Weiß gar nicht was ihr alle habt.
Unsere Clique hat euch an einem Aufbaukurs für Mopeds teilgenommen.
Anfangs erst auf Betonplatz die Ausweich- und Bremesübungen, dann nach dem Mittagessen Ausfahrt mit den Instruktoren zum Kurvenlinien optimieren.
Teilweise ist man da durch Hot Spots durchgedüst, man hat gedacht, es verbrennt einem das Gesicht.
Wir haben ohne Ende geschwitzt, literweise Waser getrunken und sind erst nach 150 km wieder auf dem Übungsgelände eingetroffen.
Dann auf der Heimfahrt Autobahn A 8 den Hitzerekord mit 38,5 Grad geknackt. Leute, war das cool, dann unter der kalten Dusche zu stehen.
Am Sonntag ist auch schon wieder ne Tour angesetzt, einmal über die Schwäbische Alb.
Nur die Harten kommen in den Garten
Yep,
alles geborene Weicheier. Meine erste lange Tour war '71 nach Spananien. Nato- u. Ostfriesennerz waren der Stand der "Sicherheitsbekleidung"
, ein Jethelm von Difi, (verölte) Trommelbremsen, ein ausgemusterter BW Seesack hinten drauf für's Gepäck. Nix Hotel (da waren Mopedfahrer seinerzeit überhaupt nicht gern gesehen
), Camping war angesagt (aber auch viele reguläre Plätze mochten Motorradfahrer nicht).
Die Nase wurde mit einem zwischen Brille u. Nasenrücken geklemmten Tempotaschentuch geschützt (viel zu spät, verbrannt, Blasen schlagend, war sie eh schon
). Temperatur? Ja, war vorhanden. Sowas nahm man einfach hin (weil, wie heute auch, niemand was dran ändern konnte. Drüber dummschwätzen half aber auch niemand, weder damals, noch heute
).
Es gibt einfach viele Dinge, die man(n) erträgt, weil sie ohnehin nicht zu ändern sind (das sind die Dinge/Umstände, die man einkalkuliert und dann gelassen erträgt, einfach weil man keinen Einfluss drauf hat).
Die Leute, die sie ertragen -egal ob Man(n) o. Frau-, reden nicht drüber.
Über den kläglichen Rest
(der Leute, die drüber schwatzen) redet man(n) nicht
.
Uli
(auch bei 30++°C niemals nicht
in Shorts u. T-Shirt auf dem Moped unterwegs, aber dafür, bei entsprechenden Temperaturen, auch alle halbe Stunde zu einem "Trinkstop" bereit -die für manche Leute obligatorische Pinkel- u. Rauchpause weist gemeinhin keine geringere Frequenz auf-, weswg. eine temperaturbedingte Trinkpause absolut keiner Erwähnung bedarf, ebensowenig wie temperaturbedingte Bekleidungs- Unannehmlichkeiten)
.