TCS find ich gut. Kann man ja nur für die eigenen Erfahrungen sprechen, aber das läuft schon souverän ab mit denen. Was viele nicht beachten, nicht mal wissen:
sehr viele haben bereits automatisch bei ihrer Haftpflichtversicherung einen Schutzbrief mit dabei, der recht ähnlich der Mobilitätsgarantie, ausreicht.
Es wird sich gern überversichert! Ein Grund dafür ist, dass sich viele mit den Versicherungsbestimmungen genauso wenig auseinandersetzen wie mit der Technik des Krad´s, obwohl es sinnvoll erscheint.
Also die Exide-Batterie liefert absolut keine schlechte Figur in Tests ab. Vielmehr ist es wohl so, dass man, mit egal welcher Batterie, den hohen Anforderungen moderner Bikes, nicht dauerhaft gewachsen ist. Die machen alle viel schneller schlapp wie beim Pkw. Muss auch sagen: bevor ich telefoniere, wird das Ding fremdgestartet oder geladen. Hab da also keine Lust auf irgendein Gedöns mit Telefon und Warten um dann eh ne neue Batterie kaufen zu müssen. Und selbst wenn sie nicht mehr lädt, bring ich das Teil selber zu BMW - WENNS da noch Garantie besitzt. Aber wer sich absolut nicht auskennt SOLLTE tatsächl. den Service nutzen. (Minus soll man im Übrigen besser NICHT direkt an den Pol verbinden, sondern mit der Karosserie)
Du wiederholst genau meine Aussage, nur in einem anderen Wortlaut. Bin gespannt ob´s dem einen oder anderen hilft!