkameras mit Autofokus und Zoomobjektiv waren erst seit kurzem auf dem Markt.
So, und nun stellt euch mal vor, der Stand der Technik entwickelt sich in der Geschwindigkeit die nächsten 30 Jahre weiter, wie sie es in den letzten 30 Jahren getan hat...
ich hatte letztes Jahr mal eine Microsoft Hololens auf der Nase, das ist eine Augmented-Reality-Brille. Augmented Reality, das bedeutet, dass eine computergenerierte 3D-Grafik nahtlos in die optisch wahrgenommene Realität eingeblendet wird. Eine Besonderheit bei der Hololens ist, dass mehrere Brillen synchronisiert werden, so dass zum Beispiel mehrere Hololens-Träger gemeinsam ein digitales Objekt betrachten können, als ob es vor ihnen auf dem Tisch steht. Die Technik steckt noch in den Kinderschuhen, aber wenn ich sehe, was mein Smartphone heute kann und was mein Handy vor 15 Jahren konnte...
Ich kann mir zum Beispiel vorstellen, dass ich in Zukunft keinen Navi-Bildschirm mehr habe, sondern dass mir das Navi einfach via Augmented Reality an Abzweigungen eine Markierung auf die Straße projiziert, auf der ich langfahren muss. Ich kann mir vorstellen, dass der Helm selektiv genau die Geräuschkulisse erzeugt, die ich haben will, und natürlich steuere ich das Ganze mit meiner Stimme und nicht mit einem schwindligen Controller.
Solche Sachen erwarte ich mit Freude. Mal sehen was da kommt.