Lockere Schraube

Diskutiere Lockere Schraube im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Seltsamerweise ist der O-Ring beim Ablass-Stopfen verbaut. Beim Einfüllstopfen hätte ich es noch verstanden (darf nicht vorstehen). Da hat der...
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.003
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Ach Markus. Wir wollen doch nur helfen. Und ja, da vertut man sich auch mal. War gedanklich noch in einem anderen Beitrag (HAG Ölwechsel). Mir kann so was schon mal passieren. Dir offensichtlich nicht. Glückwunsch! Hochkompetent im Satz schreibt man klein. :tongue:
Seltsamerweise ist der O-Ring beim Ablass-Stopfen verbaut.
Beim Einfüllstopfen hätte ich es noch verstanden (darf nicht vorstehen).
Da hat der Konstrukteur wohl Lack gesoffen.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
5.933
Irren ist menschlich. Und ich habe mich hier vertan. War mit den Gedanken noch in einem anderen Beitrag (Kardan / Öleinfüllschraube). Am Ablass ist ein Gummidichtring. Sorry. Franz Gans hat Recht. Dichtring am Getriebe ist Alu!
Jetzt wird's aber langsam echt peinlich!

Am Schaltgetriebe einer K25 sind weder an der Öleinfüllschraube noch an der Ölablaßschraube O-Ring-Dichtungen aus Gummi oder dergleichen verbaut, sondern immer entweder original Alu oder nach persönlicher Vorliebe auch Cu-Dichtringe.

Lediglich an der Hinterachse (HAG) hat (nur) die Ölablaßschraube einen O-Ring als Dichtung in einer Nut dieser Ablaßschraube. Wo bist Du mit Deinen Gedanken in einem Thread, in dem bereits alles, sogar von "jedem" und auch schon "drei" Mal geschrieben wurde?
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.734
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Ja nu, das meint er doch jetzt ... Getriebe mit Aluring, HAG (Ablass) mit O-Ring.
Hat er aber etwas unglücklich formuliert.
 
MarkusHeid

MarkusHeid

Dabei seit
25.08.2016
Beiträge
473
Ort
Südliche Weinstraße
Modell
R1200GS (Bj.04)
Jetzt wird's aber langsam echt peinlich!

Am Schaltgetriebe einer K25 sind weder an der Öleinfüllschraube noch an der Ölablaßschraube O-Ring-Dichtungen aus Gummi oder dergleichen verbaut, sondern immer entweder original Alu oder nach persönlicher Vorliebe auch Cu-Dichtringe.

Lediglich an der Hinterachse (HAG) hat (nur) die Ölablaßschraube einen O-Ring als Dichtung in einer Nut dieser Ablaßschraube. Wo bist Du mit Deinen Gedanken in einem Thread, in dem bereits alles, sogar von "jedem" und auch schon "drei" Mal geschrieben wurde?
Jetzt wird's aber langsam echt peinlich!

Am Schaltgetriebe einer K25 sind weder an der Öleinfüllschraube noch an der Ölablaßschraube O-Ring-Dichtungen aus Gummi oder dergleichen verbaut, sondern immer entweder original Alu oder nach persönlicher Vorliebe auch Cu-Dichtringe.

Lediglich an der Hinterachse (HAG) hat (nur) die Ölablaßschraube einen O-Ring als Dichtung in einer Nut dieser Ablaßschraube. Wo bist Du mit Deinen Gedanken in einem Thread, in dem bereits alles, sogar von "jedem" und auch schon "drei" Mal geschrieben wurde?
Hallo.
Verwirrt halt. Es wird nicht peinlich, es ist schon. :giggle:
Aber lassen wir sie doch ihre O-Ring Dichtungen nehmen.:rollleyyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
crusader

crusader

Dabei seit
03.05.2014
Beiträge
1.420
Ort
Blieskastel

Ich bin begeistert vom Ölwechsel in freier Natur.
Sollten wir alle so machen. 👍👍👍
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.606
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Jetzt wird's aber langsam echt peinlich!

Am Schaltgetriebe einer K25 sind weder an der Öleinfüllschraube noch an der Ölablaßschraube O-Ring-Dichtungen aus Gummi oder dergleichen verbaut, sondern immer entweder original Alu oder nach persönlicher Vorliebe auch Cu-Dichtringe.

Lediglich an der Hinterachse (HAG) hat (nur) die Ölablaßschraube einen O-Ring als Dichtung in einer Nut dieser Ablaßschraube. Wo bist Du mit Deinen Gedanken in einem Thread, in dem bereits alles, sogar von "jedem" und auch schon "drei" Mal geschrieben wurde?
Nicht´s anderes habe ich geschrieben. Der andere Tread handelt vom Öleinfüllen im HAG. dort wurde dann auch die Ölablassschraube mit behandelt. Dort ist ein Gummiring. Was ist den jetzt Dein Problem?
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.606
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Hallo.
Verwirrt halt. Es wird nicht peinlich, es ist schon. :giggle:
Aber lassen wir sie doch ihre O-ring Dichtungen nehmen.:rollleyyes:
OH, Ring schreibt man ja groß. :biggrin:
Noch einer der nicht lesen kann! Vielleicht male ich beim nächsten Mal ein Bild und schreibe keinen Text mehr. Oder ich tanze und klatsche das Thema für Dich und den Franz!
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
5.933
Noch einer der nicht lesen kann! Vielleicht male ich beim nächsten Mal ein Bild und schreibe keinen Text mehr. Oder ich tanze und klatsche das Thema für Dich und den Franz!
Zum Pampigwerden gibt es für Dich hier in diesem Thread absolut keinen Grund, möchte ich mal festhalten. Hier geht es um ein K25 Getriebe und nichts anderes, wie das Bild des OP (sagt ja bekanntlich mehr als tausend Worte) zeigt. Wer also mit (Recht-) Schreib- und Leseschwächen reich gesegnet ist, sollte den Ball flach zu halten versuchen.

Gilt natürlich nur für andere, nicht für Dich, für den Angriff die beste Verteidigung ist.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
5.933
Ja nu, das meint er doch jetzt ... Getriebe mit Aluring, HAG (Ablass) mit O-Ring.
Hat er aber etwas unglücklich formuliert.
Wenn Du mal meinen Aussagen gegenüber auch so nachsichtig und gnädig wärest ;-).
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.606
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Zum Pampigwerden gibt es für Dich hier in diesem Thread absolut keinen Grund, möchte ich mal festhalten. Hier geht es um ein K25 Getriebe und nichts anderes, wie das Bild des OP (sagt ja bekanntlich mehr als tausend Worte) zeigt. Wer also mit (Recht-) Schreib- und Leseschwächen reich gesegnet ist, sollte den Ball flach zu halten versuchen.

Gilt natürlich nur für andere, nicht für Dich, für den Angriff die beste Verteidigung ist.

:redcarded:
 
b-o-b

b-o-b

Dabei seit
23.02.2012
Beiträge
190
Ort
… bei Kandel in der Pfalz
Modell
BMW R 1200 GS (TÜ, Rallye)
... was geht denn hier ab?

Da verliert man echt die Lust am Lesen und sicher noch mehr am Antworten zum eigentlichen Thema. Der Thread-Titel passt gut zum Verlauf hier :rollleyyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.606
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
... was geht denn hier ab?

Da verliert man echt die Lust am Lesen und sicher noch mehr am Antworten zum eigentlichen Thema. Der Thread-Titel passt gut zum Verlauf hier :rollleyyes:
Alles gut. Wird nix so heiß gegessen wie es gekocht wird. Ich halte mich jetzt zurück.
 
Thema:

Lockere Schraube

Lockere Schraube - Ähnliche Themen

  • Schraube locker - Motor ölt

    Schraube locker - Motor ölt: Liebe Leute, in der Nähe des rechten Zylinders und etwas verbaut durch den Anlasser geht eine Schraube in den Motorblock. Keine Ahnung wofür die...
  • Schraube locker??

    Schraube locker??: Moin, ich hab am WE mal das Cockpit einschl. Scheinwerfer meiner 2004er GS auseinandergebaut, um eine Armaturenverkleidung mit USB-Steckdose und...
  • Schraube locker...

    Schraube locker...: bin letzte Woche auf ner 3 Tages-Tour grad wieder 1000km gefahren und davon ca. 700km auf Schotter.....da mußte ich natürlich immer wieder mal die...
  • Schraube locker?

    Schraube locker?: Moin zusammen, heute mal wieder ein TIPP-Beitrag, der für Schrauber interessant sein kann. Es geht um das Thema Schrauben...
  • Lockere Schrauben am Differenzal

    Lockere Schrauben am Differenzal: Hallo, bei meiner Tour in die Masuren ( Polen ) Hatte ich einen Defekt an meiner Emma ( GS 1200 Mü ) ... Nach dem ich vor der Reise noch eine...
  • Lockere Schrauben am Differenzal - Ähnliche Themen

  • Schraube locker - Motor ölt

    Schraube locker - Motor ölt: Liebe Leute, in der Nähe des rechten Zylinders und etwas verbaut durch den Anlasser geht eine Schraube in den Motorblock. Keine Ahnung wofür die...
  • Schraube locker??

    Schraube locker??: Moin, ich hab am WE mal das Cockpit einschl. Scheinwerfer meiner 2004er GS auseinandergebaut, um eine Armaturenverkleidung mit USB-Steckdose und...
  • Schraube locker...

    Schraube locker...: bin letzte Woche auf ner 3 Tages-Tour grad wieder 1000km gefahren und davon ca. 700km auf Schotter.....da mußte ich natürlich immer wieder mal die...
  • Schraube locker?

    Schraube locker?: Moin zusammen, heute mal wieder ein TIPP-Beitrag, der für Schrauber interessant sein kann. Es geht um das Thema Schrauben...
  • Lockere Schrauben am Differenzal

    Lockere Schrauben am Differenzal: Hallo, bei meiner Tour in die Masuren ( Polen ) Hatte ich einen Defekt an meiner Emma ( GS 1200 Mü ) ... Nach dem ich vor der Reise noch eine...
  • Oben