Nein, ich habe meine Aussage mit "nicht" auf den davor stehenden Beitrag von Hansemann bezogen.
"ABS-Pro ist nicht nur nice-to-have ". Ich habe es nicht als "nice -to-have" bestellt (also deshalb nicht), sondern weil ich den zusätzlichen Sicherheitsfaktor in meinem Mopped haben wollte, ohne dafür extra trainieren zu müssen.
Ist manchmal etwas schwierig mit der Semantik über die Threads hinweg.
Ich gelobe Besserung.
Gruß
Klaus
Hmm, genau so hab ich mir das auch gedacht und aus diesem Grund den Hinweis auf das Ausprobieren/üben/trainieren gegeben.
Ohne das mal gemacht zu haben, wirst Du nie und nimmer in Schräglage so bremsen, wie es Fahrbahn und Reifen vertragen. Nie und nimmer wirst Du lernen, wie das Motorrad sanft hochkommt und die Linie dabei weiter wird.
Bei den Autos haben wir den Bremsassistent, der bei bestimmten Bremssituationen die Bremse voll zu macht, wenn die vom Fahrer nicht fest genug betätigt wird.
Beim Motorrad kannste das nicht machen, weil sonst das Vorderrad einklappt. Da wurden viele, viele Kilometer gefahren mit jeder Menge Messtechnik am Motorrad um die entsprechenden Parameter zu "erfahren" und die wirksamen Algorythmen zu bestimmen.
Da ist nix mit Sicherheitsgewinn ohne Training - den Sicherheitsgewinn kriegste nur, wenn Du das machst, was man als Motorradfahrer eigentlich nicht machen soll. In Schräglage voll reingreifen. Nicht im Schreck die Bremse wieder öffnen. Das MUSS man trainieren.
Wenn ich mir so manche Reifenbilder ansehe, die voller Stolz gepostet werden, denke ich mir manchmal, wieviel Sicherheit das ASC doch bringt, da vertrauen die Fahrer auch der Technik. Beim Bremsen ist das aber nicht immer so. Müsste es aber.
Wer von Euch macht denn einmal im Monat eine Vollbremsung aus 100 km/h im Regelbereich des ABS bis zum Stillstand? Wer's nicht macht und es jetzt doch mal probieren will, man kann auch aus 30 km/h und dann 50 und 70 steigern. Bei den luftgekühlten GS'n mit Bremskraftverstärker ging einem der Druckmodulator freck, wenn man nicht ab und zu mal in den Regelbereich gebremst hat.
Nehmt das ABS Pro nicht als latenten, heimlichen, immer bereit stehenden Sicherheitsgewinn, es muss genutzt werden können. Wer's mal gemacht hat, weiß wie easy das ist, aber man muss die Sperre im Kopf überwinden. Darauf zu setzen, dass das in der Not-/Schrecksituation schon gut geht, hat ein beneidenswertes Gottvertrauen.