FENNEC
Hallo Chaag,
für mich wäre das nichts...
Rabatt bekomme ich(und Du) auch ohne Clubkarte/Nr.
Auslandsreisen, auch in sehr fremde Offroadgebiet unternehme ich mit einem Freund auf den ich mich seit Jahren verlassen kann,
Chariteeeeee kann ich auch im kleinen selber organisieren
Privilegierte Einladungen...sorry!! So wichtig nehme ich mich nicht..Zumal die meisten Einladungen sowieso zeitgleich verschickt werden!
Meine Erfahrungen mit "Clubs/Vereinen" sind eher negativer Natur.
Aber wer es braucht???
Nun, in deiner Liste sehe ich nur Dinge materieller Natur: hier Rabatte, dort billige Fahrten. Ja, das haben wir auch im Club, aber mal ganz ehrlich, habt ihr Lust alleine zu fahren und nicht auch diesen Spaß zu teilen? Gerade das ist es ja: Leute treffen, Begegnungen ausbauen, Freude teilen, Freundschaften entstehen lassen.
Ich bin auch total gegen Vereine mit dämpfigen Hauptversammlungen, kleinen ........, die sich durch ein Amt aufblähen, Protokolleschreiber und Satzungsregeln! Aber ich fände es schade, die Möglichkeiten, die wir als leidenschaftliche GS Besitzer haben, nicht auszunutzen! BMW unterstützt uns mit einer Versicherung, die anderorts 50 oder 80 Euro kostet (sorry, schon wieder Geld...), wir profitieren von kostenlosen Leihmaschinen, wir bekommen die Rabatte von vielen Firmen, ohne vor jedem Fabriktor heulen zu müssen, wir haben einen echten Stützpunkt in Casablanca, einen tollen in Perpignan, wir fahren zu unseren Mitgliedern ins Hotel Latemar, Grizzly oder nach Truden, wir haben Gruppen im Verein für Frauen, für Schotterfahrer, für Fernreisende, für Abenteurer und für Technikfreaks.
Jeder nach seinem Gustum und wer alleine sein will, soll es gerne! Diese Fahrer treffe ich auch mit viel Freude irgendwo in Afrika oder Asien und bewundere ihre Kapazität, alles alleine zu schaukeln. Mir persönlich wäre es zu langweilig, ich brauch das soziale Umfeld, Freunde, Mitbegeisterte und zuverlässige Mitfahrer, die auch etwas beisteuern können! Das alles findet man nicht so ohne weiteres an der nächsten Dönerbude, das braucht einen Melting Pot, um die richtigen Leute zusammenzubringen! Bei vielen sehe ich schon am Stammtisch, dass sie nicht dazupassen, sie kommen 1, 2 mal und sind dann weg. Da ist so. 100% der GS Fahrer werden sich bei uns nicht wohlfühlen, aber mehr als 50% sicher!
Also kleinliches Vereinsleben gibt es bei uns nicht und auf der anderen Seite des Lebens unsere Abenteuer, die den allermeisten Vereinsablehnern dann auch wieder viel zu extrem wären! Wer sich wo situiert, muss jeder selbst herausfinden - hunderte haben ihre Wahl bereits getroffen!
Ich habe in Frankreich jede Menge Demonstrationen von Motorradfahrern persönlich organisiert, wir waren hunderte von Moppedfahrern, die sich für die SACHE eingesetzt haben und was soll ich sagen, wir haben alles bekommen, was wir wollten. Bessere Leitplanken, kein EU-Beinschutz für Mopeds ab 500 ccm, keine Besteuerung, etc. Hier ist Einsatz für die Allgemeinheit gefragt und nicht etwa eine kleinliche Abrechnung von Beitragsgroschen in einem düsteren Vereinslokal!
Und das ist mein Credo: voller Einsatz für die Sache, für die Freunde, für die Mitglieder, damit wir GS Fahrer auch das bekommen, was für viele andere Marken heute selbstverständlich ist: eine klare und effiziente Unterstützung der BMW AG, bessere Kulanzbedingungen und viele Themen mehr!