Moto Guzzi V7

Diskutiere Moto Guzzi V7 im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Sieht doch schön aus, die V7. :) Warum kann Moto Guzzi Motorräder mit einem klassischen Motor im klassischen Stil zu einem moderaten Preis (8500,-...
MP

MP

Themenstarter
Dabei seit
11.03.2004
Beiträge
1.153
Ort
Villiprott, Rhein-Sieg-Kreis, NRW
Modell
R 1100 GS
Sieht doch schön aus, die V7. :) Warum kann Moto Guzzi Motorräder mit einem klassischen Motor im klassischen Stil zu einem moderaten Preis (8500,- €) auf die Räder stellen und BMW nicht??? :confused:



Neben dem Preis ist allerdings die Leistung der V7 auch sehr "moderat". :(
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
BMW könnte das bestimmt auch, wenn sie dafür einen ausreichend großen Markt sähen und es zum Image der Marke BMW passen würde.

Grüße
Steffen
 
G

Geronimo

Gast
Sieht doch schön aus, die V7. :) Warum kann Moto Guzzi Motorräder mit einem klassischen Motor im klassischen Stil zu einem moderaten Preis (8500,- €) auf die Räder stellen und BMW nicht??? :confused:
BMW könnte schon, will aber nicht. Denn es kauft keiner die V7, ich habe in freier Wildbahn noch keine gesehen. Schön ist sie, für das gebotene finde ich sie aber zu teuer.

grüße,
jürgen
 
S

simon-markus

Gast
BMW könnte schon, will aber nicht. Denn es kauft keiner die V7, ich habe in freier Wildbahn noch keine gesehen. Schön ist sie, für das gebotene finde ich sie aber zu teuer.
Im Vergleich zu 'ner (neuen) Triumph Bonneville oder Thruxton oder Scrambler ist die V7 doch geradezu ein Schnäppchen - und sieht imho noch besser aus.
 
nypdcollector

nypdcollector

Dabei seit
03.05.2006
Beiträge
2.727
Ort
Schopfheim
Modell
R1200GS Adv + F800GS + KTM 450 EXC Factory
Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten. Ich finde sie hässlich und würde sie nicht kaufen.
... aber was weiss ich schon: Ich fahre ja schliesslich eine Enduro ...
 
muh-qu-11

muh-qu-11

Dabei seit
06.04.2004
Beiträge
115
Ort
München
Modell
1200GS
Im Vergleich zu 'ner (neuen) Triumph Bonneville oder Thruxton oder Scrambler ist die V7 doch geradezu ein Schnäppchen - und sieht imho noch besser aus.
Als Fan klassischer Mopeds muß ich sagen ich finde sie schön, ob sie nun weniger schön ist als ´ne Bonnie, Thruxton, oder die Scrambler ....weiß ich so nicht, mir gefallen alle drei Triumph sehr gut, finde die Guzzi aber auch schön.
Was mich stören würde, wären die Verarbeitungsmängel laut MOTORRAD und die bescheidene Leistung von nicht einmal 50 PS.

BMW wäre niemals in der Lage ein kostengünstiges Motorrad in dieser Stilrichtung herzustellen......und hätte, so glaube ich, auch kein Interesse daran.

Ganz nebenbei ich fand den Artikel im aktuellen MOTORRAD von der guten alten 750 Four gut....geile Bilder von einem Jugendtraum.:o
 
N

Nero8

Gast
Sieht doch schön aus, die V7. :) Warum kann Moto Guzzi Motorräder mit einem klassischen Motor im klassischen Stil zu einem moderaten Preis (8500,- €) auf die Räder stellen und BMW nicht??? :confused:
Servus:)

Nix für ungut:rolleyes:...aber sei mal froh daß BMW gott sei dank im Moment keine so Replikaschüsseln baut:o:o:o, sondern top moderne Geräte:cool::cool::cool:. Guzzi hat den Markt verpennt...soory...aaaber die paar Heinies:( welche immer noch von der Zeit einer Le Mans träumen sollten endlich einmal aufwachen;).
Desmo Gruß:)
 
-scout-

-scout-

Dabei seit
02.07.2008
Beiträge
309
Ort
Monschau
Modell
F 800 GS, R 90 S, SUZUKI DR 650 SE, Moto Guzzi 500 Nuovo Falcone. Moto Guzzi Astore 500
@ michael

Perlen vor die Säue :D, hier so etwas zu posten.
Hast Du schonmal erlebt, dass bei originalen BMW Fahrern etwas Anderes auch schön - oder auch gut sein kann?

Solange ich R 75/5 und R 90 S gefahren habe (26 Jahre), war ich auch so drauf, wie die Vorposter.

Als ich dann '93 meine erste Vierventiler R 1100 RS bekam, fuhr ich die gerne, aber es fehlte mir etwas. Da bekam ich bei einem Italienbesuch eine Moto Guzzi Nuovo Falcone - weil mir das Schrauben fehlte - für den Technik Freak bestimmt ein Anti Motorrad. Die NF restaurierte ich zwei Jahre lang und fahre sie heute gerne. Was meine Motorrad - Gefühle abseits von BMW angeht hat sich das folgendermaßen entwickelt:

Heute gibt es: Zwei Guzzis, eine KöWe Ducati, eine 750 SF LAVERDA, natürlich die alte R 90 S und für den großen Urlaub im Sandkasten eine SUZUKI DR 650 SE

Von den 5 Zentner Boxern hab ich mich auch verabschiedet und fahre eine F 800 GS (keine richtige BMW - ich weiss)

Trotzdem kann mich keiner mit dieser Intoleranz und Engstirnigkeit mehr beeindrucken, die ich selbst einmal anderen Motorradfahrern gegenüber hatte. Na, dann bin ich eben auch ein Heini
Nicht gaanz so ernstgemeint :p
 
JOQ

JOQ

Dabei seit
27.04.2006
Beiträge
2.878
Ort
KL
Modell
GS LC
Sieht doch schön aus, die V7. :) Warum kann Moto Guzzi Motorräder mit einem klassischen Motor im klassischen Stil zu einem moderaten Preis (8500,- €) auf die Räder stellen und BMW nicht??? :confused:



Neben dem Preis ist allerdings die Leistung der V7 auch sehr "moderat". :(
Replica ist auch vieles was nach Chrom aussieht aber nur Plastik ist:o. Aus der Ferne betrachtet ein nettes Teil, von Nahem betrachtet viel Billigteile, ich würde keine 8500,- ausgeben.
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
ich bin komplett tolerant anderen Marken gegenüber und muss mich lediglich bei Harleys und deren Fahrern schwer zusammenreissen. Ansonsten kann jeder haben, fahren und wollen, was er will, ist mir egal und als BMW-Fahrer bin ich Kummer und Anfeindungen gewöhnt. Die meisten Moppedfahrer, mit denen ich zu tun habe, fahren eh keine BMW. Deren Möppis müssen mir nicht gefallen und meine nicht denen. Aber wir verstehen uns prima und haben reichlich Spaß auffem Treff und mit einer Portion Selbstironie kann man auch als BMW-Fahrer sehr wohl gelitten sein im Kreise der anderen. Die MM gefällt sogar vielen meiner Bekannten gut, die GS weniger.

Ich weiss nicht, ob BMW so etwas bauen kann und will und es ist mir auch egal, ich würde sie sowieso nicht kaufen.

Etwas in der Richtung gefällt mir die BMW Scrambler allerdings sehr, sehr gut. Kommt die eigentlich?
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
... und entschieden höherwertige Bauteile im Vergleich zur V7. BMW kann das nicht, will das nicht, usw. usw. ... hmmm, ja ja.

Nebenbei, nichts gegen die V7, ich mag sie auch. Fuer eine kleine relaxte Fahrmaschine genau das Richtige.
 
Adi

Adi

Dabei seit
03.12.2005
Beiträge
387
Ort
83308 / Oberbayern
Modell
1200GS
Hi, V7 finde ich auch Super. :D

Aber mein Traum wäre noch immer eine "neue" Basic 2V, wie ich sie mal hatte. Muss nicht immer Hitec sein (dafür hab ich ja meine GS). Nur zum putzen und für mal um den Block :)
 
G

Geronimo

Gast
... und entschieden höherwertige Bauteile im Vergleich zur V7. BMW kann das nicht, will das nicht, usw. usw. ... hmmm, ja ja.
Genau, das isses. 50 PS, nur eine Bremsscheibe etc. das wird nicht viel geboten ausser der Optik. Ich bin jahrelang Guzzi gefahren, da kaufe ich mir für das Geld lieber eine Lehmann 1 oder 3.

Ich denke BMW will deswegen nicht, weil so ein Retrobike keiner kauft.

grüße,
jürgen
 
NOO1

NOO1

Dabei seit
10.02.2009
Beiträge
145
Modell
R1200GS / F650GS
Servus:)
Guzzi hat den Markt verpennt...soory...aaaber die paar Heinies:( welche immer noch von der Zeit einer Le Mans träumen sollten endlich einmal aufwachen;).
Desmo Gruß:)
Was soll ich sagen . . .
Ich bin wahrlich noch nicht alt.
Man würde mich wohl eher auf Fireblade und Konsorten erwarten.
Also eigendlich nicht das typische Klientel für Guzzi aber
auch nicht für BMW.

Aber Guzzi ist was für Soundfetischisten.
Gut die V7 hat nicht genug Schmackes.

Aber die neue 1200 Sport ! ! ! :rolleyes:
Die wär doch was.
Oder die Griso S.E. ;)
 
James

James

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
662
Ort
Straubing/Bogen
Modell
Husqvarna Nuda 900R, BMW G 650 X-Moto und locker eine Tonne ital. Alteisen, quer und längs
Genau, das isses. 50 PS, nur eine Bremsscheibe etc. das wird nicht viel geboten ausser der Optik. Ich bin jahrelang Guzzi gefahren, da kaufe ich mir für das Geld lieber eine Lehmann 1 oder 3.

Ich denke BMW will deswegen nicht, weil so ein Retrobike keiner kauft.

grüße,
jürgen
Doch,
ich denke, Retrobikes werden gekauft!
Voraussetzung sollte aber sein, dass sie Emotionen auslösen
und das nicht nur optisch!
Klassisches Design mit moderner Technik, warum nicht.
In dem Fall vermisse ich den Rundmotor, der ganz sicher kein Problem sein sollte, 20 PS mehr und verchromte Lafranconis,
natürlich in der heutigen Zeit nicht offen
!

So ein Bike kauft doch eh nur meist ein alter Sack,
ja, ich zähle mich da auch dazu
, und stellt es in die Garage
zu seinem Alltagsbike!
 
Thema:

Moto Guzzi V7

Moto Guzzi V7 - Ähnliche Themen

  • Moto Guzzi v7 850 Special: Ich bin schwach geworden

    Moto Guzzi v7 850 Special: Ich bin schwach geworden: Moin, ich muß zugeben, daß ich schwach geworden bin und mir eine guzzi v7 850 Special, also im klassischen Look mit Speichenrädern und analogen...
  • Comeback Moto Guzzi Stelvio

    Comeback Moto Guzzi Stelvio: Bin als Guzzi-Fan schon ganz gespannt, was die da auf die Räder stellen: Moto Guzzi V 100 Stelvio für 2023: Comeback der Guzzi-GS angekündigt
  • ErFAHRungen mit der Moto Guzzi V85TT

    ErFAHRungen mit der Moto Guzzi V85TT: Vorweg: ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand eine GS und die V85TT gleichzeitig sein eigen nennt. Wer mit dem einen zufrieden ist, braucht...
  • Erledigt Sehr schöne Moto Guzzi LM 2 (DMB Kit) EZ 1980

    Sehr schöne Moto Guzzi LM 2 (DMB Kit) EZ 1980: Verkaufe: Sehr schöne Moto Guzzi LM 2 (DMB Kit) EZ 1980 6.500 € schärfere Nockenwelle Nikasilbeschichtete Zylinder größere Vergaser 1000ccm...
  • Erledigt Moto Guzzi LM 2 EZ. 3.1980 + Moto Guzzi V1000 G5

    Moto Guzzi LM 2 EZ. 3.1980 + Moto Guzzi V1000 G5: LE MANS 2: EZ. 3.1980, KM 52539 TÜV auf Wunsch Neu! gepflegter Zustand, DMB Kit, - größere Vergaser, Zylinder und offene Lafranconi!! Dumpfer...
  • Moto Guzzi LM 2 EZ. 3.1980 + Moto Guzzi V1000 G5 - Ähnliche Themen

  • Moto Guzzi v7 850 Special: Ich bin schwach geworden

    Moto Guzzi v7 850 Special: Ich bin schwach geworden: Moin, ich muß zugeben, daß ich schwach geworden bin und mir eine guzzi v7 850 Special, also im klassischen Look mit Speichenrädern und analogen...
  • Comeback Moto Guzzi Stelvio

    Comeback Moto Guzzi Stelvio: Bin als Guzzi-Fan schon ganz gespannt, was die da auf die Räder stellen: Moto Guzzi V 100 Stelvio für 2023: Comeback der Guzzi-GS angekündigt
  • ErFAHRungen mit der Moto Guzzi V85TT

    ErFAHRungen mit der Moto Guzzi V85TT: Vorweg: ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand eine GS und die V85TT gleichzeitig sein eigen nennt. Wer mit dem einen zufrieden ist, braucht...
  • Erledigt Sehr schöne Moto Guzzi LM 2 (DMB Kit) EZ 1980

    Sehr schöne Moto Guzzi LM 2 (DMB Kit) EZ 1980: Verkaufe: Sehr schöne Moto Guzzi LM 2 (DMB Kit) EZ 1980 6.500 € schärfere Nockenwelle Nikasilbeschichtete Zylinder größere Vergaser 1000ccm...
  • Erledigt Moto Guzzi LM 2 EZ. 3.1980 + Moto Guzzi V1000 G5

    Moto Guzzi LM 2 EZ. 3.1980 + Moto Guzzi V1000 G5: LE MANS 2: EZ. 3.1980, KM 52539 TÜV auf Wunsch Neu! gepflegter Zustand, DMB Kit, - größere Vergaser, Zylinder und offene Lafranconi!! Dumpfer...
  • Oben