Mopedtour gesucht für 2024

Diskutiere Mopedtour gesucht für 2024 im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Rückfahrt entweder über Bad Hindelang und Sonthofen (bei Held vorbeschauen :zwinkern:) oder das ganze Eck über Innsbruck auslassen und alternativ...
KrisderBiker

KrisderBiker

Dabei seit
24.05.2015
Beiträge
1.084
Ort
Bayern
Rückfahrt entweder über Bad Hindelang und Sonthofen (bei Held vorbeschauen :zwinkern:) oder das ganze Eck über Innsbruck auslassen und alternativ von Meran übers Stilfserjoch (wenn offen) und Graun nach Landeck / Arlberg / Bregenzer Wald.
 
gowe

gowe

Dabei seit
08.05.2012
Beiträge
287
Ort
A-Steiermark
Modell
CRF 1100 AfrikaTwin Adventure Sports DCT, G 650 X Challenge, GasGas EC 350F
Also ich würde auf Calimoto nicht grundsätzlich Superkurvig wählen. Außer du hast viel Zeit und willst jede kleine kurvige Straße mit oft schlechten Belag mitnehmen. Und es zieht dich in jedes kleines Nest weils dort einige Abbieger gibt, die Calimoto als Kurven erkennt.
Nur als Beispeil auf deiner Route der Bereich in Kärnten Greifenburg -Möllbrücke kennst dann jede Dorfkapelle neben der B100.
Grüße Gottfried
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.115
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Ende Mai haben viele Pässe offen, mit Glück sogar das Timmelsjoch. Der Großglockner hat höchstwahrscheinlich auf, die öffnen, der Einnahmen wegen, so bald wie mögluch (meist Anfang Mai).

Die Anfahrt würde ich in Südostbayern näher an die Alpen legen (Deutsche Alpenstraße), wenn es sich zeitlich ausgeht.

Gruß Thomas
 
ANONYME

ANONYME

Dabei seit
19.01.2020
Beiträge
13
Ort
B.W.- Westallgäu
Modell
R1250GS Tripel Blackˋ23
Also die gleiche Anfahrt wie Rückfahrt ins Allgäu ( Wangen ) würde ich mir anders planen.
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.397
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA - Gelb
wenn ihr die Anreise über die Chiemgauer Alpen etwas "anhübschen" wollt gäbe es ein paar schöne Aussichtspunkte / Strecken:
  • Sudelfeld würde ich nach dem Leizachtal einbauen, vorbei auch am Cafe Winkelstüberl - kein Geheimtipp, aber sehenswert, da würdet ihr direkt dran vorbei kommen
  • bei Samerberg einen Abstecher nach Obereck und die Aussicht auf das bayrische Meer geniessen - even. noch einen Abstechen nach Hittenkirchen zum Chiemseeblick und die Sicht auf den See und Herreninsel und/oder auf die Seiser Alm bei Bernau
  • Rossfeld ist m.E. auch schön, aber eine zusätzliche Strecke, aber sehenswert
  • Mangart bietet sich noch an (nach dem Vrsic) und auf dem Rückweg
  • Namlostal
  • Plansee
  • Linderhof / Ettal
Nachtrag:
  • je nachdem, wann ihr am Sudelfeld seit ist für eine Pause die Waller- oder Speckalm zu empfehlen - sind 2 schöne Berggasthöfe, etwas abseits (47.663935920676586, 12.0383351870513959)
  • oder eben das Cafe oben am Scheitel - unschwer an den Motorrädern zu erkennen
  • in Most na Soci ist für uns immer das Restaurant am See neben der Tankstelle (da geht deine Tour direkt durch) für ein Eis und einen Kaffee Pflicht (Pizzeria Jezero 46.15287258107544, 13.74118119474775)
  • Slowenische Grenzkammstraße habt ihr drauf - da ist auch ein kleines WKI Museum (46.18512577523877, 13.660689928199995)
 
Zuletzt bearbeitet:
G

GS-Man

Themenstarter
Dabei seit
20.10.2023
Beiträge
408
Ja die Strecke die ich gelegt habe war erstmal eine Idee.

Calimoto gebe ich Recht jede Abbiegung ist eine Kurve und in jedes Dorf rein muss nicht sein.

Hatten wir im September auch schon dann hab ich Wegpunkte ab und an übersprungen.

Ich sammel eure Ergebnisse und werde das mal über Tage mal eingeben.
 
GSiberger

GSiberger

Dabei seit
16.07.2020
Beiträge
426
Ort
Bodensee (AT)
Modell
R 1250 GS
Ich pers. würde eher so fahren:
  • nach #11 würde ich den Mangart-Sattel mitnehmen (vielleicht ist er sogar wieder befahrbar) und dann über den Predilpass rausfahren
  • auch den Monte Zoncolan und Lago di Sauris würde ich mitnehmen (hinter der Staumauer ein paar nette alte Tunnels)
  • ab Auronzo weiter Ri Cortina - kurz rechts hoch zum Lago di Misurina - kurzes Stück wieder zurück und rechts weg Cortina - links weg Pso Giau - Pso Pordoi (oder alternativ zum Fedaia-Stausee) - Sellajoch - Grödnertal - Waidbruck
  • hoch nach Barbian - rüber nach Lengstein - Klobenstein und über Unterinn nach Bozen runter
  • bei Bozen rauf nach Jenesien und rüber nach Mölten
  • ich meine, die L38 über Ellbögen ist "Motorrad-Fahrverbot"
  • alte Brennerstraße - links rauf nach Mutters - Axams und weiter ins Kühtai
  • nach Sonthofen würde ich über den Riedbergpass - Hittisau - Riefensberg - vor Aach (beim Golfplatz) links rauf nach Sulzberg - über Weiler/Simmerberg weiter Ri Home
Viel Spaß beim Planen
 
sigma

sigma

Dabei seit
25.05.2021
Beiträge
729
Ort
Westerwald
Modell
R1200GS K25, 2x F650GS Behörde
Hallo,

nur mal kurz mein Senf zu der Ecke Osttirol/Kärnten; viel langweiliger kannst Du dort nicht fahren.
Das Drautal durch, egal ob auf der B100 schnell oder auf Nebenstrecke langsam, aber auch nicht so wirklich erquickend, macht bei dem immer herrschenden Verkehr grundsätzlich nicht viel Spaß.
Und die Ecke Spittal bis Feistritz ist genau so überlaufen und voll mit LKW.
Falls Ihr tatsächlich in Lienz rauskommt, dann von dort ins Pustertal auf die Pustertaler Höhenstraße, vor Sillian links rauf über den Kartitscher Sattel ins Lesachtal bis Kötschach, wenn die Zeit reicht links über den Gailbergsattel ins Drautal bis Greifenburg, dort rechts ab vorbei am Weißensee über den Kreuzbergsattel und das Gitschtal nach Hermagor und weiter nach Arnoldstein.

Für diesen Abschnitt musst Du einen guten halben Tag einplanen, macht aber echt Laune:

Kurviger

Wie auch immer, ich wünsche gutes Gelingen!
 
Raen

Raen

Dabei seit
29.08.2018
Beiträge
234
Ort
Strohgäu - 708XX
Modell
R1200GS - MÜ
Als Westallgäuer im ‘Exil‘ würde ich an deiner Stelle ab Hinznang nicht über Frauenzell fahren sondern über das benachbarte Friesenhofen, den dortigen Riedweg nach Schmidsfelden und dann über Kreuzthal, Eschach, Wegscheidel, kurz vor Ahegg rüber nach Ermengerst und wieder Richtung Urulasried. Beim Rückweg würde ich nach Eglofs eine Biege über Eisenharz und Siggen fahren. Was mir an deiner Tourplanung gefällt, dass Hindelang und der olle Jochbergpass nicht auftaucht 😊 Aber egal auf welchem Weg viel Spaß beim Planen und Fahren
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
1.433
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS >100tkm
Habe mal eine "Tour d'Alp" 2018 gemacht. Könnte ich Dir anbieten - Ging so eine Woche bis 10Tage. Waren so von mir 2,7tkm.
Die Tour war teilweise noch größer (war auch noch etwas Schweiz dabei etc. Aber es gab dann halt vor Ort auch noch Anpassungen, so das das dann im Prinzip rausgekommen ist.
Hier die Tour.

Screenshot 2024-01-04 233937.jpg
Route/Tour bei click aufs Bild

Schwerpunkte, grob:

Einstieg über den Tegernsee, Achernsee ins Zillertal.....dann...

AT Gerlos Paß, Großglockner, Nockalm Strasse (kann man dann ein "günstigeres" 3er Ticket lösen) - Durch Kärnten über kleine Strassen,. teilweise schon unbefestigt (offiziell)
und bei Völkermakt über eine kleine Grenze rüber nach ->
SLO (etwas "offroad" - außerhalb der Dörfer auf der Strecke immer noch teilweise unbefestigt) dann über den Paulitsch Sattel wieder kurz rüber nach AT, dann rüber in die julischen Alpen, Vrsic Paß, Mangart dann ab nach: ->
IT: Wenig befahrene kleine geile Pässe und Strassen in dieser Ecke - da wo man mal langfahren sollte, wenn man die Dolomiten schon zur Genüge kennt. U.a. affengeil über den Damm durch den im
Anschluß "mundgeschlagegenen" Tunnel :) - Generell ist dieser Bogen von Entrampo über die SS465 runter zum Lago Sauris schon seehr einsam aber landschaftlich auch sehr schön. Wir "arbeiten" uns weiter
fort durch nach wie vor durch weitaus weniger befahrenes Terrain im Vergleich zu den Dolo's aber nicht minder schön. Viele kleine Sträßchen und Pässe, dann.....
- rüber über den Manghen zum Gardasee. Dort oben oberhalb des Garda's auch super zu fahren. Eine kleine geile Straße geht runter zum GardaSee (nur für ausgewählte Fahrzeuge (incl Moped),
geteert aber klein, etwas steil und schmal und saugeiles Panorma. Um den GardaSee rum (ätzend, Gestank und Verkehr, geht aber nicht anders). So schnell wie möglich wieder ab
ins Gebirge: Am Lago d'Idro bei Anfo teilweise offroad 40km zum Croce Domini (dort u.a. Mopedtreffpunkt) - wer hier nicht unbefestigt fahren will, kann auch parallel dazu die kleine geteerte Straße zum Croce hochfahren nicht minder schön.
Danach über den Gavia (spätestens da wird es knifflig wegen Deiner Mai Planung, ob die offen haben - Notlösung: vielleicht bei Livigno die kleine Straße rüber durch den Tunnel am See
vorbei in die Schweiz und dann vor Richtung Reschen fahren) und das Stilfser rüber nach Südtirol.
AT: Kurz vor Landeck rüber ins Pitztal, das Hahntennjoch rüber und aus dem Tannheimer Tal raus.


P.s. Wenn Du die Strecke noch etwas genauer haben möchtest - Ich habe sie vom Track aus zurück umgewandelt. Auf Grund der Menge an Wegpunkten hat das System an manchen Stellen dann etwas Eigenleben entwickelt.
Habe da zwar einiges nachkorrigiert, aber Feinheiten fallen mir immer mal wider auf. So zB die Grenze nach SLO. In der Karte geht's über die 112er Straße rüber von AT nach SLO, tatsächlich aber sind wir eine wesentlich kleinere Grenze rüber,
etwas unterhalb über die L133 nach Mezica. Auch gibt es bei Ravascletto (Nähe Punkt 50) noch einen schönen offroad Abstecher in die Berge hoch (kann aber im Mai noch Schnee sein), der ist hier auch nicht eingezeichnet.
Melde Dich einfach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Mopedtour gesucht für 2024

Mopedtour gesucht für 2024 - Ähnliche Themen

  • Suche Original BMW Sturzbügel für R1250GS Bj.23 gesucht

    Original BMW Sturzbügel für R1250GS Bj.23 gesucht: Suche original Sturzbügel in schwarz für BMW R1250Gs Bj.23 Lieben Gruß Lui
  • 40 Liter Duffle bag oder Tasche gesucht

    40 Liter Duffle bag oder Tasche gesucht: Moin zusammen. Ich habe eine 30, Liter Tasche, die mir etwas zu klein ist. Gut gefällt mir die Lonerider Overlander vom Aufbau her. Leider hat...
  • Sonntag 23.11. Mopedtour Richtung Rursee !

    Sonntag 23.11. Mopedtour Richtung Rursee !: Fahre am So. (ca.11-16 Uhr) zum/um den Rursee. Hin- u. Rückfahrt über die A61 bis/ab Kerpen. Wenn wer mit will...Gerne ! Fahrstil...
  • Wintermärchen, Mopedtour im WInter

    Wintermärchen, Mopedtour im WInter: http://www.moto-net.com/breve.php?RefBreve=4520 Moped im WInter genial
  • Gardasee Mai 2012 - Tipps für Hotels, Haus, FeWo, Mopedtouren im Norden des Sees

    Gardasee Mai 2012 - Tipps für Hotels, Haus, FeWo, Mopedtouren im Norden des Sees: Hallo zusammen, wir überlegen im kommendne Jahr mitte Mai eine Woche an den Gardasee zu fahren. Dazu können wir noch ein paar "Tipps und...
  • Gardasee Mai 2012 - Tipps für Hotels, Haus, FeWo, Mopedtouren im Norden des Sees - Ähnliche Themen

  • Suche Original BMW Sturzbügel für R1250GS Bj.23 gesucht

    Original BMW Sturzbügel für R1250GS Bj.23 gesucht: Suche original Sturzbügel in schwarz für BMW R1250Gs Bj.23 Lieben Gruß Lui
  • 40 Liter Duffle bag oder Tasche gesucht

    40 Liter Duffle bag oder Tasche gesucht: Moin zusammen. Ich habe eine 30, Liter Tasche, die mir etwas zu klein ist. Gut gefällt mir die Lonerider Overlander vom Aufbau her. Leider hat...
  • Sonntag 23.11. Mopedtour Richtung Rursee !

    Sonntag 23.11. Mopedtour Richtung Rursee !: Fahre am So. (ca.11-16 Uhr) zum/um den Rursee. Hin- u. Rückfahrt über die A61 bis/ab Kerpen. Wenn wer mit will...Gerne ! Fahrstil...
  • Wintermärchen, Mopedtour im WInter

    Wintermärchen, Mopedtour im WInter: http://www.moto-net.com/breve.php?RefBreve=4520 Moped im WInter genial
  • Gardasee Mai 2012 - Tipps für Hotels, Haus, FeWo, Mopedtouren im Norden des Sees

    Gardasee Mai 2012 - Tipps für Hotels, Haus, FeWo, Mopedtouren im Norden des Sees: Hallo zusammen, wir überlegen im kommendne Jahr mitte Mai eine Woche an den Gardasee zu fahren. Dazu können wir noch ein paar "Tipps und...
  • Oben