Es sollte nicht vergessen werden, dass man im Urlaub bzgl. der Heimreise in einem gewissen Zeitdruck ist - der Abreisetag ist fix.
Ich kann dann schon nachvollziehen, dass man nicht bis zum letzten Tag wartet, ob nun der Fehler in der NL behoben wird der nicht.
Stimmt schon. Aber das weiss man doch vorher, das ist bei jedem KFZ im Grunde das gleiche - fahr' über die Landesgrenze, die Gewährleistungsregeln ändern sich oder es gibt gleich keine (Kongo), und der Konzern zuckt mit den Schultern.
Nur deshalb gibt es ja überhaupt so etwas wie eine "ADAC-Plus-Mitgliedschaft".
Hier muss man denke ich schon unterscheiden, zwischen dem ärgerlichen kleinen Fehler an der BMW, und dem ärgerlichen großen finanziellen und zeitlichen Aufwand für den Rücktransport. Denn für den kann ja nun BMW wirklich nichts - wobei ich die NL Nizza durchaus mit ALLEN Mitteln versucht hätte zu überreden, das ******** Moped gefälligst SOFORT am Dienstag früh wenigstens ANZUSEHEN, vielleicht ist es ja nur eine Kleinigkeit.
Von vier Kisten deutschem Bier über Beischlafangebote (gut, die hätte die Mitarbeiterin vermutlich dankend abgelehnt, zugunsten meiner Beziehung
![Großes Läheln :D :D](/styles/gsforum/smilies/biggrin.png)
) - jedenfalls würde ich da kreativ werden, und mich dann auch wirklich nicht aus der NL "rauswerfen" lassen - wenn mein Zeitplan so straff ist.
Und für das alles "muss" BMW aufkommen? Verstehe ich nach wie vor nicht.
Aber eigentlich wollte ich darauf gar nicht eingehen, sondern noch mal was zur Fehleranfälligkeit sagen:
ich erinnere da an "The Real Way Down" von den 2rad-kamelen, schöne DVD. Gerade in Afrika angekommen, Mopeds aus dem Winterschlaf vor Ort ausgemotten, und nach ca. 30km gibt die erste TT600R (angeblich die beste für solche Touren weil nahezu unkaputtbar) den Geist auf. Warum? Kabelbrand am Zündschloss
Klar, kann passieren, abgekniffen, zusammengetüddelt, Isoband, fertig.
Gefühlte 1000km später fällt ein Auspuff ab. Klar, kein Wunder, ist ja schon älter, und Offroad-Rodeo in der Wüste - man nimmts gelassen. Ein Schweisser wird sich schon finden (findet sich auch)
Noch ein paar Kilometer weiter: "ey, du hast Öl am Stiefel". Simmerring durch, auch kein Beinbruch, naja, fahren wir halt 500km in nem Wüstentruck auf der Ladefläche mit, die anderen werden mich schon einholen.
Die Jungs nehmen es immer mit einem Lachen, Verzögerungen sind eingeplant, "meine Güte, es wird schon werden".
Vielleicht sollte BMW mal jemand ein tragbares Diagnosegerät ans Herz legen, das man unter der Sitzbank mitnehmen kann. Dann kann man in der Wüste wenigstens die Dichtring diagnostizieren, um dann 500km auf einem Wüstenbuggy mitzufahren.
Klar ist eine Wüstentour auf drei alten TT600R eine andere Hausnummer als ein Wochendendausflug auf Korsika mit einer brandneuen BMW.
Insbesondere, wenn der Fehler durch BMW
vermeidbar gewesen wäre. Der ganze Elektronik-Honk ist letztlich NICHT vermeidbar, das erzwingt der Markt. Baut man das nicht ein, ist man "ewig gestriger", und stirbt im Zweifel ganz schnell an einer kleinen Wirtschaftskrise, weil man "nie mitmodernisiert hat". Reality. Aber es gibt doch genug gebrauchte, hochzuverlässige 1100er ohne Elektronikschrott an Bord
Aber das ein KFZ mal liegenbleibt, das ist doch das Risiko des Individual-Fernreisenden; es
passiert - und dafür sorgt man eben vor. Nichts ist perfekt, und so komplex wie die heutigen Fahrzeuge sind, sind auch tausend mal mehr Fehlerquellen da. Einerseits natürlich blöd, andererseits muss man den Herstellern zugestehen, dass sie diese Komplexität erstaunlich gut im Griff haben. Zwar gibts Kuckukseier (wie diesen Dichtring) - aber doch verflucht selten, gemessen an der Zahl der zugelassenen Maschinen.
Ich weiss noch wie auf der Rückfahrt von unserer Spanienreise anno 1986 blauer Qualm aus dem Auspuff kam. Mein Vater hat sich ziemlich aufgeregt, ich war gerade 10... konnte das nicht verstehen. Zum Glück war das in Frankreich, und Renault-Händler gabs wie Sand am Meer. Trotzdem war die Urlaubsplanung schwer erschüttert, und wir mussten an irgend einem See ein paar Tage ausharren, bis das Ventil getauscht war. Und da war kein FUNKEN Elektronik in der Kiste
![Peinlichkeit :o :o](/styles/gsforum/smilies/redface.png)
(auch kein neuer Renault, auch wieder ein hinkender Vergleich).