Mehrfach USB Ladegeräte

Diskutiere Mehrfach USB Ladegeräte im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; .. __kann__ ?? immer so eine sache .. ich habe 2 PB - anker und rav - irgendwas noname.. beide lassen gleichzeitiges laden & entladen zu .. ist...
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.658
4. Vermeiden Sie es den Astro E7 gleichzeitig zu laden und zu entladen, da dies die Lebensdauer der Batterie verringern kann.
.. __kann__ ?? immer so eine sache .. ich habe 2 PB - anker und rav - irgendwas noname.. beide lassen gleichzeitiges laden & entladen zu .. ist nur eine sache der lade elektronik ..

die pb kann ich auch noch während der fahrt am motorrad über 12v- 5v usb adapter laden - handy , navi etc .. kann ich dann tags auch weiter mit der pb am mittags tisch laden..
 
sacker

sacker

Dabei seit
23.03.2015
Beiträge
609
Ort
84503 - Altötting
Danke Jürgen, das macht schon mal einen guten Eindruck! Wäre cool wenn jemand selbst Erfahrung damit hätte!
Hallo Nightwalker, habe das gleiche, nur in der Ausführung mit Kabel, bei mir ist zwar einer der 2.1A Anschlüsse Defekt aber vorher konnte ich über Nacht problemlos IPad, IPhone und meine beiden Sena's laden ! Ich kann das Teil nur empfehlen ! Gruß 👍

http://www.amazon.de/Anker-Ladeadapter-Technologie-Smartphones-USB-ladende/dp/B013AZMM52
 
Tman

Tman

Dabei seit
22.09.2012
Beiträge
189
Ort
Lüneburger Heide
Modell
R1200 GS LC Triple Black
Z

zamzon

Dabei seit
15.01.2014
Beiträge
93
Kannst jeden USB Hub nehmen kostete bei ebay n Euro + Versand. Funktioniert problemlos.
eher nicht. Je nach Hersteller lädt das Gerät gar nicht (z.B. neuere Sony Xperia) oder nur mit 500mA. Meist feht die passende Beschaltung der D+ und D- Pins.

Thomas
 
N

Nightwalker

Themenstarter
Dabei seit
11.12.2011
Beiträge
1.362
Ort
Rahden
Modell
R 1250 GS
Kannst jeden USB Hub nehmen kostete bei ebay n Euro + Versand. Funktioniert problemlos.
Das ist leider so nicht richtig. Besonders Apple Geräte sind da sehr empfindlich nach meiner eigenen Erfahrung, das Laden funktioniert lange nicht ab jedem Gerät.
Und ein Hub spuckt nicht mehr an Leistung aus, als ihm eingetrichtert wird. So ein Hub ist zwar eine gute Lösung zum Anschliessen von vielen Geräten, aber zum Laden sicher nicht!
 
Z

zamzon

Dabei seit
15.01.2014
Beiträge
93
Gerne.
Wenn die QA der Hersteller oft nur halb so engagiert, qualifiziert und unabhängig wären wie dieser Däne, würde den Konsumenten (und auch der Umwelt) einiges erspart bleiben..

Hier ist übrigens gezeigt, was man wirklich alles machen muß um einen Multilader aus einem Netzteil und einem Hub zu bauen:



https://shop.heise.de/katalog/strom-hub

Die machen einen 200Ohm 0805 oder 0603 zwischen die Datenleitungen (180 oder 220 gehen nicht!) und dickere Strom-Leitungen (Draht auf die Leiterkarte löten!)

Thomas
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
3.856
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Der Ikea Koppla mach einen guten Eindruck, wenn 3 Ports reichen. Ausreichend Dampf, Apple-Support und auch noch sicher. ;)

"It looks like a very clean design, no parts on top of each other or squeezed together, there is space for everything, including a good isolation distance. The performance is good."

Werd ich mir mal besorgen.
 
G

Gast 16234

Gast
Das ist leider so nicht richtig. Besonders Apple Geräte sind da sehr empfindlich nach meiner eigenen Erfahrung, das Laden funktioniert lange nicht ab jedem Gerät.
Und ein Hub spuckt nicht mehr an Leistung aus, als ihm eingetrichtert wird. So ein Hub ist zwar eine gute Lösung zum Anschliessen von vielen Geräten, aber zum Laden sicher nicht!
der Unerwähnbare verwendet aber kein Produkt von Apple, da man den Akku nicht tauschen kann, daher geht die RDC-bestückte GS sofort auf Notlauf, und verliert auch noch das Getriebe bei jeder Ausfahrt...oder so ähnlich.
 
N

Nightwalker

Themenstarter
Dabei seit
11.12.2011
Beiträge
1.362
Ort
Rahden
Modell
R 1250 GS
der Unerwähnbare verwendet aber kein Produkt von Apple, da man den Akku nicht tauschen kann, daher geht die RDC-bestückte GS sofort auf Notlauf, und verliert auch noch das Getriebe bei jeder Ausfahrt...oder so ähnlich.
Leute, tut das ech Not? Laßt doch diesen Mobbing Mist sein! Wir sind doch hier nicht im Kindergarten! Kauft euch eine Boxbirne und verdrescht die, und verschont das Forum mit eurem "wer hat den Größeren" Quatsch!
 
G

Gast 16234

Gast
Leute, tut das ech Not? Laßt doch diesen Mobbing Mist sein! Wir sind doch hier nicht im Kindergarten! Kauft euch eine Boxbirne und verdrescht die, und verschont das Forum mit eurem "wer hat den Größeren" Quatsch!
Pardon, wenn Dir das in die falsche Kehle gerutscht ist.
Das wollte ich nicht. Lies Dich hier mal anständig rein, dann verstehst Du es vielleicht.

Und noch was ganz Grundsätzliches: DAS hier IST ein Kindergarten!
 
coreboat

coreboat

Dabei seit
27.09.2015
Beiträge
606
Ort
Lkr. Traunstein
Modell
R1250 GS LC HP, 2020
Unabhängig jeglicher Bastelmöglichkeiten und auch noch vor der hier stattfindenden Diskussion habe ich mir im November den Anker 40 W 5 Port USB Ladegerät gekauft. Ich habe mich lediglich nach Rezensionen auf Amazon gerichtet und dank der hier veröffentlichten Tests bin ich auch beruhigt.
Test of Anker 40W 5-port 71AN7105

Das Gerät läuft und macht das, was es soll: Mehrere Geräte gleichzeitig laden.

Ich habe dabei auch nicht jeden Cent angeschaut, denn ein Gerät, welches mir auf einer Tour in die Binsen geht, ist einfach sch...
Zudem wollte ich eines mit Kabelanschluss, weil sich die gerade bei blöd angeordneten Steckdosen im Hotel einfach praktischer verwenden lassen.
 
Bergler

Bergler

Dabei seit
31.12.2012
Beiträge
7.936
Ort
In den Bündner Bergen
Modell
GS 1200 TÜ
der Unerwähnbare verwendet aber kein Produkt von Apple, da man den Akku nicht tauschen kann, daher geht die RDC-bestückte GS sofort auf Notlauf, und verliert auch noch das Getriebe bei jeder Ausfahrt...oder so ähnlich.
"Der" ist schon recht, wo bleiben sie denn, die Unterstützenden...... ;).

Zum Thema, der Ladedings funzt einwanfrei, der Anker.
 
curious

curious

Dabei seit
12.07.2008
Beiträge
607
Ort
Würzburg
Modell
R1200GS ADV BJ 2012
habe vor einem Jahr diesen gekauft. Hängt hier zu Hause 24 Stunden am Netz und läd.



USB Ladegerät charger Netzteil mehrfach 6 Port 4A iPhone iPad Samsung Android
( 301491077487 )




Artikel löschen

Notiz hinzufügen



Artikelpreis:EUR 11,00
 
Thema:

Mehrfach USB Ladegeräte

Mehrfach USB Ladegeräte - Ähnliche Themen

  • Erledigt GS-911 USB OBD2 Diagnose für BMW-Mopeten

    GS-911 USB OBD2 Diagnose für BMW-Mopeten: 8 von 10 VIN's frei. Das heißt es kann bei noch 8 Motorrädern folgendes getan werden: Service zurücksetzen Fehler löschen Coding...
  • Zusätzliche USB-Dose unter der Sitzbank

    Zusätzliche USB-Dose unter der Sitzbank: Moin, ich möchte bei meiner 23er GS 1250 eine zusätzliche USB-Steckdose (am besten USB-C) bis unter die Sitzbank, am besten bis zum Soziussitz...
  • USB Steckdose neben dem TFT Display

    USB Steckdose neben dem TFT Display: Tach zusammen, hat sich jemand schon mal eine separate USB Steckdose neben dem TFT geschraubt und wenn ja, wie war die Installation? Die...
  • USB-C Lösung für Telefon Lademöglichkeit

    USB-C Lösung für Telefon Lademöglichkeit: Habe heute (aus meine 1250 ausgebaute) Y Adapter und SP Connect 12V/USB-C Bei alte Maschine mit altem Ladegerät hat es auch nicht funktioniert...
  • Erledigt Carpuride W502BS mit USB Adapter

    Carpuride W502BS mit USB Adapter: Hallo, biete ein Carpuride W502BS mit dem USB Adapter zum Kauf an. Gerät ist absolut neuwertig, sofort eine Displayschutzfolie montiert. Ein Bild...
  • Carpuride W502BS mit USB Adapter - Ähnliche Themen

  • Erledigt GS-911 USB OBD2 Diagnose für BMW-Mopeten

    GS-911 USB OBD2 Diagnose für BMW-Mopeten: 8 von 10 VIN's frei. Das heißt es kann bei noch 8 Motorrädern folgendes getan werden: Service zurücksetzen Fehler löschen Coding...
  • Zusätzliche USB-Dose unter der Sitzbank

    Zusätzliche USB-Dose unter der Sitzbank: Moin, ich möchte bei meiner 23er GS 1250 eine zusätzliche USB-Steckdose (am besten USB-C) bis unter die Sitzbank, am besten bis zum Soziussitz...
  • USB Steckdose neben dem TFT Display

    USB Steckdose neben dem TFT Display: Tach zusammen, hat sich jemand schon mal eine separate USB Steckdose neben dem TFT geschraubt und wenn ja, wie war die Installation? Die...
  • USB-C Lösung für Telefon Lademöglichkeit

    USB-C Lösung für Telefon Lademöglichkeit: Habe heute (aus meine 1250 ausgebaute) Y Adapter und SP Connect 12V/USB-C Bei alte Maschine mit altem Ladegerät hat es auch nicht funktioniert...
  • Erledigt Carpuride W502BS mit USB Adapter

    Carpuride W502BS mit USB Adapter: Hallo, biete ein Carpuride W502BS mit dem USB Adapter zum Kauf an. Gerät ist absolut neuwertig, sofort eine Displayschutzfolie montiert. Ein Bild...
  • Oben