L
LGW
Gast
Es "gehört sich so". Ich würde es nicht erwarten, ich würde auch einen Laden nicht sofort meiden, wenn er sagt "machen wir nicht". Ich habe da keinen Rechtsanspruch.ja was denn nun? es gibt keinen rechtsanspruch auf umtausch oder
rueckabwicklung und dann soll man wegen "passt nicht" doch umtauschen?
Früher war es in Klamottengeschäften absolut die REGEL, das man alles ausser Unterwäsche völlig problemlos umtauschen konnte, solange es nicht getragen war. Selbst CDs waren (mit Sicherheitssiegel) umtauschbar. Geschenk und so.
Heute geht das auch noch - man muss nur ein entsprechend bepreistes Geschäft wählen (solange es das noch gibt).
Natürlich besteht kein "Anspruch" auf Umtausch eines fehlerfreien Produktes, aber ein Laden, der sich kategorisch weigert ein definitiv ungetragenes Stück zurückzunehmen, naja. Ich gehe dann lieber zu dem Laden, der mir diesen Service bietet.
Ich bin übrigens auch Selbstständig, und bin durchaus gerne und oft dem Kunden gegenüber kulant. Nicht bis zur Existenzaufgabe, aber wenn ich beim Gegenüber gute Gründe erkennen kann, gehe ich eigentlich immer auf mein Gegenüber zu. Das hat auch mit menschlichem Umgang zu tun.
PS: Helm: Geschmackssache. Mein Multitec kam allerdings auch nicht aus der Auslage, sondern "frisch" aus dem Lager, ganz klar Orischinalverpackt. Obwohl in der Auslage auch noch einer lag. Hmmmmm...