ich habe es zwei mal auf meiner 5 monatigen Reise zu spüren bekommen, als der Motor auf einmal starb und ich in der Seitenplanke anhielt.
@Grandy
das Problem tritt sporadisch auf. Die Beschreibung von Grandy stimmt:
"Plötzlich fängt die Anzeige an zu spinnen -zeigt die doppelte Drehzahl an als der Motor momentan hat, nimmt kein Gas mehr an, verschluckt sich beim Gasgeben, und stirbt ab"
Klar merkt man das der Motor stirbt. Erstens am Drehzahlmesser, wenn man gerade hinguckt, zweitens an der Lampe, drittens an keinen Geräuschen und keiner Gasannahme.
In Athen hatte wurde mein Öl gewechselt. Luftfilter war noch in Ordnung, bisschen Ölig auf der unteren Seite. Wurde aber drin gelassen. Ölauffang dahinter wurde glaub ich bisschen gereinigt.
+1200km später in Serbien, bin ich liegen geblieben, weil wahrscheinlich Öl mit in den Verbrennungskanal gekommen ist (da war ganz schön viel Öl hinter dem Luftfilter, (da gibt es einen Auffangreservoir für Öl, wurde dann erstmal ausgewischt) und auch nochmal den Plus Pol angezogen. Nach ein paar mal verschlucken, lief das Motorrad aber wieder und ich konnte weiter fahren...
Als ich dann in Tschechien liegen geblieben bin, habe ich gleich die Batteriepole überprüft, aber die waren komplett fest! Und der Ölauffang dahinter war zu 98% ohne Öl. Habe diesen trotzdem gereinigt.
Wie schon beschrieben, war an diesem Morgen eine kleine Eisschicht im Öltank. Leider habe ich davon kein Foto gemacht, erst später als es komplett flüssig war, entstand das Foto, welches in den anderen Beiträgen zu finden ist.
@helmut
danke nochmal!
wahrscheinlich müsste ich mir die Kupplung auch mal anschauen, da sie schon 67000+km hinter sich hat und er spät greift (habe auch schon bisschen herausgedreht). Ansonsten habe ich (Neuling) keine Großen Unterschiede bemerkt.
Mal schauen, wann sich die Inspektion meldet...