M
Moisyn
Themenstarter
So, endlich kann ich euch auf den laufenden Stand bringen.
Als die Maschine wieder bei mir war hatte ich Ölfilter + Ölwechsel, durchgeführt und bin dann auch durch Berlin Probegefahren. Da lief schien sie auch normal zu laufen. Dann habe ich leider einen losen rechten Kettenspanner verloren und habe das Motorrad zum Mechaniker (Hr. Goeppner) gebracht, um sie dort auch komplett durchchecken zu lassen...
Dieser hatte dann auch unter anderem folgende Kabelbrüche erkannt, welche auch zum spontanen Motorsterben beigetragen haben (auf meiner Reise, welche aber nur alle paar Tauschen Kilomter auftraten). Nun soll sie wieder normal laufen und wird vllt heute sogar oder demnächst test gefahren. Wasserpumpe soll sollte keine Fehlerquelle sein, meinte er.
Was das alles jetzt mit Wasser im Tank zu tun haben kann, kann ich euch nicht mehr nachvollziehbar erklären. Damals war es kalt und sah nach Eis an der oberen Ölschicht aus, was mir ja niemand glauben wollte.
Zusammenfassend könnte ich für mein Motorrad meinen F650GS Dakar 2001 / Rotax Motor:
- Zündschluss auf Kabelbrüche kontrollieren
- Motoröl erneuern
- Ölfilter erneuern
- vllt den Luftfilter erneuern
- Motorölüberlauf kontrollieren (hinterm Luftfiler, oder davor, je nach Blickwinkel)
- Lenkkopflager war auch hin (könnte man spätestens bei 67000km auch mal checken)
- Zundkerzenstecker + Zündkerze checken
Sollte sich nach einer Probefahrt etwas ändern, schreib ich hier nochmal hinein.
Ich bedanke mich für eure Kommentare und für eure Geduld. Mein persönliches Fazit: Motorrad-Schrauber-Kurs besuchen^^
Als die Maschine wieder bei mir war hatte ich Ölfilter + Ölwechsel, durchgeführt und bin dann auch durch Berlin Probegefahren. Da lief schien sie auch normal zu laufen. Dann habe ich leider einen losen rechten Kettenspanner verloren und habe das Motorrad zum Mechaniker (Hr. Goeppner) gebracht, um sie dort auch komplett durchchecken zu lassen...
Dieser hatte dann auch unter anderem folgende Kabelbrüche erkannt, welche auch zum spontanen Motorsterben beigetragen haben (auf meiner Reise, welche aber nur alle paar Tauschen Kilomter auftraten). Nun soll sie wieder normal laufen und wird vllt heute sogar oder demnächst test gefahren. Wasserpumpe soll sollte keine Fehlerquelle sein, meinte er.
Was das alles jetzt mit Wasser im Tank zu tun haben kann, kann ich euch nicht mehr nachvollziehbar erklären. Damals war es kalt und sah nach Eis an der oberen Ölschicht aus, was mir ja niemand glauben wollte.
Zusammenfassend könnte ich für mein Motorrad meinen F650GS Dakar 2001 / Rotax Motor:
- Zündschluss auf Kabelbrüche kontrollieren
- Motoröl erneuern
- Ölfilter erneuern
- vllt den Luftfilter erneuern
- Motorölüberlauf kontrollieren (hinterm Luftfiler, oder davor, je nach Blickwinkel)
- Lenkkopflager war auch hin (könnte man spätestens bei 67000km auch mal checken)
- Zundkerzenstecker + Zündkerze checken
Sollte sich nach einer Probefahrt etwas ändern, schreib ich hier nochmal hinein.
Ich bedanke mich für eure Kommentare und für eure Geduld. Mein persönliches Fazit: Motorrad-Schrauber-Kurs besuchen^^
Zuletzt bearbeitet: