Werner-R80
Ob das mit dem "Amazon Fire TV" funzt glaub ich weniger.
Guckst:
Warum zeigt Servus TV die MotoGP in Deutschland nicht?
Weil in Deutschland Eurosport bis inklusive 2018 die Exklusivrechte hält. Für Inhaber von Satellitenanlagen ist Servus TV Österreich seit 1. März nicht mehr frei empfangbar, sondern verschlüsselt. Der Livestream auf der offiziellen Webseite des Senders wird zu den Übertragungszeiten der MotoGP geogeblockt, womit ebenfalls nur von einer österreichischen IP-Adresse darauf zugegriffen werden kann. Auf Servus TV Deutschland wird zu den MotoGP-Übertragungszeiten ein Alternativprogramm zu sehen sein.
Welche Möglichkeiten habe ich abseits der TV-Sender?
Die MotoGP bietet auf ihrer offiziellen Webseite einen selbst produzierten Livestream an. In diesem wird jede einzelne Session jeder einzelnen Klasse live kommentiert und analysiert. Allerdings sind die Übertragungen in englischer Sprache gehalten. Derzeit gibt es den für den Zugriff auf den Stream nötigen Videopass in zwei Varianten: Als normalen Saisonpass für 99,95 Euro und als Multiscreen-Pass, der einige Zusatzfeatures bietet, für 139,95 Euro. Zudem gibt es für beide Varianten auch monatliche Abonnements.
Info von: Eurosport, Servus TV und SRF - der Programm-Guide - MotoGP - Motorsport-Magazin.com
Hab noch was gefunden:
[url]http://www.servustv.com/de/Service/TV-Empfang/Verschluesselung
[/URL]
Guckst:
Warum zeigt Servus TV die MotoGP in Deutschland nicht?
Weil in Deutschland Eurosport bis inklusive 2018 die Exklusivrechte hält. Für Inhaber von Satellitenanlagen ist Servus TV Österreich seit 1. März nicht mehr frei empfangbar, sondern verschlüsselt. Der Livestream auf der offiziellen Webseite des Senders wird zu den Übertragungszeiten der MotoGP geogeblockt, womit ebenfalls nur von einer österreichischen IP-Adresse darauf zugegriffen werden kann. Auf Servus TV Deutschland wird zu den MotoGP-Übertragungszeiten ein Alternativprogramm zu sehen sein.
Welche Möglichkeiten habe ich abseits der TV-Sender?
Die MotoGP bietet auf ihrer offiziellen Webseite einen selbst produzierten Livestream an. In diesem wird jede einzelne Session jeder einzelnen Klasse live kommentiert und analysiert. Allerdings sind die Übertragungen in englischer Sprache gehalten. Derzeit gibt es den für den Zugriff auf den Stream nötigen Videopass in zwei Varianten: Als normalen Saisonpass für 99,95 Euro und als Multiscreen-Pass, der einige Zusatzfeatures bietet, für 139,95 Euro. Zudem gibt es für beide Varianten auch monatliche Abonnements.
Info von: Eurosport, Servus TV und SRF - der Programm-Guide - MotoGP - Motorsport-Magazin.com
Hab noch was gefunden:
[url]http://www.servustv.com/de/Service/TV-Empfang/Verschluesselung
[/URL]
Zuletzt bearbeitet: