MotoGP 2025

Diskutiere MotoGP 2025 im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; vorläufiger Kalender der MotoGP 2025 Datum Veranstaltung Land 28.02. - 02.03.2025 » Buriram Thailand 14.03. - 16.03.2025 » Termas de Rio...
Frank_Pfalz

Frank_Pfalz

Themenstarter
Dabei seit
22.02.2022
Beiträge
416
Ort
Vorderpfalz
Modell
R1250GS
vorläufiger Kalender der MotoGP 2025

DatumVeranstaltungLand
28.02. - 02.03.2025» BuriramThailand
14.03. - 16.03.2025» Termas de Rio HondoArgentinien
28.03. - 30.03.2025» AmericasUSA
11.04. - 13.04.2025» DohaKatar
25.04. - 27.04.2025» JerezSpanien
09.05. - 11.05.2025» Le MansFrankreich
23.05. - 25.05.2025» SilverstoneGroßbritannien
06.06. - 08.06.2025» Motorland AragónSpanien
20.06. - 22.06.2025» MugelloItalien
27.06. - 29.06.2025» AssenNiederlande
11.07. - 13.07.2025» SachsenringDeutschland
18.07. - 20.07.2025» BrünnTschechien
15.08. - 17.08.2025» Red Bull RingÖsterreich
22.08. - 24.08.2025» Balaton ParkUngarn
05.09. - 07.09.2025» CatalunyaSpanien
12.09. - 14.09.2025» MisanoItalien
26.09. - 28.09.2025» MotegiJapan
03.10. - 05.10.2025» MandalikaIndonesien
17.10. - 19.10.2025» Phillip IslandAustralien
24.10. - 26.10.2025» SepangMalaysia
07.11. - 09.11.2025» PortimãoPortugal
14.11. - 16.11.2025» ValenciaSpanien
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.632
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 ADV, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Brünn ist zurück, ich freu mich schon. :super:
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.764
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Nach der Saison ist vor der Saison.

Morgen geht's schon los mit den ersten Tests für die Saison 2025 mit den neuen Stammfahrern in den einzelnen Teams.
Livestream gibts auch ... allerdings wohl nicht kostenlos.

Wer fährt wo?

TeamMotorradFahrerVertrag bis
Ducati LenovoDucatiFrancesco Bagnaia2026
Marc Marquez2026
VR46 Racing TeamDucatiFabio Di Giannantonio2026
Franco Morbidelli2025
Gresini RacingDucatiAlex Marquez2026
Fermin Aldeguer2026
Red Bull KTMKTMBrad Binder2026
Pedro AcostaUnklar
KTM Tech3KTMEnea BastianiniUnklar
Maverick VinalesUnklar
Aprilia Racing TeamApriliaJorge MartinUnklar
Marco BezzecchiUnklar
Trackhouse RacingApriliaRaul Fernandez2026
Ai Ogura2026
Monster Energy YamahaYamahaFabio Quartararo2026
Alex Rins2026
Pramac RacingYamahaMiguel Oliveira2026
Jack Miller2025
Repsol HondaHondaLuca Marini2025
Joan Mir2026
LCR HondaHondaJohann Zarco2025
Somkiat Chantra2025


Voraussichtliche Termine in 2025:

2. MärzThailandBuriram
16. MärzArgentinienTermas de Rio Hondo
30. MärzAmerikaAustin
13. AprilKatarLosail
27. AprilSpanienJerez
11. MaiFrankreichLe Mans
25. MaiGroßbritannienSilverstone
8. JuniAragonAlcaniz
22. JuniItalienMugello
29. JuniNiederlandeAssen
13. JuliDeutschlandSachsenring
20. JuliTschechienBrünn
17. AugustÖsterreichRed Bull Ring
24. AugustUngarnBalaton Park Circuit
7. SeptemberKatalonienBarcelona
14. SeptemberSan MarinoMisano
28. SeptemberJapanMotegi
5. OktoberIndonesienMandalika
19. OktoberAustralienPhillip Island
26. OktoberMalaysiaSepang
9. NovemberPortugalPortimao
16. NovemberValenciaCheste
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.764
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Eindrücke vom Testtag in Barcelona

Zeiten zur Tageshalbzeit:

Testzeiten sind bekanntermaßen nicht aussagekräftig, aber hier bei Halbzeit dennoch die aktuelle Wertung:

01. Alex Marquez (Gresini-Ducati) – 1:38.803 Minuten
02. Fabio Quartararo (Yamaha) +0,396 Sekunden
03. Francesco Bagnaia (Ducati) +0,595
04. Franco Morbidelli (VR46-Ducati) +0,762
05. Pedro Acosta (KTM) +0,768
06. Marc Marquez (Ducati) +0,892
07. Maverick Vinales (Tech3-KTM) +1,178
08. Brad Binder (KTM) +1,293
09. Joan Mir (Honda) +1,486
10. Aleix Espargaro (Honda-Testteam) +1,512
11. Jorge Martin (Aprilia) +1,535
12. Marco Bezzecchi (Aprilia) +1,575
13. Raul Fernandez (Trackhouse-Aprilia) +1,580
14. Johann Zarco (LCR-Honda) +1,724
15. Michele Pirro (VR46-Ducati) +1,738
16. Alex Rins (Yamaha) +1,822
17. Enea Bastianini (Tech3-KTM) +1,939
18. Luca Marini (Honda) +2,063
19. Miguel Oliveira (Pramac-Yamaha) +2,076
20. Jack Miller (Pramac-Yamaha) +2,313
21. Fermin Aldeguer (Gresini-Ducati) +2,566
22. Ai Ogura (Trackhouse-Aprilia) +2,872
23. Somkiat Chantra (LCR-Honda) +3,104
24. Lorenzo Savadori (Aprilia) +8,793

 
Zuletzt bearbeitet:
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
1.619
Bei Marquez kein Red Bull wie auch kein Monster Energy auf Bike, Helm, Kombi etc. Bei Pecco hingegen schon.

Gibt's da etwa noch ein paar ungeklärte Vertragsdetails!?

1732045798889.png
 
Zuletzt bearbeitet:
on2wheels

on2wheels

Dabei seit
14.11.2012
Beiträge
1.142
Ort
Sachsenheim
Modell
Guzzi V85TT, Duke 690 R, RD350YPVS, RE Classic 500, Hercules Ultra50, Honda MB 80, Honda SH150i
Sodele,

so sehr ich diesen Sport seit 45 Jahren liebe und verfolge, ich finde es ist einfach too much.

Speziell die großen Jungs körperlich und sicher auch mental an der Grenze mit den 300 PS - Geschossen.

22 Stationen und Sprintrennen.

Auch wenn diese Letztere kurz sind, sind das 44 Rennen in der Saison. Was soll das?

Frage mich, warum man immer neue Rekorde hervorhebt, die meisten Punkte, gewonnene Rennen etc.
Ist ja logisch bei der Inflation.

Ist wie beim Fußball, von dem ich mich, WM und EM mal ausgenommen, schon lange verabschiedet habe.
Früher war Samstags Fußball, und manchmal Mittwochs Pokal. Fertig.

Heute schön alles verteilt 24/7.

Heißt nicht, daß ich mich nicht auf die kommende Saison freue und das alles eine geile Show ist, dennoch kennt man einfach keine Grenzen.

Geht klar zu Lasten aller Beteiligten Fahrer und Teams.

Nur meine Meinung.

Ciao
Alex
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
1.619
Brot und Spiele. Gebt der Masse, was sie will.
 
Frank_Pfalz

Frank_Pfalz

Themenstarter
Dabei seit
22.02.2022
Beiträge
416
Ort
Vorderpfalz
Modell
R1250GS
Der Live-Sendeumfang auf DF1, ServusTV On sowie Red Bull TV untenstehend fett markiert.

MotoGP-Kalender 2025:

28. Februar–2. März – Thailand, Buriram
14.–16. März – Argentinien, Termas
28.–30. März – USA, Austin
11.–13. April – Katar, Doha
25.–27. April – Spanien, Jerez
9.–11. Mai – Frankreich, Le Mans

23.–25. Mai – England, Silverstone
6.–8. Juni – Spanien, Aragon
20.–22. Juni – Italien, Mugello
27.–29. Juni – Niederlande, Assen
11.–13. Juli – Deutschland, Sachsenring

18.–20. Juli – Tschechien, Brünn
15.–17. August – Österreich, Spielberg
22.–24. August – Ungarn, Balaton
5.–7. September – Spanien, Barcelona
12.–14. September – Italien, Misano
26.–28. September – Japan, Motegi
3.–5. Oktober – Indonesien, Mandalika
17.–19. Oktober – Australien, Phillip Island
24.–26. Oktober – Malaysia, Sepang
7.–9. November – Portugal, Portimao
14.–16. November – Spanien, Valencia


Quelle
 
Pit17

Pit17

Dabei seit
26.07.2022
Beiträge
1.220
Ort
Duisburg
Modell
R 1250 GS Rallye
Der Live-Sendeumfang auf DF1, ServusTV On sowie Red Bull TV untenstehend fett markiert.

MotoGP-Kalender 2025:

28. Februar–2. März – Thailand, Buriram
14.–16. März – Argentinien, Termas
28.–30. März – USA, Austin
11.–13. April – Katar, Doha
25.–27. April – Spanien, Jerez
9.–11. Mai – Frankreich, Le Mans

23.–25. Mai – England, Silverstone
6.–8. Juni – Spanien, Aragon
20.–22. Juni – Italien, Mugello
27.–29. Juni – Niederlande, Assen
11.–13. Juli – Deutschland, Sachsenring

18.–20. Juli – Tschechien, Brünn
15.–17. August – Österreich, Spielberg
22.–24. August – Ungarn, Balaton
5.–7. September – Spanien, Barcelona
12.–14. September – Italien, Misano
26.–28. September – Japan, Motegi
3.–5. Oktober – Indonesien, Mandalika
17.–19. Oktober – Australien, Phillip Island
24.–26. Oktober – Malaysia, Sepang
7.–9. November – Portugal, Portimao
14.–16. November – Spanien, Valencia


Quelle
Da warst Du schneller, wollte ich gerade auch rein setzen... 😉
 
on2wheels

on2wheels

Dabei seit
14.11.2012
Beiträge
1.142
Ort
Sachsenheim
Modell
Guzzi V85TT, Duke 690 R, RD350YPVS, RE Classic 500, Hercules Ultra50, Honda MB 80, Honda SH150i
Sodele,

danke für´s reinstellen der Termine.

Was mich angeht:

Ich verstehe es nicht richtig & es nervt.

Sollen sie es halt ganz übertragen oder sein lassen.

Bleibt es also wie es ist: Man zahlt den vollen Moto-GP Pass und schaut dann doch die Hälfte auf DF1, weil man zwar kein Rennen verpassen will,
man aber die deutsche Übertragung mit dem Alex Hofmann dann doch bevorzugt (obwohl englische Sprache kein Problem darstellt)

Ob KTM wirklich fährt glaube ich erst, wenn die in der Startaufstellung stehen.

Schade wär´s allemal.

Und über ein Suzuki Comeback wird ja auch gemunkelt, würde mich freuen.

Dann aber sicher doch erst für 2027 mit den neuen 850ern (...wer kommt auf eine solche Kubikzahl...)

Ciao
Alex
 
GS-Schwede

GS-Schwede

Dabei seit
09.01.2011
Beiträge
1.396
Ort
in der Oberpfalz
Modell
R 1200 GS Mü08
Servus miteinander!

Schön langsam wirds wieder spannend!

Die Tests in Sepang verliefen nicht für alle glücklich.
Unter anderem liegt leider Weltmeister Jorge Martin mit Knochenbrüchen im Spital.

Quartararo schnellster vor MM93.
 
Zuletzt bearbeitet:
Topfpflanze

Topfpflanze

Dabei seit
14.09.2024
Beiträge
459
Ort
Großraum Stuttgart
Modell
R 1150 GS - Bj. 04/2000 und Honda VFR RC 46-1 B.j 09/ 2021
Hallo,

extrem schei... was da Jorge Martin passiert ist, so will man seine Helden nicht sehen.

Aber was ich super interessant finde sind die Aussagen von Michelin zum Chrash.
Zeigt es doch mal wieder, in welchen Sphären sich der Motorrad - Sport heute
bewegt und wie weit das von uns "Normalos" entfernt ist, was da abgeht.

«Im Reifen gibt es mehrere Temperaturbereiche, es sind vier, und wir konnten nun die gesamte Historie des Reifens auswerten. Der für uns entscheidende Bereich, der uns verrät, ob ein Reifen wirklich funktioniert, ist der Bereich der inneren Karkasse. Und wir können nun sagen, dass dieser Bereich zu dem Zeitpunkt, als Jorge die Box verlassen hat und als er den Unfall hatte, um 15 Grad niedriger war als ein Wert, den wir als normal definieren.»

Taramasso erklärte weiter: «Es ist wichtig zu verstehen, dass wir nicht von der vom Team gemessenen Oberflächentemperatur des Reifens reden. Diese war in Ordnung, doch die Temperatur der inneren Materiallage war zu niedrig. Der Wert an dieser Stelle ist hochrelevant. Alle Elemente arbeiten am Limit und bereits fünf Grad Abweichung in diesem Bereich sind kritisch.
»
Michelin-Manager Taramasso: Martins Reifen zu kalt

Topfpflanze
 
Frank_Pfalz

Frank_Pfalz

Themenstarter
Dabei seit
22.02.2022
Beiträge
416
Ort
Vorderpfalz
Modell
R1250GS
nicht nur JM ...
auch Fabio Di Giannantonio --> Schlüsselbeinbruch!
und Raul Fernandez --> Bruch des Mittelhandknochens in der linken Hand.
:poop:

Gute Besserung :bye2:
 
Thema:

MotoGP 2025

MotoGP 2025 - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Tickets MotoGP Sachsenring 6+7. July

    Tickets MotoGP Sachsenring 6+7. July: Biete 3 Tickets für die MotoGP am Sachsenring. Samstag und Sonntag 6+7 July 2024 Tribüne T8 sehr weit oben darum guten überblick Preis je 170€ wie...
  • Biete Sonstiges MotoGP Tickets Sachsenring 2024

    MotoGP Tickets Sachsenring 2024: 2 MotoGP Tickets Sachsenring Verkaufe 2 MotoGP Tickets für den 06.und 07.Juli 2024 für den Sachsenring incl. premium Fan Paket. Alles weitere...
  • MotoGP 2024

    MotoGP 2024: Die kommende Saison wirft ihre (teils dunklen) Schatten voraus. Für A und CH wird sich bezüglich der Übertragung voraussichtlich nichts ändern...
  • Motogp und Superbike 2024 nicht mehr frei

    Motogp und Superbike 2024 nicht mehr frei: Echt traurig aber wahr, Servus TV stellt zum Ende des Jahres sein Free-TV für die motogp und für die Superbike WM ein. Wer dann etwas sehen will...
  • MotoGP 2023

    MotoGP 2023: Servus, auch diese Serie hat bald ihr erstes Rennwochenende. Erster Rennen Test: 11. März - Portimao Bestimmt kein Fehler, sich schon mal eine...
  • MotoGP 2023 - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Tickets MotoGP Sachsenring 6+7. July

    Tickets MotoGP Sachsenring 6+7. July: Biete 3 Tickets für die MotoGP am Sachsenring. Samstag und Sonntag 6+7 July 2024 Tribüne T8 sehr weit oben darum guten überblick Preis je 170€ wie...
  • Biete Sonstiges MotoGP Tickets Sachsenring 2024

    MotoGP Tickets Sachsenring 2024: 2 MotoGP Tickets Sachsenring Verkaufe 2 MotoGP Tickets für den 06.und 07.Juli 2024 für den Sachsenring incl. premium Fan Paket. Alles weitere...
  • MotoGP 2024

    MotoGP 2024: Die kommende Saison wirft ihre (teils dunklen) Schatten voraus. Für A und CH wird sich bezüglich der Übertragung voraussichtlich nichts ändern...
  • Motogp und Superbike 2024 nicht mehr frei

    Motogp und Superbike 2024 nicht mehr frei: Echt traurig aber wahr, Servus TV stellt zum Ende des Jahres sein Free-TV für die motogp und für die Superbike WM ein. Wer dann etwas sehen will...
  • MotoGP 2023

    MotoGP 2023: Servus, auch diese Serie hat bald ihr erstes Rennwochenende. Erster Rennen Test: 11. März - Portimao Bestimmt kein Fehler, sich schon mal eine...
  • Oben