Lohnt sich die Grand Tour of Switzerland?

Diskutiere Lohnt sich die Grand Tour of Switzerland? im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Na ja, 100,-- sFr. so! Übrigens, ich bin dieses ohne Vignette in der Schweiz gewesen und haben eine tolle Strecke zwischen Bregens und Landquart...
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.633
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Na ja, 100,-- sFr. so!

Übrigens, ich bin dieses ohne Vignette in der Schweiz gewesen und haben eine tolle Strecke zwischen Bregens und Landquart gefunden: großes Walsertal - Feldkirch - Schaan -- Steig - Maienfeld -- Malans -- Landquart;
mein Navi hat mich mal in der Gegenrichtung über Buchs, Grabs nach Altstätten geschickt;
in Lustenau hat es ein HolidayInnExpress mit guten Preisen in unmittelbarer Nähe der Grenze, man muß nur aufpassen, dass ich das Handy nicht dauernd in ein Schweizer Netz Einbucht.
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.633
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Zermatt wird auch schwierig werden. 😂
Ich hab noch irgendwo einen Enduroführer mit einem Weg von Zermatt nach Breuil, war wohl der Bauweg für die Seilbahnen; habe es vor 35 Jahren mit meinem 2V versucht und bin gnadenlos gescheitert.
Vielleicht kennt einer von uns Älteren die Stecke noch!
 
hoechst

hoechst

Dabei seit
26.03.2009
Beiträge
2.095
Ort
CH Gossau SG
Modell
R1200GS, K1100LT
westlich der autobahn bregenz-chur liegt das schöne appenzellerland. auch hier viel 3-d-märklin-gegend zu entdecken
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.005
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Ich hab noch irgendwo einen Enduroführer mit einem Weg von Zermatt nach Breuil, war wohl der Bauweg für die Seilbahnen; habe es vor 35 Jahren mit meinem 2V versucht und bin gnadenlos gescheitert.
Vielleicht kennt einer von uns Älteren die Stecke noch!
wird wohl verboten sein, Strafmaß 2 jahre Knast und jeden Abend Käsefondue
wir waren mal auf einer 'Alm' im Osten von Grindelwald, dort oben ging ein Weg rüber nach Grindelwald, die Radfahrer bei uns am Tisch haben uns erzählt, da darf nur der Förster oder Postwagen fahren sonst übelste Strafen
 
P

Polly

Dabei seit
18.02.2006
Beiträge
3.076
Ich hab noch irgendwo einen Enduroführer mit einem Weg von Zermatt nach Breuil, war wohl der Bauweg für die Seilbahnen; habe es vor 35 Jahren mit meinem 2V versucht und bin gnadenlos gescheitert.
Vielleicht kennt einer von uns Älteren die Stecke noch!
Das klingt spannend, von Breuil bis zur Grenze ist ja kein Problem, aber dann kommt doch erstmal nur noch Gletscher auf der schweizer Seite?
Kannst du den alten Führer mal raussuchen, würde mich interessieren, auch wenns heute natürlich nicht mehr möglich ist.
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.385
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Die Schweiz lohnt immer... Autobahnnen meiden... Pässe / Location vorher recherchieren...
Abstechen nach Tessin oder Südtirol...
Es gibt viele Variationen.
Die vorgefertigte Tour im ersten Beitrag würde ich in dieser Form - nicht fahren
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.123
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Die vorgefertigte Tour im ersten Beitrag würde ich in dieser Form - nicht fahren
Wollte auch gerade fragen, warum um Himmels Willen ausgerechnet diese Tour?

Entweder möchte ich Pässe, oder ich möchte Sightseeing oder irgendeine themenbezogene Tour fahren. Mit dem Motorrad würde ich klar ersteres bevorzugen und dann geben die Pässe den Streckenverlauf vor.

Aus dem Stegreif fallen mir zwei klassische Verbindungsstücke ein, die man im Grunde nur auf der Autobahn fahren kann. Das ist einmal Chur/Klausen und zum andern Bellinzona/Airolo. Also ohne Vignette würde ich nicht empfehlen.

Gruß
Serpel
 
boro

boro

Dabei seit
07.08.2009
Beiträge
4.391
Ort
Ludwigsburg
Modell
R1250GS BJ2019
Die Schweiz ist ein ganz wunderbares Reiseland.
Ja, es kostet alles etwas mehr, dafür stimmt aber auch die Qualität in Unterkunft und Essen. Mir gefällt es.

Durch das flache Land nehme ich gerne die Autobahn. Die paar Euros für die Jahresvignette ist ein Witz (Im Vergleich zu Italien und Frankreich) und spart meine Nerven.
Sobald es kurviger und bergiger wird, habe ich auch keine Probleme mit den 80km/h. Ich genieße es durch die schöne und gepflegte Landschaft in der Schweiz zu fahren mit seinen schönen Ortschaften und Häusern. Das ist für mich Genuss pur.

Gruß
Jochen
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.385
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Wer die Vignette prtout nicht will - lässt halt die AB aus....

Geiz ist geil... geht auch hier :cool:

Was Unterkünfte und Essen anbelangt... ja gut... die arbeitende Bevölkerung hier - muss halt auch leben und auf der Alm ist halt alles etwas teurer - der Unterhalt dieser Regionen auch aufwendiger....
 
hoechst

hoechst

Dabei seit
26.03.2009
Beiträge
2.095
Ort
CH Gossau SG
Modell
R1200GS, K1100LT
Der gesuchte Weg geht von der Anfahrt Meiringen nach Innerkirchen westlich ab und führt über Rosenlaui nach Grindelwald- mit bester Aussicht auf die Berge Eiger, Mönch und Jungfrau . Der Weg ist frei bis oben zum Parkplatz am Gletscher, nur der Postbus und Velos dürfen weiter nach Westen. Selbst bei Radsportveranstaltungen tun sich die Behörden schwer, Sondergenehmigungen "über die Grosse Scheidegg" zu erstellen.

Google Maps
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.005
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Der gesuchte Weg geht von der Anfahrt Meiringen nach Innerkirchen westlich ab und führt über Rosenlaui nach Grindelwald- mit bester Aussicht auf die Berge Eiger, Mönch und Jungfrau . Der Weg ist frei bis oben zum Parkplatz am Gletscher, nur der Postbus und Velos dürfen weiter nach Westen. Selbst bei Radsportveranstaltungen tun sich die Behörden schwer, Sondergenehmigungen "über die Grosse Scheidegg" zu erstellen.

Google Maps
goil danke , das die der Rosenlaui war aus meinem Gedächtnis verschwunden.
Ich kenne die Scheidegg vom Skifahren (männlichen oder so)
Und weiß daß man nach Grindelwald abfahren kann, zu uns nach Wengen ging es nur mit der Zahnradbahn.
Wäre schön gewesen wenn ich meinen Kollegen die 3 Berge JME
hätte zeigen können.
 
G

Gast 32829

Gast
Im Rhonetal zwischen Brig und Martigny würde ich auf jeden Fall Autobahn fahren - das Gezuckel durch die ganzen Ortschaften und 60km/h Beschränkungen nervt doch sehr, zumal viele doch eher 5km/h langsamer als erlaubt fahren.
Ersetze Martigny durch Villeneuve, und ich würde die Tour nur Wochentags fahren, und ob man Genf, Basel, Zürich, Zermatt und CO braucht ?


Josef
 
G

Gast 32829

Gast
Der gesuchte Weg geht von der Anfahrt Meiringen nach Innerkirchen westlich ab und führt über Rosenlaui nach Grindelwald- mit bester Aussicht auf die Berge Eiger, Mönch und Jungfrau . Der Weg ist frei bis oben zum Parkplatz am Gletscher, nur der Postbus und Velos dürfen weiter nach Westen. Selbst bei Radsportveranstaltungen tun sich die Behörden schwer, Sondergenehmigungen "über die Grosse Scheidegg" zu erstellen.

Google Maps
Man kann nicht nur legal bis zur Schlucht fahren, nein man darf bis hoch zur Schwarzwaldalp fahren,
zumindest letzten Sommer war das noch so.

Josef
 
G

Gast 32829

Gast
Ich hab noch irgendwo einen Enduroführer mit einem Weg von Zermatt nach Breuil, war wohl der Bauweg für die Seilbahnen; habe es vor 35 Jahren mit meinem 2V versucht und bin gnadenlos gescheitert.
Vielleicht kennt einer von uns Älteren die Stecke noch!
Man kommt von Täsch aus nicht legal nach Zermatt hoch, das braucht eine Ausnahmebewilligung,
und selbige kriegt man nicht einfach mal so.
Spätestens ab hier:
Google Maps

würde es sehr teuer mit dem Ticket von der Rennleitung, dagegen ist die AB Vignette geradezu ein richtiger Schnapper. :bounce:

Und auf der Cervina Seite geht ohne Bewilligung m.w. auch nichts mehr.

Josef
 
G

Gast 32829

Gast
Billig geht halt nur bei Euch!!

Also auf jeden Fall fahren und vielleicht gerade im Wallis etwas in die Seitentäler mit rein.
Und ich würde erst ab Mitte September bis Mitte Oktober fahren --
Viel Spaß dabei
Die Seitentäler brauchen allerdings richtig viel Zeit, ich bin mit Bergler und CH 31 mal eine Seitentälertour ( nur die rechts von Martigny aus) gefahren, und da fährt man z.B. von Sion aus bis ganz hinten nach Arolla schlappe 40 Km one Way auf teilweise sehr schmalen Strassen.
Wir schafften damals nicht alle an einem Tag, und wer die beiden kennt, der weiss was das bedeutet.

Josef
 
G

Gast 32829

Gast
wird wohl verboten sein, Strafmaß 2 jahre Knast und jeden Abend Käsefondue
wir waren mal auf einer 'Alm' im Osten von Grindelwald, dort oben ging ein Weg rüber nach Grindelwald, die Radfahrer bei uns am Tisch haben uns erzählt, da darf nur der Förster oder Postwagen fahren sonst übelste Strafen
Ihr seit auf der grossen Scheidegg gewesen.

Josef
 
G

Gast 32829

Gast
Quelle: Grand Tour of Switzerland | Schweiz Tourismus

Servus,

ist die jemand schonmal gefahren? Zu Ferienzeiten soll das ja recht vollgestopft mit Autos, Wohnmobilen und Wohnwagen sein, lohnt sich das auch mit dem Motorrad?

Danke!
Hallo

Wenn du dich entschliesst die Tour zu fahren, dann kannst du mir per PN mal die Route aufzeigen die du fahren möchtest, vielleicht kann ich dir noch den einen oder anderen Tipp geben.

Alpchäsi & Alpbeizli Gantrischli | Glauser's Gantrischli

Im Sommer liegt hier kein Schnee, und das Fondue ist sehr fein.

Griesalp - das Naturerlebnis im hinteren Kiental im Berner Oberland

Mit eine der steilsten Strecken die ich kenne.

Josef
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.658
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ich beantworte die Frage einfach mit "Ja".

Trotz viele Km/h-Beschränkungen und relativ hoher Preise gefällt mir die Schweiz! Überbrückungsstrecken nur über die AB. 2 oder 3x bei einem Transit versucht ohne AB dort klar zu kommen, dies war schrecklich.
 
Thema:

Lohnt sich die Grand Tour of Switzerland?

Lohnt sich die Grand Tour of Switzerland? - Ähnliche Themen

  • LED Zusatzscheinwerfer nachrüsten..., lohnt sich das?

    LED Zusatzscheinwerfer nachrüsten..., lohnt sich das?: Moin zusammen. Ich steige um von der 1200er LC auf die 1300er und bei der Bestellung im Nov. 2023 ist irgendwie der Haken bei den...
  • Lohnt sich Glasfaseranschluss - Internet

    Lohnt sich Glasfaseranschluss - Internet: Aktuell sind wir bei Vodafone. Bis zu 100 Mbit/s Download und bis zu 10 Mbit/s Upload. Diese Werte werden überwiegend bzw. annähernd erreicht...
  • Gebrauchtkauf 800 GS - lohnt sich das noch?

    Gebrauchtkauf 800 GS - lohnt sich das noch?: Hi zusammen! Ich fahre seit Jahren eine 1150GS und überlege auf ein leichteres, etwas geländegängigeres und insgesamt moderneres Mopped...
  • Getriebeschaden, lohnt sich das ?

    Getriebeschaden, lohnt sich das ?: Hallo Zusammen, nach dem Kauf einer defekten GS konnte ich heute das Getriebe ausbauen und öffnen. Folgendes konnte ich auf die Schnelle...
  • MM wie erkenne ich welche Gabel verbaut ist, lohnt sich Überarbeitung?

    MM wie erkenne ich welche Gabel verbaut ist, lohnt sich Überarbeitung?: Servus Alle, Die Gabel arbeitet nur bis zur Hälfte des möglichen Weges. Ansprechverhalten nicht dort wo es sein könnte. Doch das ist...
  • MM wie erkenne ich welche Gabel verbaut ist, lohnt sich Überarbeitung? - Ähnliche Themen

  • LED Zusatzscheinwerfer nachrüsten..., lohnt sich das?

    LED Zusatzscheinwerfer nachrüsten..., lohnt sich das?: Moin zusammen. Ich steige um von der 1200er LC auf die 1300er und bei der Bestellung im Nov. 2023 ist irgendwie der Haken bei den...
  • Lohnt sich Glasfaseranschluss - Internet

    Lohnt sich Glasfaseranschluss - Internet: Aktuell sind wir bei Vodafone. Bis zu 100 Mbit/s Download und bis zu 10 Mbit/s Upload. Diese Werte werden überwiegend bzw. annähernd erreicht...
  • Gebrauchtkauf 800 GS - lohnt sich das noch?

    Gebrauchtkauf 800 GS - lohnt sich das noch?: Hi zusammen! Ich fahre seit Jahren eine 1150GS und überlege auf ein leichteres, etwas geländegängigeres und insgesamt moderneres Mopped...
  • Getriebeschaden, lohnt sich das ?

    Getriebeschaden, lohnt sich das ?: Hallo Zusammen, nach dem Kauf einer defekten GS konnte ich heute das Getriebe ausbauen und öffnen. Folgendes konnte ich auf die Schnelle...
  • MM wie erkenne ich welche Gabel verbaut ist, lohnt sich Überarbeitung?

    MM wie erkenne ich welche Gabel verbaut ist, lohnt sich Überarbeitung?: Servus Alle, Die Gabel arbeitet nur bis zur Hälfte des möglichen Weges. Ansprechverhalten nicht dort wo es sein könnte. Doch das ist...
  • Oben