ich dagegen stelle mir den leicht über dem BMI liegenden Ü50 vor, der geschafft von seiner Sportenduro absteigt und sich fragt, was er da eigentlich deutlich über seinem Limit tut. Dann steigt er auf eine leichte Wanderenduro, findet den Spaß am Endurofahren auf einem anderen Level wieder und erfreut seine Mitmenschen mit einem kleinen leichten und leisen Wandergerät.
ich habe in Südfrankreich einen Beta Alp-Fahrer (knapp unter meinem Alter) getroffen, der an einem Endurotraining (kein Hardenduro) teilgenommen hat. Außer ihm nur Sportenduros vom ReadytoRace Hersteller und eine G450X von einem bekannten bayr. Hersteller. Er wurde belächelt, gefragt, wann denn seine Enduro volljährig werden würde, ob die noch wächst, wenn er sie regelmäßig gießt usw.
Nach dem ersten Fahrtag zeigte sich der eine oder andere beeindruckt, nach dem zweiten Tag kamen Anfragen nach Preis/Unterhaltskosten und er fuhr am vierten Tag noch immer, als schon 2 aus der "harden" Fraktion ausgeschieden waren.
übrigens ist er auf Achse angereist und nach dem Training mal eben gute 800km nach Hause gefahren, während die Hard-Fraktion einen Termin beim
ausgemacht hat, weil die Betriebsstunden mal wieder voll waren