Bergchris
Die Faustformel für den Unterhalt von Luxusjachten lautet: Pro Jahr ca. 10 % des Neuwertes der Jacht .
Die Segelyacht mit der ich unterwegs war s.O. verbrauchte unter Motor 1000 L Diesel in 24 hAuf Ibiza habe ich mir sagen lassen, dass da so mancher >1.000 Euro am Tag hinlegt.
Ja, für ne Nussschale vieleicht.
Wir sprechen hier von Yachten ab 100Meter.
Da fängt das bei 4000€ am Tag an.....
Wenn ich mir überlege was die so am Tag an Sprit verblaßen, dann ist der Klimathread wie ein Kindergeburtstag.
Kraichgauer
Ich habe ja geschrieben > 1.000 Euro - die 4.000 Euro sind dann auch HauptsaisonAuf Ibiza habe ich mir sagen lassen, dass da so mancher >1.000 Euro am Tag hinlegt.
Ja, für ne Nussschale vieleicht.
Wir sprechen hier von Yachten ab 100Meter.
Da fängt das bei 4000€ am Tag an.....
Nicht wie, es ist ein Kindergeburtstag - ein ganz großer.Wenn ich mir überlege was die so am Tag an Sprit verblaßen, dann ist der Klimathread wie ein Kindergeburtstag.
Das interessiert die Oligarchen, Software- und Wall Street Milliardäre in Porto Cervo, Monaco, Nizza usw. reichlich wenig.Da verbietet man lieber Oma-Lieschens Diesel-Golf von 1980.
Und all die Traktorentreffs, oder Ami-Schlittentreffs, oder allgemein Oldtimertreffen all over the world und deren Ralleys ......
Und dennoch finde ich Segelyachten wenigstens vom Prinzip her sinnvoll, sie könnten, wenn sie wollten, rein vom Wind sich treiben lassen, ............. wenn nicht der Kühlschrank für die Cocktails immer Strom brauchen würde , der leider nicht von der Solarzelle kommt, sondern meistens vom DIESELmotor.
Auf jeden Fall ist das Leben auf dem Wasser ohne Ampeln und Blitzkästen - ich könnte mich da wohl auch daran gewöhnen. Und der "richtige" Jetski dürfte wohl das Motorrad sehr gut ersetzen .Das interessiert die Oligarchen, Software- und Wall Street Milliardäre in Porto Cervo, Monaco, Nizza usw. reichlich wenig.
Dafür wird dann ein Ausflugsschiffchen auf der Spree von den Extinction Rebellion Doofies für den nahenden Weltuntergang verantwortlich gemacht.
Jeder wie er meint - mir gefallen die meisten Yachten. Bräuchte keinen Helilandeplatz - ein Moped in der Garage neben den 300 PS Jetskis reicht .
Wenn du Milliarden auf dem Konto hast musst du dich geschmacklich schon etwas hervorheben. [emoji16]Häßlich sind die beiden A-Pötte aber schon, oder?
Na gut, die Schönheit einer GS liegt ja auch im Auge des Betrachters :-D
Das Ding täte mir da schon eher gefallen: https://de.wikipedia.org/wiki/Maltese_Falcon
Eine Sunseeker würde es aber zur Not auch tun.
So'n Schiet... und ich dachte das hätte ich mit der GS schon getan.Wenn du Milliarden auf dem Konto hast musst du dich geschmacklich schon etwas hervorheben. [emoji16]
Auf den Revieren und Kanälen (z.B. NOK) wird auch geblitzt und die Strafen sind bedeutend höher !Auf jeden Fall ist das Leben auf dem Wasser ohne Ampeln und Blitzkästen - ich könnte mich da wohl auch daran gewöhnen. Und der "richtige" Jetski dürfte wohl das Motorrad sehr gut ersetzen .
wenn du von klein auf an Bedienstete und Hausangestellte gewöhnt bist, ist das kein Problem. Think big!Was mir auf n Hammer gehen würde = Das Personal das man braucht ,
ständig irgend welche gekaufte Menschen um mich rum .
Ich wollte meine Ruhe haben. ( Habe ich ,Zwangsweise )
Stimmt, die A und die Rising Sun liegen vor Anker.Letztes Jahr war ich eine Woche in La Ciotat, Urlaub machen. .