Massiver Ölaustritt HP2E

Diskutiere Massiver Ölaustritt HP2E im HP2 Enduro und HP2 Megamoto Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hi André meine sieht momentan ähnlich aus, nur noch nicht ganz soweit zerlegt. Mal schauen ob´s heute Abend klappt. Bei meiner sind es vorrangig...
Q

Quhtreiber

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
597
Ort
Visbek
Modell
R90S, R 1200 GS Rallye, XR600, HP2E
Hi André
meine sieht momentan ähnlich aus, nur noch nicht ganz soweit zerlegt. Mal schauen ob´s heute Abend klappt.
Bei meiner sind es vorrangig die Getriebelager. Aber ein leichtes Ölschwitzen hab ich auch entdeckt. Ich denk ich werde den Motorsiri auch wechseln und dann berichten. Wenn ich dafür ein Werkzeug brauche, können wir uns ja nochmal abstimmen. Wenns geht baue ich es selbst.
Wird aber noch so 2-3 Wochen dauern.
Ich berichte.
Gruß
Martin
 
rossi508

rossi508

Themenstarter
Dabei seit
06.06.2008
Beiträge
2.130
Ort
D
Modell
HP2E / R1200GS ADV 2006
Hallo Martin,

danke für das Angebot, aber es hat sich kurzfristig eine Möglichkeit ergeben den Ring wechseln zu lassen.
Gruß
André
 
Q

Quhtreiber

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
597
Ort
Visbek
Modell
R90S, R 1200 GS Rallye, XR600, HP2E
Hi André,
hat sich auch bei mir auch erledigt. Es ist der Simmerring vom Getriebe. Passt in sofern gut, weil der sowieso erneuert werden muss.
Gruß
Martin
 
huub

huub

Dabei seit
06.03.2006
Beiträge
1.519
Ort
Egg beim Maibam
Modell
HAPEEZWOA, HPN R80G/S, R100GS PD, R80G/S T700, CRF300l
Servus André, mein KW war auch undicht. Habs selbst repariert. Soweit ich mich erinnere, ist das Werkzeug nix aufwändiges, hab ich selbst gedreht. Das coole am Zerlegen war, dass man keine Dichtungen braucht. Nur zerlegen, das Teil tauschen, wieder zusammenbauen.
Gruß huub
 
rossi508

rossi508

Themenstarter
Dabei seit
06.06.2008
Beiträge
2.130
Ort
D
Modell
HP2E / R1200GS ADV 2006
Hi André,
hat sich auch bei mir auch erledigt. Es ist der Simmerring vom Getriebe. Passt in sofern gut, weil der sowieso erneuert werden muss.
Gruß
Martin
Hallo Martin,

der zum Getriebe scheint bei mir dicht zu sein, auch wenn das Gehäuse zur Kupplung hin gruselig aussieht.
Was das Getriebe betrifft hat es bei mir im Leerlauf immer gerasselt, bei gezogener Kupplung war Ruhe. Bin ich auf der Strasse über Bodenwellen gefahren oder habe im hohen Gang im Standgas eingekuppelt hatte ich das Gefühl da kommt was in Schwingung, als wenn die Kardanwelle anfängt zu pendeln. Das defekte Kreuzgelenk der alten Welle war es wohl nicht, mit der neuen Welle ist es auch noch so.
Am Getriebe habe ich ausgangsseitig mal gedreht, da scheint kein Spiel zu sein.
Der Endantrieb hat etwas Luft was die Radführung betrifft, ein minimales Spiel beim Drehen der Welle. Hab aber weder Getriebe- noch Endabtrieböl abgelassen, da schaue ich als nächstes mal nach Spänen.

Gruß
André
 
rossi508

rossi508

Themenstarter
Dabei seit
06.06.2008
Beiträge
2.130
Ort
D
Modell
HP2E / R1200GS ADV 2006
Servus André, mein KW war auch undicht. Habs selbst repariert. Soweit ich mich erinnere, ist das Werkzeug nix aufwändiges, hab ich selbst gedreht. Das coole am Zerlegen war, dass man keine Dichtungen braucht. Nur zerlegen, das Teil tauschen, wieder zusammenbauen.
Gruß huub
Hättste mal vorher was gesagt, hätte ich es vielleicht auch selber versucht ...;). Ne auf der Rep Rom sah das 4-Teilig aus, Hülse hier und da, da war ich unsicher

Sind die Schrauben an der Scheibe hinter der Kupplung (19mm Nuss???) vor dem Wellendichtring nicht Dehnschrauben??? und sollten gewechselt werden?

Gruß
André
 
rossi508

rossi508

Themenstarter
Dabei seit
06.06.2008
Beiträge
2.130
Ort
D
Modell
HP2E / R1200GS ADV 2006
Ich versuche morgen mal Bilder zu machen.

Gruß
André
 
rossi508

rossi508

Themenstarter
Dabei seit
06.06.2008
Beiträge
2.130
Ort
D
Modell
HP2E / R1200GS ADV 2006
Was mir noch aufgefallen ist, ist das recht große Spiel der Kardanwelle (alte verschlissene mit defekten Lagerschaden wie auch die neuwertige jetzt eingebaute) auf der Getriebewelle (auf ZUG, nicht in Drehrichtung). Merke ich auch deutlich beim Ein-Ausfedern im Stand bei neutral, bei laufendem Motor und Gang drin bei gezogener Kupplung nicht spürbar. Da scheint die Nut auf der Getriebewelle ein wenig ausgeschlagen zu sein (oder doch ein Getriebelager???).
Gruß
André
 
Q

Quhtreiber

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
597
Ort
Visbek
Modell
R90S, R 1200 GS Rallye, XR600, HP2E
Hi André,
diese Geräusche macht mein Getriebe auch. Hab den Vergleich zu einer anderen HP gemacht und da war das Getriebe kompl. ohne Geräusche.
Meines soll auf jeden Fall neu gelagert werden. Wenn es wieder eingebaut sein wird, werde ich sehen ob es besser ist. Ich hab den Bonner mal kontaktiert. Mal schauen was er meint.
Bin mir noch nicht sicher,ob ich doch auch den KW Simmerring vorsichtshalber auch wechsele. Wahrscheinlich schon, weil das Zerlegen schon ziemlich aufwendig ist.
Ich berichte weiter.

Gruß
Martin
 
rossi508

rossi508

Themenstarter
Dabei seit
06.06.2008
Beiträge
2.130
Ort
D
Modell
HP2E / R1200GS ADV 2006
Hi André,
diese Geräusche macht mein Getriebe auch. Hab den Vergleich zu einer anderen HP gemacht und da war das Getriebe kompl. ohne Geräusche.
Meines soll auf jeden Fall neu gelagert werden. Wenn es wieder eingebaut sein wird, werde ich sehen ob es besser ist. Ich hab den Bonner mal kontaktiert. Mal schauen was er meint.
Bin mir noch nicht sicher,ob ich doch auch den KW Simmerring vorsichtshalber auch wechsele. Wahrscheinlich schon, weil das Zerlegen schon ziemlich aufwendig ist.
Ich berichte weiter.

Gruß
Martin
Nabend Martin,

einmal auseinander und den KWR mitwechseln (und eventuell falsch einbauen) oder never change a running system (oder winning team?) Weiß ich nicht.

Der von Dir angesprochene hat sich bei den 12er Gs sen mal zu Getriebewellen geäussert, einige sind einstellbar, entweder rasseln sie oder "klocken" beim Gangwechsel? Hab das nicht mehr so richtig im Kopf.
Würde mein Getriebe auch am liebsten hinschicken um sicher zu gehen, aber erst mal Ölwechsel.

Gruß
André
 
Q

Quhtreiber

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
597
Ort
Visbek
Modell
R90S, R 1200 GS Rallye, XR600, HP2E
Hi André,
mein Getriebe geht morgen zum Bonner. Der macht mir das wieder schick.

Wenn Du etwas Zeit hast, kannst Du warten bis meine wieder läuft. Dann kann ich Dir berichten, ob das Getriebe ruhiger läuft. KW Simmerring kommt neu. Die Kupplung ist auch hin und wird auch ersetzt. Ich gehe jetzt mal davon aus, das die HP in drei Wochen wieder läuft.

Gruß
Martin
 
G

Gast46895

Gast
Hi André,
mein Getriebe geht morgen zum Bonner. Der macht mir das wieder schick.

Wenn Du etwas Zeit hast, kannst Du warten bis meine wieder läuft. Dann kann ich Dir berichten, ob das Getriebe ruhiger läuft. KW Simmerring kommt neu. Die Kupplung ist auch hin und wird auch ersetzt. Ich gehe jetzt mal davon aus, das die HP in drei Wochen wieder läuft.

Gruß
Martin

Hallo!
Mal ne Frage.
Meinst du mit Bonner einen aus Bonn der Ahnung von BMW`s hat ?
Wäre für mich auch interessant, denn meinen HP2 hat auch ein Bonner Kennzeichen.

Die in der Niederlassung haben bestimmt auch Ahnung, aber die sind mir einfach zu teuer. Die Boxxergarage in der Eifel bei Bonn habe ich noch nicht ausprobiert.
 
Q

Quhtreiber

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
597
Ort
Visbek
Modell
R90S, R 1200 GS Rallye, XR600, HP2E
Hi,
der Bonner ist absoluter Spezi in Sachen Getriebe, Endantriebe usw.

Ob er sonst auch irgendwas an Deiner HP schrauben will kann ich Dir nicht sagen. Er ist aber hier im Forum aktiv unter "derbonner".

Must ihn mal anschreiben.

Gruß
Martin
 
rossi508

rossi508

Themenstarter
Dabei seit
06.06.2008
Beiträge
2.130
Ort
D
Modell
HP2E / R1200GS ADV 2006
Wo ich jetzt alles auseinander habe, würde ich auch gerne den Luftfilterkasten sauber machen. Der ist (innen) ölig und staubig. Kann ich da mit Bremsenreiniger dran? Oder besser mir Waschbenzin? Ansaugstutzen hängen noch dran.

Gruß
André
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.120
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Grob auswischen und mit warmer Seifenlauge (Spüli) auswaschen.
 
Q

Quhtreiber

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
597
Ort
Visbek
Modell
R90S, R 1200 GS Rallye, XR600, HP2E
Hi André
die Ansaugstutzen kannst Du sehr einfach abnehmen. Die Schellen mit einer kleinen Kombizange demontieren und am Ende wieder verwenden. Dann kommst Du eventuell noch besser dran zum Reinigen.

Gruß
Martin
 
huub

huub

Dabei seit
06.03.2006
Beiträge
1.519
Ort
Egg beim Maibam
Modell
HAPEEZWOA, HPN R80G/S, R100GS PD, R80G/S T700, CRF300l
Ich habs auch mit iwas ausgewischt, was a bissl Öl löst.
Schellen hab ich normale Schlauchschellen aus Edelstahl dran.
 
rossi508

rossi508

Themenstarter
Dabei seit
06.06.2008
Beiträge
2.130
Ort
D
Modell
HP2E / R1200GS ADV 2006
Schade, das mit dem Bremsenreiniger wäre so einfach ...

Für die Schellen hab ich wie nebenan beschrieben eine alte Wasserpumpenzange geopfert, die Schellen gingen sehr gut auf ( hoffe auch wieder zu)

@huub: Du hast ja auch vorher ordentlich mit Wasser gespült ;)

Gruß
André
 
Zuletzt bearbeitet:
huub

huub

Dabei seit
06.03.2006
Beiträge
1.519
Ort
Egg beim Maibam
Modell
HAPEEZWOA, HPN R80G/S, R100GS PD, R80G/S T700, CRF300l
Schade, das mit dem Bremsenreiniger wäre so einfach ...

Für die Schellen hab ich wie nebenan beschrieben eine alte Wasserpumpenzange geopfert, die Schellen gingen sehr auf ( hoffe auch wieder zu)

@huub: Du hast ja auch vorher ordentlich mit Wasser gespült ;)

Gruß
André
Warum soll Bremsenreiniger nicht gehen, löst doch Öl.
Da hast Recht, war ordentlich geflutet.
Machst die Kupplung auch gleich neu?
 
rossi508

rossi508

Themenstarter
Dabei seit
06.06.2008
Beiträge
2.130
Ort
D
Modell
HP2E / R1200GS ADV 2006
Ich weiß nicht, was der Bremsenreiniger noch alles löst ... :confused:

Die Kupplung rutschte noch nicht durch, aber ich habe eine neuwertige gebrauchte komplette Kupplung ergattert, der alte Belag war am Ende und die Gehäuseteile eingelaufen.

Gruß
André
 
Thema:

Massiver Ölaustritt HP2E

Massiver Ölaustritt HP2E - Ähnliche Themen

  • Massive Anhebung der Tierarztkosten / neue GOT ab November 2022

    Massive Anhebung der Tierarztkosten / neue GOT ab November 2022: Viele Tierbesitzer dürften die enormen Kostensteigerungen schon hautnah miterlebt haben. Bei uns nunmehr eine Kolik beim Pferd. Natürlich nach...
  • Erledigt Zündkerzenstecker-Abzieher massiv Alu

    Zündkerzenstecker-Abzieher massiv Alu: Noch nie benutzt - wegen Wechsel des Mopeds - neu 10 Euro incl. Versand bitte PN
  • Erledigt BMW F800/700/650 Motorschutz Alu massiv, Tourenscheibe, Seitenständervergrößerung, Tankrucksack

    BMW F800/700/650 Motorschutz Alu massiv, Tourenscheibe, Seitenständervergrößerung, Tankrucksack: Neu/Neuwertig...nur für Fotos aus Verpackung geholt! Verkaufe: BMW F800/700/650 Motorschutz Alu massiv, Tourenscheibe, Seitenständervergrößerung...
  • Erledigt BMW F 800 / 700 / 650 GS Motorschutz Alu massiv 4,8mm

    BMW F 800 / 700 / 650 GS Motorschutz Alu massiv 4,8mm: BMW F 800 / 700 / 650 GS Motorschutz Alu massiv 4,8mm Ich biete hier einen Motorschutz an, welcher den Namen auch wirklich verdient hat...
  • Erledigt Alu Gepäckbrücke 4,8 mm Alu Massiv

    Alu Gepäckbrücke 4,8 mm Alu Massiv: in Alu 105,- incl. DPD Versand/BRD
  • Alu Gepäckbrücke 4,8 mm Alu Massiv - Ähnliche Themen

  • Massive Anhebung der Tierarztkosten / neue GOT ab November 2022

    Massive Anhebung der Tierarztkosten / neue GOT ab November 2022: Viele Tierbesitzer dürften die enormen Kostensteigerungen schon hautnah miterlebt haben. Bei uns nunmehr eine Kolik beim Pferd. Natürlich nach...
  • Erledigt Zündkerzenstecker-Abzieher massiv Alu

    Zündkerzenstecker-Abzieher massiv Alu: Noch nie benutzt - wegen Wechsel des Mopeds - neu 10 Euro incl. Versand bitte PN
  • Erledigt BMW F800/700/650 Motorschutz Alu massiv, Tourenscheibe, Seitenständervergrößerung, Tankrucksack

    BMW F800/700/650 Motorschutz Alu massiv, Tourenscheibe, Seitenständervergrößerung, Tankrucksack: Neu/Neuwertig...nur für Fotos aus Verpackung geholt! Verkaufe: BMW F800/700/650 Motorschutz Alu massiv, Tourenscheibe, Seitenständervergrößerung...
  • Erledigt BMW F 800 / 700 / 650 GS Motorschutz Alu massiv 4,8mm

    BMW F 800 / 700 / 650 GS Motorschutz Alu massiv 4,8mm: BMW F 800 / 700 / 650 GS Motorschutz Alu massiv 4,8mm Ich biete hier einen Motorschutz an, welcher den Namen auch wirklich verdient hat...
  • Erledigt Alu Gepäckbrücke 4,8 mm Alu Massiv

    Alu Gepäckbrücke 4,8 mm Alu Massiv: in Alu 105,- incl. DPD Versand/BRD
  • Oben