S
Snowfi
Themenstarter
solange sie schwarz haben reicht mir dasStadler ist zweifelsohne eine Firma mit exzellenten Produkten, bei den Farben sollten sie sich noch was überlegen, die sind nicht gerade der Bringer...
solange sie schwarz haben reicht mir dasStadler ist zweifelsohne eine Firma mit exzellenten Produkten, bei den Farben sollten sie sich noch was überlegen, die sind nicht gerade der Bringer...
Schwabenländle?10 Jahre Garantie sind unschlagbar, der Service von Stadler, ebenso wie die Fertigung im Schwabenländle sprechen für sich.
Maß- Einzel- und Sonderanfertigungen schneidern sie wohl nach wie vor Zuhause. Die zusätzlichen Beintaschen auf meiner Hose zum BeispielSchwabenländle?
Die Firma Stadler ist im tiefsten Niederbayern, und die Fertigung meiner Meinung nach in Bosnien.
Ansonsten kann ich die Artikel der Firma Stadler nur empfehlen.
ja, im sommer bei langen touren und 35 grad optimal :-)solange sie schwarz haben reicht mir das
sehe schon, physik ist nicht dein thema :-)Und im weissen Anzug frierst du bei 35 grad, oder wie?
während der Fahrt und somit mit eingeschalteter "Kühlung" dürfte die Farbe ziemlich egal sein und im Stau steht man mim Mopped eh nedsehe schon, physik ist nicht dein thema :-)
Ich erwaehne nochmals Lindstrands Qattara
Gruss
in wie weit ist die lindstrands quattra wasserdicht? wenn ich es richtig gelesen habe, hat sie keine goretexmembrane.wo bekommt lindstrands quattra in süddeutschland ?
Die Jacke hat einen schicke Innenjacke aus Goretex, die man auch mal so tragen kann.... Absolut regendicht, auch nach 4 3/4 Stunden noch! Das schoene: auch sehr leicht! Ich kann die Jacke nur jedem empfehlen!in wie weit ist die lindstrands quattra wasserdicht? wenn ich es richtig gelesen habe, hat sie keine goretexmembrane.
hat jemand erfahrungen gesammelt während einer langzeitregenfahrt ?
jerry
Ich hatte mir in 2006 eine Jacke mit Membrane zum herausnehmen gekauft. Fand ich gut wegen der Zwiebel Technik und wenn es sehr Heiß ist fahre ich fast ohne. Ich habe aber auch das Gefühl die Membrane leidet mit dem rein und herausnehmen. Ist ja doch sehr dünn und dann siehst du da immer die Ärmel durch etc. Am ende war die dann nicht mehr dicht.Membran herausnehmbar oder laminiert...diese Frage stelle ich mir auch die ganze Zeit wiel ich auf der Suche bin nach Klamotten. Nach vielem Lesen und Forschen im Netz gibt es ja folgende Probleme:
Membran herausnehmbar:
- Außenjacke saugt sich mit Regen voll und es wird kühl innen, trocknet lange
- Belüftungsöffnungen funktionieren dann wohl nicht mehr richtig mit eingelegter Membran -> zu heiß im Sommer
- Bei Sonne rausnehmen, mitschleppen, dann Regen und evtl. unter Brücke reinfuddeln...lästig
Membran laminiert:
- Belüftungsreißverschlüsse bzw. Reißverschlüsse allgemein problematisch wegen Wasserdichtheit
- Wenn keine Belüftungsreißverschlüsse dann zu heiß im Sommer
Mitlerweile halte ich diese Jacken für eine super Lösung, jedenfalls theoretisch da ich keine Praxiserfahrung habe:
Motorradjacken mit Gore Lockout
Ich werde versuchen davon etwas zu finden und anprobieren.
Das Zwiebelsystem mit herausnehmbarer Memrane finde ich lästig, womöglich noch ein rausnehmbares Futter dazu. Das bedeutet man kämpft mit 3 seperaten Lagen herum. Hatte das im Laden auch anprobiert. Ne, weiß nicht so recht. Wenn, dann entweder eine Kombinationen mit Gore Lockout und 3-Lagen-Laminat (bzw. ähnliche Funktionsweise) oder eine günstige Kombination ohne Membran aber mit Regenkombi zum überwerfen.
Lockout ist doch nur der Reißverschluss und der hat bei Tante Louise schon bei einer Rukka Jacke im Laden Probleme gemacht.Membran herausnehmbar oder laminiert...diese Frage stelle ich mir auch die ganze Zeit wiel ich auf der Suche bin nach Klamotten. Nach vielem Lesen und Forschen im Netz gibt es ja folgende Probleme:
Membran herausnehmbar:
- Außenjacke saugt sich mit Regen voll und es wird kühl innen, trocknet lange
- Belüftungsöffnungen funktionieren dann wohl nicht mehr richtig mit eingelegter Membran -> zu heiß im Sommer
- Bei Sonne rausnehmen, mitschleppen, dann Regen und evtl. unter Brücke reinfuddeln...lästig
Membran laminiert:
- Belüftungsreißverschlüsse bzw. Reißverschlüsse allgemein problematisch wegen Wasserdichtheit
- Wenn keine Belüftungsreißverschlüsse dann zu heiß im Sommer
Mitlerweile halte ich diese Jacken für eine super Lösung, jedenfalls theoretisch da ich keine Praxiserfahrung habe:
Motorradjacken mit Gore Lockout
Ich werde versuchen davon etwas zu finden und anprobieren.
Das Zwiebelsystem mit herausnehmbarer Memrane finde ich lästig, womöglich noch ein rausnehmbares Futter dazu. Das bedeutet man kämpft mit 3 seperaten Lagen herum. Hatte das im Laden auch anprobiert. Ne, weiß nicht so recht. Wenn, dann entweder eine Kombinationen mit Gore Lockout und 3-Lagen-Laminat (bzw. ähnliche Funktionsweise) oder eine günstige Kombination ohne Membran aber mit Regenkombi zum überwerfen.