Habe mal eine "Tour d'Alp" 2018 gemacht. Könnte ich Dir anbieten - Ging so eine Woche bis 10Tage. Waren so von mir 2,7tkm.
Die Tour war teilweise noch größer (war auch noch etwas Schweiz dabei etc. Aber es gab dann halt vor Ort auch noch Anpassungen, so das das dann im Prinzip rausgekommen ist.
Hier die Tour.
Route/Tour bei click aufs Bild
Schwerpunkte, grob:
Einstieg über den Tegernsee, Achernsee ins Zillertal.....dann...
AT Gerlos Paß, Großglockner, Nockalm Strasse (kann man dann ein "günstigeres" 3er Ticket lösen) - Durch Kärnten über kleine Strassen,. teilweise schon
unbefestigt (offiziell)
und bei Völkermakt über eine kleine
Grenze rüber nach ->
SLO (etwas "offroad" - außerhalb der Dörfer auf der Strecke immer noch teilweise
unbefestigt) dann über den
Paulitsch Sattel wieder kurz rüber nach AT, dann rüber in die julischen Alpen,
Vrsic Paß,
Mangart dann ab nach: ->
IT: Wenig befahrene kleine geile Pässe und Strassen in dieser Ecke - da wo man mal langfahren sollte, wenn man die Dolomiten schon zur Genüge kennt. U.a. affengeil über den
Damm durch den im
Anschluß "mundgeschlagegenen" Tunnel
![Lächeln :) :)](/styles/gsforum/smilies/smile.png)
- Generell ist dieser Bogen von Entrampo über die SS465 runter zum Lago Sauris schon seehr einsam aber landschaftlich auch sehr schön. Wir "arbeiten" uns weiter
fort durch nach wie vor durch weitaus weniger befahrenes Terrain im Vergleich zu den Dolo's aber nicht minder schön. Viele kleine Sträßchen und Pässe, dann.....
- rüber über den
Manghen zum Gardasee. Dort oben
oberhalb des Garda's auch super zu fahren. Eine kleine geile Straße geht runter zum GardaSee (nur für
ausgewählte Fahrzeuge (incl Moped),
geteert aber klein, etwas steil und
schmal und saugeiles
Panorma. Um den GardaSee rum (ätzend, Gestank und Verkehr, geht aber nicht anders). So schnell wie möglich wieder ab
ins Gebirge: Am Lago d'Idro bei Anfo teilweise
offroad 40km zum
Croce Domini (dort u.a. Mopedtreffpunkt) - wer hier nicht unbefestigt fahren will, kann auch parallel dazu die
kleine geteerte Straße zum Croce hochfahren nicht minder schön.
Danach über den Gavia (spätestens da wird es knifflig wegen Deiner Mai Planung, ob die offen haben - Notlösung: vielleicht bei
Livigno die kleine Straße rüber durch den Tunnel am See
vorbei in die Schweiz und dann vor Richtung Reschen fahren) und das Stilfser rüber nach Südtirol.
AT: Kurz vor Landeck rüber ins Pitztal, das Hahntennjoch rüber und aus dem Tannheimer Tal raus.
P.s. Wenn Du die Strecke noch etwas genauer haben möchtest - Ich habe sie vom Track aus zurück umgewandelt. Auf Grund der Menge an Wegpunkten hat das System an manchen Stellen dann etwas Eigenleben entwickelt.
Habe da zwar einiges nachkorrigiert, aber Feinheiten fallen mir immer mal wider auf. So zB die Grenze nach SLO. In der Karte geht's über die 112er Straße rüber von AT nach SLO, tatsächlich aber sind wir eine wesentlich kleinere Grenze rüber,
etwas unterhalb über die L133 nach Mezica. Auch gibt es bei
Ravascletto (Nähe Punkt 50) noch einen schönen offroad Abstecher in die Berge hoch (kann aber im Mai noch Schnee sein), der ist hier auch nicht eingezeichnet.
Melde Dich einfach.