Berlintwin
Themenstarter
Hallo zusammen,
besten Dank für die Tips. Ich werde morgen genau so vorgehen.
Zuerst werde ich überprüfen, ob Bescheid taatsächlich von Berliner Feuerwehr kommt.
Und ob die Mitarbeiterin, was drauf steht, tatsächlich echt ist, bei Feuerwehr arbeitet usw.
Wenn alles zutrifft, werde ich versuchen mit ihr zu reden, was die Sache ist.
Anschliessend so wie C-Treiber und Ihr beschrieben habt, vorgehen.
Ich hätte selbst nie auf solchen Antrag drauf gekommen "Vollstreckungs- und Vollziehungsschutz"
Mann Mann Mann, was man alles lernen muß. Besten Dank noch mal dafür.
Ich Euch werde berichten, wie es weiter läuft, falls Interesse besteht.
Ja, und was erster Anruf betrifft, ich weiss wirklich nicht, von wo es kam. Auf jeden Fall, meine Vermutung, nicht von meiner
Versicherung. Wenn man naachhinein den ganzen Ablauf noch maal durch Kopf gehen lässt, kommt plötzlich ein grosser Zweifel,
habe schon damals gedacht, die nette Dame gelogen hat, mit jedem Wort, nun wusste ich damals nicht, wozu.
Nächste Mal werde ich die Nummer speichern.
Und nie wieder irgendeine Info von sich selbst geben. Man weiß es irgendwie aber so wie bei mir, die Alarmglocken sind viel zu spät
gekommen. Blöd gelaufen, gebe ich zu, haabe mich auch damals bereits geärgert.
Entweder ist es Irrtum oder böswilliger Betrug. Mal sehen.
@Christian: Meinst Du, ich soll meine Q lieber nicht benutzen? Das wäre dann ganz hart, bewege jeden Tag.
Beste Grüße aus Berlin
Jürgen
besten Dank für die Tips. Ich werde morgen genau so vorgehen.
Zuerst werde ich überprüfen, ob Bescheid taatsächlich von Berliner Feuerwehr kommt.
Und ob die Mitarbeiterin, was drauf steht, tatsächlich echt ist, bei Feuerwehr arbeitet usw.
Wenn alles zutrifft, werde ich versuchen mit ihr zu reden, was die Sache ist.
Anschliessend so wie C-Treiber und Ihr beschrieben habt, vorgehen.
Ich hätte selbst nie auf solchen Antrag drauf gekommen "Vollstreckungs- und Vollziehungsschutz"
Mann Mann Mann, was man alles lernen muß. Besten Dank noch mal dafür.
Ich Euch werde berichten, wie es weiter läuft, falls Interesse besteht.
Ja, und was erster Anruf betrifft, ich weiss wirklich nicht, von wo es kam. Auf jeden Fall, meine Vermutung, nicht von meiner
Versicherung. Wenn man naachhinein den ganzen Ablauf noch maal durch Kopf gehen lässt, kommt plötzlich ein grosser Zweifel,
habe schon damals gedacht, die nette Dame gelogen hat, mit jedem Wort, nun wusste ich damals nicht, wozu.
Nächste Mal werde ich die Nummer speichern.
Und nie wieder irgendeine Info von sich selbst geben. Man weiß es irgendwie aber so wie bei mir, die Alarmglocken sind viel zu spät
gekommen. Blöd gelaufen, gebe ich zu, haabe mich auch damals bereits geärgert.
Entweder ist es Irrtum oder böswilliger Betrug. Mal sehen.
@Christian: Meinst Du, ich soll meine Q lieber nicht benutzen? Das wäre dann ganz hart, bewege jeden Tag.
Beste Grüße aus Berlin
Jürgen