Motorrad des Jahres 2010

Diskutiere Motorrad des Jahres 2010 im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Es wird doch hier ernsthaft keiner glauben, dass BMW die Tests in besagter Zeitschrift nur gewonnen hat, weil die Mopeds so gut sind, und die der...
WoSo

WoSo

Dabei seit
05.08.2009
Beiträge
367
Ort
Haar bei München
Modell
R 1150 GS; XT 600 2KF
Es wird doch hier ernsthaft keiner glauben, dass BMW die Tests in besagter Zeitschrift nur gewonnen hat, weil die Mopeds so gut sind, und die der anderen so schlecht.

BMW hat nur aus früheren Fehlern gelernt. Nach dem grossen "BremsenGAU" der durch den deutschen Blätterwald gerauscht ist, haben die in besagtem Blättle einfach mehr in Anzeigen investiert, Testberichte kostenfrei zur Verfügung gestellt, wie auch Testmopeds (normalerweise müssen die Redaktionen diese selbst erstehen) u.a.m.

Nicht nur dass der stete Tropfen den Stein höhlt, nein, auch der stete Dollar korumpiert selbst die standhafteste (lach) Journalistenseele. Der rückläufige deutsche Motorradmarkt ist, voran dem weltgrössten, Zweiradhersteller und seinen Landsleuten keinen Entwicklungs-Yen mehr wert. Da bleibt dann halt die Arena frei für den biederen deutschen Mopedgockel der dann als einziger auf dem Mist kräht.

Noch dazu kommt ja auch, das darf man natürlich nicht vergessen und unterschlagen, dass trotz aller auftretenden Mängel und Ärgernisse die weiss-blauen Motorrader in der Regel schon recht standfest sind. Auch ist es wohl so, dass selbst schlechtes Design irgendwann mal durch immerwährende Gewöhnung dann eben nicht mehr ganz so hässlich ist.

Noch dazu dann, wenn die Konkurrenz die alleinige Innovation darin sieht die bayer. Konkurrenz hinsichtlich des gewöhnungsbedürftigen Design-Geschmacks zu immitieren.

Wenn von 4 Motorradfahrer, die den Helm lupfen drei davon aussehen als ob sie das halbe Jahrhundert schon hinter sich haben und der vierte diesbezüglich nur auf die Gene mütterlicherseits verweisen kann, dann geht das auch geschmackstechnisch eher in die zweite Hälfte des Lebens.

Ich habe mich auch vor über 30 Jahren um eine FZR gewickelt, habe bei der VFR (damals noch die 750er) kringelige Augen bekommen und weiche Knie als die erste 900 CBR am Horizont aufging.

BMW waren damals was für alte Säcke - und heute hab ich einen.

Leider gibt es keine jungen Biker mehr die den Japsen sagen, dass innivative Modellpflege nichts damit zu tun hat, die Plastikbecher auch recht bunt zu bemalen - traurig ist das.

Könnt man echt schwermütig werden.

Etwa 15.000 Euronen zahlt man heute für eine 1200 GS, und es sind nur 6.500 € die man für einen Dacchia hinlegen muss (in dem es sich eindeutig bequemer poppen lässt).
Ich habe meinen Mopedführerschein zum Autoführerschein für zusätzlich 3 x 12 DM die Fahrstunde gemacht.
Heute werden dafür 20 Fahrstunden zu 46 € sowie 10 Fahrstunden zu 52 € plus Zulassungs- und Prüfungsgebühr fällig.

Da lässt es sich schnell ausrechnen, dass für sowas wie Motorrad und Mopedfahren dann kein Moos mehr bleibt.

Später machen dann nur wenige den Mopedführerschein nach, und wenn, so ist das dann die Klientel an wilden Kerlen, die schon kreuzlahm (wie ich) nurmehr stress- und schmerzfrei auf den Eisen aus Bayern sitzen können.

... und die wählen dann - wie sollte es auch anders sein - die Fahr- und Bewegungsrollatoren zu den Mopeds des Jahres deren Bedienung sie gelernt haben.

Ich habe in der Zeit meines Mopedlerlebens schon die unterschiedlichsten Motorräder gefahren, und konnte bisher jedem etwas gutes abgewinnen --- weil ich GERNE Motorrad fahre, und das schon seit Anfang an. Aber wie heisst das, was Hänschen nicht lernt lernt Hans nimmermehr.

Nur darum und sonst aus keinem anderen Grund gewinnt BMW derzeit die Jahresprinzessinenpreise.

Es ist schade und bejammernswert, dass nicht Honda Kawasaki, Suzuki, Yamaha oder eine der geilen Italienerinnen die Wettbewerbe gewinnen, nicht weil ich BMW nicht mag (ganz im Gegenteil ich bin mit meiner sehr zufrieden), sondern weil es nach Wegfall diverser Marken (zuletzt KTM) und dem Rückzug einiger Hersteller aus verschiedenen Segmenten, immer inzestiöser wird.
 
JOQ

JOQ

Dabei seit
27.04.2006
Beiträge
2.878
Ort
KL
Modell
GS LC
........ BMW hat nur aus früheren Fehlern gelernt. Nach dem grossen "BremsenGAU" der durch den deutschen Blätterwald gerauscht ist, haben die in besagtem Blättle einfach mehr in Anzeigen investiert, Testberichte kostenfrei zur Verfügung gestellt, wie auch Testmopeds (normalerweise müssen die Redaktionen diese selbst erstehen) u.a.m.
.........
Achso ... und ich dachte, die (BMW) hätten techn. Verbesserungen im Laufe der Jahre vorgenommen ..... shit, die haben ja nur mehr Werbung gemacht, jetzt hab ich es kapiert :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
 
Neno

Neno

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
649
Ort
Stuttgart
Modell
R 1200 GS LC ADV
Achso ... und ich dachte, die (BMW) hätten techn. Verbesserungen im Laufe der Jahre vorgenommen ..... shit, die haben ja nur mehr Werbung gemacht, jetzt hab ich es kapiert :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
Und das auch im Ausland, Italien, Griechenland undso. Die lesen da auch nur Motorrad und kaufen nur die Testsieger. Sind schon schlaue Anzeigenschalter, die BMW'ler. Aber pssssst, nich das die Japsen lesen wie man das macht :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Gekaufte Testberichte, etc. pp. kenne ich ja schon, hier und heute auch vorgefertigte Testberichte und grossgruppenweise bewusstseinsgetrübte Leser?

:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Freerk

Freerk

Dabei seit
09.03.2009
Beiträge
349
Ort
Neukölln!
Modell
F8GS
Muss Woso recht geben, das ist in Teilen eine sehr treffende Analyse. Die mich bisweilen an den Herrn Wischmeyer in seinen besten Jahren erinnert hat. :D

Noch dazu dann, wenn die Konkurrenz die alleinige Innovation darin sieht die bayer. Konkurrenz hinsichtlich des gewöhnungsbedürftigen Design-Geschmacks zu immitieren.
 
W

Wogenwolf

Gast
Was habt ihr denn immer mit dem Design? :cool:
ALso bis auf das Kerzenleuchtengewölbe der R1200 ST gefällt mir alles, was so von BMW kommt... :)

Und wer wirklich glaubt, die Berichte der Schreiberknechte seien Objektiv, der läuft auch noch mit der Klingel um den Weihnachtsbaum :p
Habe mal gesehen, wie die Journalie zu einer Neuvorstellung geladen wurde.
Danach traut sich kein Journalist mehr, irgendwas schlechtes über das Produkt zu schreiben, denn das nächste mal möchte er ja wieder dabei sein
 
B

Baumbart

Gast
Ich habe in der Zeit meines Mopedlerlebens schon die unterschiedlichsten Motorräder gefahren, und konnte bisher jedem etwas gutes abgewinnen --- weil ich GERNE Motorrad fahre, und das schon seit Anfang an.
nur darin kann ich Herrn WoSo zustimmen, der Rest ist Klischee. BMW-Moppeds SIND heute im Vergleich zu den aktuellen Japanern erheblich besser geworden. Vor 20-30 Jahren waren das noch Gurken. Die Japsen haben damals die Trends gemacht, Reiseenduro, Sporttourer, Supersportler etc., wer hats's erfunden? Genau. Die XX war seinerzeit eine Sensation. Und ist dann 20 Jahre unverändert gebaut worden und wird jetzt von einem Mopped abgelöst, das die drei Buchstaben VFR eigentlich nicht tragen dürfte. Afrikatwin - seit 10 Jahren ohne Nachfolger. Varradero eingeschlafen. V-Strom eingestellt. Fireblade weichgespült, PanEuropean (die alte hatte IntegralABS, Kardan, maximalen Windschutz und einen Bullenmotor als BMW noch mit der 80 RT rumgekaspert hat. Und dann vergleich mal die beiden aktuellen) nicht mehr autobahntauglich.

Pressearbeit. Die Redaktionen sind extrem zusammengestrichen, die haben heute gar keinn Zeit mehr alles selber zu schreiben und zu recherchieren. BMW hat das verstanden, die Japsen scheinbar nicht. Man kann BMW nicht vorwerfen, viele Anzeigen zu schalten, man muss die Japsen und andere Fragen warum sie so wenig schalten. Warum wird die Supertenere an der Presse vorbei in den Markt gebracht, ungeschickt.

Und ich glaube nach wie vor dass sich die Journalie ernsthaft um reelle Tests bemüht, kann jeder für sich an den Punktetabellen (aus viel mehr bestehen die Tests ja heute nicht mehr) nachvollziehen. Motorradtester müssen anders bewerten als der private Käufer. Aber sie haben halt heute viel weniger Zeit und sind auf Pressetexte angewiesen.

Was kann BMW dafür das die anderen so schlecht geworden sind?
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
Muss Woso recht geben, das ist in Teilen eine sehr treffende Analyse. Die mich bisweilen an den Herrn Wischmeyer in seinen besten Jahren erinnert hat. :D
Ohne dir und Woso zu nahe treten zu wollen, aber der Text ist nicht mal halb so komisch als wenn es Wischmeyers Oma geschrieben hätte :rolleyes: Aber ich vermute, dass es Woso auch nicht auf die Komik ankam.

Grüße
Steffen
 
N

Nero8

Gast
Was kann BMW dafür das die anderen so schlecht geworden sind?

Keine Ahnung warum hier auf der Zeitschrift Motorrad herum gequarkt wird:confused:. Hier in diesem Tröt geht es doch um die Leserwahl der Zeitschrift Motorrad um das Motorrad des Jahres 2010. Leserwahl...wie das Wort schon sagt. Steht übrigens alles in der Ausgabe 06/2010.

Und das BMW in letzter Zeit in den Premiumpreissegmentklassen abräumt, damit kann ich persönlich leben. Was nutzt es wenn trotzdem kein Mensch mehr im Schnitt 16000Teuros für ein 2 Rad aufbringen kann.(oder sie wie ich...will:p).

Ich war letztens bei meinem Yamaha/Suzukihändler beim Tag der offenen Tür:cool:. Abartig wie es dort zu ging:eek::eek:...Roller / Mopeds / Brot und Butter 2Räder für keine 6000€ gingen dort weg wie warme Semmeln.
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Und wer wirklich glaubt, die Berichte der Schreiberknechte seien Objektiv, der läuft auch noch mit der Klingel um den Weihnachtsbaum :p
Hallo wogender Wolf, das behauptet meines Wissens nicht einmal MOTORRAD selber.

Was soll das alles? BMW versteht es seit einiger Zeit fast perfekt die Schwächen der anderen auszunutzen. Die bringen interessante und teilweise kontroverse Neuheiten, über die man schreiben kann und mag, auch in den Foren. Und die gewinnen viele Tests mit ihren Produkten generell, nicht nur in der MOTORRAD. BMW baut im Moment insgesamt gesehen einfach die besseren Produkte. Das war auch mal anders. Kann es nicht wirklich so einfach sein?
 
G

gs2005

Gast
Ich lese die Zeitung seit 91 (Abbo) und werde sie wohl auch noch die nächsten 30 Jahre lesen.
Die Konkurenzbättchen sind nicht so der Brüller (für mich).



Und ich lese Sie auch noch gerne :)

Vor allem die Leserbriefe, die sind besser wie jedes Forum :D
 
N

Nero8

Gast
Endlich sagt mal jemand was er denkt...

Ich lese die Zeitung seit 91 (Abbo) und werde sie wohl auch noch die nächsten 30 Jahre lesen.
Die Konkurenzbättchen sind nicht so der Brüller (für mich).



Und ich lese Sie auch noch gerne :)

Vor allem die Leserbriefe, die sind besser wie jedes Forum :D

Danke! Seit über 30 Jahren schlafe ich von Donnerstag auf Freitag Früh vor lauter Aufregung über das Erscheinen der neuesten Ausgabe sehr unruhig:o. Testberichte gehen mir am A.... vorbei. Ich habe bisher noch keine Karre wegen einem Testbericht gekauft. Denn die Kärren mit Stil sind eh meistens die Lachnummer der Nation:rolleyes:. (...aber wehe sie sind mal min. 15 Jahre alt...aber dann;) )

Gruß:)
 
E

Edi990

Dabei seit
01.11.2009
Beiträge
577
Kuckt mal in die aktuelle MOTORRAD, da ist es schon schwer hier noch an die "Objektivität" zu glauben.
Die S1000 gewinnt (auch noch) die Rennstreckenwertung, obwohl 4 (!!) andere Tausender eine schnellere Rundenzeit hatten, bei der Multistrada wird zum ABS-Regelverhalten ein Fass aufgemacht weil der Bremsdruckanstieg nach dem Überfahren von fünf 85cm breiten Sandstreifen in der Regelung nicht so groß ist wie bei der GS. (Ich muss zugeben in meinem ganzen Motorradleben hatte ich diese Situation noch nicht, gleich 5 Sandstreifen :D)
Somit dürfte der nächste Vergleichstestsieger "Reiseenduros" schon feststehen und sich von dem in Motorcyclenews unterscheiden.

Ich kann das ja irgendwie nachvollziehen, als schlecht bezahlter Journalist mir Hoffnungen auf nen Job in der räumlich nahen Motorradindustrie zu machen (siehe z.B. G. Lindner) und man lebt auch von den Anzeigekunden mehr als vom Heftverkauf. Trotzdem würde ich so ein "Product Placement" etwas weniger offensichtlich gestalten ;)

Gruß
Edi
 
Neno

Neno

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
649
Ort
Stuttgart
Modell
R 1200 GS LC ADV
Kuckt mal in die aktuelle MOTORRAD, da ist es schon schwer hier noch an die "Objektivität" zu glauben.
Die S1000 gewinnt (auch noch) die Rennstreckenwertung, obwohl 4 (!!) andere Tausender eine schnellere Rundenzeit hatten

Trotzdem würde ich so ein "Product Placement" etwas weniger offensichtlich gestalten ;)
Objektivität sehe ich auch nicht. Aber wenigstens gibt es viele unbestechliche Daten, wie z.B. die Rundenzeiten. Bei den meisten anderen Zeitschriften wird weit weniger gemessen.
Allein der Umstand mit den Wetzhobeln nach Nardo zu gehen, zeigt schon in welche Richtung es geht. Welcher Käufer fährt denn schon in Nardo :rolleyes:.
Aber zu meinen, die meisten Leute würden wegen einem Testbericht ein Moped kaufen, ist genauso irrsinnig. Wieviele Harleys wären dann verkauft worden? Zugegeben, mit 19 habe ich auch Lehrgeld zahlen müssen, als ich mir die 550er Suzuki gekauft habe, nur um sie nach 2 Monaten ganz schnell wieder loszuwerden. So was macht man höchstens einmal.
 
M

Mortenhh

Dabei seit
17.06.2009
Beiträge
527
Ort
Hamburg
Modell
F 800 GS
PanEuropean (die alte hatte IntegralABS, Kardan, maximalen Windschutz und einen Bullenmotor als BMW noch mit der 80 RT rumgekaspert hat.

Die Pan European (ab 1990) hatte erst ab 1992 ABS und erst ab 1996 Integral ABS.

Die R 80 RT wurde schon 1982 gebaut, also nicht wirklich einen vergleich wert.

Aber die BMW R 1100 RS die von 1992 bis 2001 gebaut wurde hatte auch 1992 ABS, Kardan, guten Windschutz, Bullenmotor und Katalysator.

Honda war hier also nicht wirklich Zukunftsweisender als BMW, besonders wo es die K 100 LT schon 1988 mit ABS gab.
Es gab 1988 noch bei keinem Japaner ABS an einem Motorrad (die Yamaha FJ 1200 z.B. ab 1991).

Ich finde nicht das die Japaner damals wirklich die Trends gemacht gemacht haben.

Die R 80 G/S von BMW gab es ab 1980, die Honda XRV Africa Twin ab 1988 und die Yamaha XTZ 660 ab 1991, die erste Reiseenduro ist also eine BMW.

• "Warum wird die Supertenere an der Presse vorbei in den Markt gebracht, ungeschickt."

Die Motorrad Presse schreibt doch andauernd über die Supertenere und das obwohl es nur Pressemeldungen vom Hersteller gibt, aber ist halt alles Wahrnehmungs abhängig.


Früher war es nicht besser, wir waren nur jünger!
 
B

Baumbart

Gast
die erste Reiseenduro
war die XT 500.
Die Motorrad Presse schreibt doch andauernd über die Supertenere
das ist unstreitig, nur ob die entgangenen Anzeigen evtl. das Urteil der Tester über das Fahrzeug nachher trüben muss man abwarten. Die Verlage verdienen bei der Yamaha-Methode weniger, darum geht's
 
M

Mortenhh

Dabei seit
17.06.2009
Beiträge
527
Ort
Hamburg
Modell
F 800 GS
Dann recherchier aber auch richtig!
Die erste Tenere wurde mit 600ccm ab ´83 gebaut.

Ich habe nicht über die erste Ténéré geschrieben sondern über die erste Reiseenduro und die XT 600Z Ténéré habe ich bewusst raus gelassen(*)und die XT ändert auch nichts an meiner Aussage.



* Aufgrund der Instabilität bei Zuladung würde ich die XT 600Z Ténéré nicht als Reiseenduro bezeichnen.
 
W

Wogenwolf

Gast
.Was soll das alles? BMW versteht es seit einiger Zeit fast perfekt die Schwächen der anderen auszunutzen. Die bringen interessante und teilweise kontroverse Neuheiten, über die man schreiben kann und mag, auch in den Foren. Und die gewinnen viele Tests mit ihren Produkten generell, nicht nur in der MOTORRAD. BMW baut im Moment insgesamt gesehen einfach die besseren Produkte. Das war auch mal anders. Kann es nicht wirklich so einfach sein?
Habe ich doch nie behauptet, ganz im Gegenteil, ich mag BMW, sogar optisch gefallen mir die meisten Modelle. Für mich baut BMW die schlüssigsten und innovativsten Modelle.
 
Thema:

Motorrad des Jahres 2010

Motorrad des Jahres 2010 - Ähnliche Themen

  • Petition für 1. Hauptuntersuchung bei Motorrädern erst nach 3 Jahren

    Petition für 1. Hauptuntersuchung bei Motorrädern erst nach 3 Jahren: Aus irgendeinem Grund müssen unsere Moppeds ja bereits 2 Jahre nach Erstzulassung zur Hauptuntersuchung und nicht erst nach 3 Jahren wie PKW. Es...
  • Leserwahl: Motorrad des Jahres 2025

    Leserwahl: Motorrad des Jahres 2025: Motorrad des Jahres 2025 Code: E944 bis: 19.01.2025 optional m. Gewinnspiel: 1. Preis n/a sowie div. Kleinkram
  • Koffer offen stehen lassen das Jahr über, wenn nicht am Motorrad? (Stichwort: Haltbarkeit von Dichtungen)

    Koffer offen stehen lassen das Jahr über, wenn nicht am Motorrad? (Stichwort: Haltbarkeit von Dichtungen): Folgendes Szenario: Ich besitze seit mehreren Jahren Touratech Zega (Pro) Koffer - Wobei das eigentlich egal sein sollte und sich bei anderen...
  • Suche Motorrad Gebrauchtkauf Spezial, Jahre 2016 bis ? Hefte gesucht...

    Motorrad Gebrauchtkauf Spezial, Jahre 2016 bis ? Hefte gesucht...: Ich suche ein paar Hefte aus der Serie "Motorrad Gebrauchtkauf Spezial" 2015 habe ich, alles danach und vielleicht auch ein bißchen davor, davon...
  • Leserwahl: Motorrad des Jahres 2024

    Leserwahl: Motorrad des Jahres 2024: Motorrad des Jahres 2024: Bei der Leserwahl abstimmen und Motorrad gewinnen bis: 19.01.2024 optional m. Gewinnspiel: 1. Preis BMW S 1000 XR oder...
  • Leserwahl: Motorrad des Jahres 2024 - Ähnliche Themen

  • Petition für 1. Hauptuntersuchung bei Motorrädern erst nach 3 Jahren

    Petition für 1. Hauptuntersuchung bei Motorrädern erst nach 3 Jahren: Aus irgendeinem Grund müssen unsere Moppeds ja bereits 2 Jahre nach Erstzulassung zur Hauptuntersuchung und nicht erst nach 3 Jahren wie PKW. Es...
  • Leserwahl: Motorrad des Jahres 2025

    Leserwahl: Motorrad des Jahres 2025: Motorrad des Jahres 2025 Code: E944 bis: 19.01.2025 optional m. Gewinnspiel: 1. Preis n/a sowie div. Kleinkram
  • Koffer offen stehen lassen das Jahr über, wenn nicht am Motorrad? (Stichwort: Haltbarkeit von Dichtungen)

    Koffer offen stehen lassen das Jahr über, wenn nicht am Motorrad? (Stichwort: Haltbarkeit von Dichtungen): Folgendes Szenario: Ich besitze seit mehreren Jahren Touratech Zega (Pro) Koffer - Wobei das eigentlich egal sein sollte und sich bei anderen...
  • Suche Motorrad Gebrauchtkauf Spezial, Jahre 2016 bis ? Hefte gesucht...

    Motorrad Gebrauchtkauf Spezial, Jahre 2016 bis ? Hefte gesucht...: Ich suche ein paar Hefte aus der Serie "Motorrad Gebrauchtkauf Spezial" 2015 habe ich, alles danach und vielleicht auch ein bißchen davor, davon...
  • Leserwahl: Motorrad des Jahres 2024

    Leserwahl: Motorrad des Jahres 2024: Motorrad des Jahres 2024: Bei der Leserwahl abstimmen und Motorrad gewinnen bis: 19.01.2024 optional m. Gewinnspiel: 1. Preis BMW S 1000 XR oder...
  • Oben