letzten Donnerstag beim TÜV

Diskutiere letzten Donnerstag beim TÜV im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Was ihr nur immer mit dem TÜV habt!? Bei mir ist es mit dem Mopped immer das selbe: 1. Frage: was dran verändert seit dem letzten mal? Bei...
Batzen

Batzen

Dabei seit
26.04.2008
Beiträge
4.705
Ort
Oberfranken
Modell
2 Italienerinnen, 1 Kürbis
Was ihr nur immer mit dem TÜV habt!?

Bei mir ist es mit dem Mopped immer das selbe:

1. Frage: was dran verändert seit dem letzten mal? Bei "Nein" kommt auch kein nachsehen ob irgendwas verbaut wurde.

2. Beleuchtungstest und Reifencheck

3. Runde um den TÜV

4. ASU

5. Plakette - fertig

dazwischen immer einen Plausch.


....ich kenne aber auch alle beim örtlichen TÜV, teilweise auch privat und da sind meine Antworten auf Vertrauensbasis :rolleyes:
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.539
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Warum zum TÜV?

Also, ich verstehe diese ganzen Geschichten nicht. Nach allem, was ich in den letzten 30 Jahren mit motorisierten Kfz und dem TÜV (& Clones) erlebt habe, bin ich zum dem Schluss gekommen, dass es völlig vertane Zeit ist, sein Kfz zum TÜV zu fahren. Das sollte man einer Werkstatt überlassen. Natürlich sollte man die Werkstatt so weit kennen, dass die nicht ohne Sinn und Verstand das Kfz in Neuzustand versetzen und einen hinterher bei der Rechnung der Schlag trifft, aber diese kleinliche Scheiße, die ich hier höre, kenne ich von Werkstatt-TÜV-Terminen nicht. Weiß nicht, wie die Werkstätten das machen, aber das will ich auch gar nicht wissen. Hauptsache Plakette drauf und gut - und die Handling Fee für die TÜV-Vorführung ist so klein, dafür könnte ich es nicht selbst machen.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
17.789
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Es gibt zum Glück noch andere Prüfstellen.

In diesem Sinne, eine schöne Woche
Michael
Genau das ist der Grund, warum ich TÜV immer beim :D machen lasse. Auf diese Diskussionen hab ich = 0 Bock. kann der Händler sich dann rumärgern.
 
B

Baumbart

Gast
Genau das ist der Grund, warum ich TÜV immer beim :D machen lasse. Auf diese Diskussionen hab ich = 0 Bock. kann der Händler sich dann rumärgern.
Seit ich Adv fahre macht der TÜV Besuch auch wieder Spass und ich mach ihn selber - die eher schreckgeweiteten Augen wenn der TÜVler zur Probefahrt aufsteigen muss - unbezahlbar :eek: :D
 
ledom

ledom

Dabei seit
20.11.2010
Beiträge
681
Ort
15732 Eichwalde
Modell
R1200GS/Bj.07 & KTM 690 RR Quest/Bj.13
Also ich fahre immer zu so nem feien TÜV-Dienst, die machen auch so Wertgutachten und so'n Zeug.
Die haben extra nen Angestellten, der hat so eine gelbe Binde mit drei schwarzen Punkten drauf. Der wird dann raus an die Karre geführt und tastet die dann ab, und wenn er dann was von nem Möpi faselt nickt der ander und es gibt die Plakette. ;)
Die sind auch immer sehr freundlich und man bekommt auch nen Kaffe. :)
Zum TÜV o. DEKRA fahre ich jedenfalls nicht mehr!!!
 
createch2

createch2

Dabei seit
01.10.2009
Beiträge
263
Ort
südl. München
Modell
ex. R1200GS Adventure, jetzt KTM 690 Enduro R 2022
Ich war - angeregt durch den Thread - gestern in Unterhaching beim TÜV Süd die neue Plakette für die Q holen.
Muss sagen daß ich immer wieder erstaunt bin über die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft dort. Das kenn ich von den rumreisenden 'Werkstattprüfern' anders.
Scheinbar ist aus einer 'Institution' ein Dienstleister geworden...
 
R

reclino

Dabei seit
21.10.2009
Beiträge
1.008
Ort
MTL
Modell
HP2 MM & R 9T Scrambler
Seit ich Adv fahre macht der TÜV Besuch auch wieder Spass und ich mach ihn selber - die eher schreckgeweiteten Augen wenn der TÜVler zur Probefahrt aufsteigen muss - unbezahlbar :eek: :D
Das kenn ich! Bei meiner lässt er´s bleiben.



 
fishermanGS

fishermanGS

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
1.313
Ort
Kiel
Modell
1200 GS 09.09
Also, ich verstehe diese ganzen Geschichten nicht. Nach allem, was ich in den letzten 30 Jahren mit motorisierten Kfz und dem TÜV (& Clones) erlebt habe, bin ich zum dem Schluss gekommen, dass es völlig vertane Zeit ist, sein Kfz zum TÜV zu fahren. Das sollte man einer Werkstatt überlassen. Natürlich sollte man die Werkstatt so weit kennen, dass die nicht ohne Sinn und Verstand das Kfz in Neuzustand versetzen und einen hinterher bei der Rechnung der Schlag trifft, aber diese kleinliche Scheiße, die ich hier höre, kenne ich von Werkstatt-TÜV-Terminen nicht. Weiß nicht, wie die Werkstätten das machen, aber das will ich auch gar nicht wissen. Hauptsache Plakette drauf und gut - und die Handling Fee für die TÜV-Vorführung ist so klein, dafür könnte ich es nicht selbst machen.
Moin,
und ich versuche das ganze noch im Rahmen eines sowieso notwendigen Werkstattbesuchs, z.B. Inspektion machen zu lassen. Klappt so seit vielen Jahren. Bei Mopped und Dosen. Generve mit Hauptuntersuchungen kenne ich seitdem nicht mehr und die wirklich geringen Zusatzkosten (small handling fee :p) fallen nicht ins Gewicht. Der Prüfer kommt regelmäßig zu festen Tagen in die Werkstatt und diese zeigt ihre Kundennähe.

:)
 
RIB

RIB

Dabei seit
16.11.2010
Beiträge
561
Ort
nähe Weserbergland
Modell
R1250GS Rallye
Habe in 30 Jahren überwiegend positive Erfahrungen mit dem TÜV und in letzter Zeit auch mit Dekra gemacht.
Vor 4 Jahren Umbau einer 1150er GS auf 17 Zoll Gussräder mit Straßenbereifung beim TÜV mit einem durchaus kompetenten Prüfer ohne Probleme - hatte mich vorher schlau gemacht , ob und wo es einen solchen Prüfer ( selber Biker ! ) gab.
Hab das Krad aber immer auch selbst schon vorab gechekt , um Probs zu vermeiden , z.b. Freigaben für Reifen , Gutachten etc. dabei.
Außerdem : Wie man in den Wald ruft , ... :rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes:
Gruß
 

Anhänge

S

SchwangereKuh

Dabei seit
01.02.2010
Beiträge
63
Da fällt mir auch was ein, war noch mit der Basic:
Da stehen im Schein 2 Reifengrößen drin, beide gleich groß nur mit unterschiedlichem Geschwindigkeitsindex, für die "langsameren" war eine Markenbindung eingetragen, für die "schnelleren" nicht, also etwa so:
21: vorne xxx langsam hinten XXX langsam
oder
22: vorne xxx schnell, hinten xxx schnell
und dann: zu Ziffer 21: Nur die und jene Reifen

Prüfer schaut auf KFZ, schaut auf Reifen, schaut auf KFZ-Schein, schaut auf Reifen
Prüfer: "Haben sie eine Freigabe für den Reifen dabei?"
Ich: "Nein, brauch ich nicht"
Prüfer: "Doch, da steht sie dürfen nur Blub Blub Blub montieren"
Ich: "Davor steht zu Ziffer 21, ich habe aber Reifen gemäß Ziffer 22 drauf"
Prüfer: "Ach so, so was habe ich aber noch nie gesehen"
Ich: "Doch, vor zwei Jahren, hier hab ich noch die alte von ihnen unterschriebene Bescheinigung"
Prüfer: Peinliches schweigen.

Das mit dem zwei mal hintereinander der gleiche Prüfer war nur einmal. Aber die Diskussion wegen der Reifen hab ich 7! mal mitgemacht. Wofür bezahl ich den einen Haufen Kohle, wenn die Nichtsnutze nicht einmal in der Lage sind, einen KFZ-Schein richtig zu lesen. Bin mal gespannt, was mich dieses Jahr mit der Adventure erwartet.

Mal eine interessante Frage: Wer zahlt den, wenn der Prüfer meine Karre bei der Probefahrt kaltverformt? Der letzte Prüfer bei der Basic war jedenfalls ein kleines schmächtiges Männchen, vollgetankt dürfte der meine schwangere Kuh nicht mal vom Seitenständer in die Senkrechte bekommen.

Gruß

Alex
 
obelixx

obelixx

Dabei seit
04.09.2007
Beiträge
391
Meist ist`s bei mir ganz friedlich oder lustig ...

Als ich noch den Schwenker an der 11er hatte, wollte der Prüfer nicht so recht zur Probefahrt aufbrechen ... da standen ein halbes Dutzend Kollegen von ihm in der Tür und haben sich einen gefeixt ... ich auch !
Ich wurde dann ausdrücklich darauf hingewiesen, das bei einem "Wahlweise-Eintrag" der "Anbau" nicht zur Prüfung erscheinen muß ... :D

Ansonsten ist`s immer ganz gemütlich und streßfrei ... bei der DEKRA
 
P

Pegasus-

Dabei seit
18.09.2010
Beiträge
94
Ok Männer, einer geht noch:

Mit meiner R11Rt war entgegen meiner sonstigen Routine aus Zeitgründen mal bei der Dekra in Berlin. Nun steigt der Prüfer auf mein Möppi, fährt im Kreis, kommt zum Stehen (wenigstens ist er nicht gefallen) und stochert mit seinem linken Fuß irgendwo rum, wo er den Seitenständer vermutete. Das war jedoch zunächst der Hauptständer, noch war ich gutmütig. Dann erwischte er bei laufenden Motor statt des Seitenständers den Ganghebel.

Problem: Der Motor lief und die Kupplung war nicht gezogen.

Den Rest könnt Ihr Euch denken. Ich habe nur noch gebrüllt. Der Prüfer prüfte leicht vereist weiter, ein Lächeln huschte dann über die Lippen des Dekra-Menschen, als er meine Reifen sah (Bridgestone), für die ich meine Reifenfreigabe nicht dabei hatte. Auch ein Telefonat mit dem örtlichen BMW-Dealer, der die Reifen verbaut hatte, stimmte ihn nicht um. Bin sonst ja eher zurückhaltend, aber als er mir die Plakette nun nicht geben wollte war es mit meiner Contenance völlig vorbei: Der Chef von Dekra durfte mich dann empfangen, ich bekam meine Plakette.

Seitdem ist Dekra für mich passé, der TüV ist stets souverän.

Ist ja schon ein paar Jahre her, bestimmt hat der Prüfer inzwischen eine einschlägige Fortbildungsveranstaltung besucht,

Grüße aus der Hauptstadt Michael
 
Germed

Germed

Dabei seit
12.09.2006
Beiträge
692
Ort
Wackernheim
Modell
1150 GS
So,
heute war ich mit dem Möpi meiner Freundin beim TÜV Rheinland. Vorgestellt wurde eine F 650 GS, Bj. 08.

Bevor es los ging kam die Frage vom Prüfer ob den was verändert sei. Ähhh nö, Paar Zusatzscheinwerfer und Koffersystem, gab ich zur Antwort.

Gut, Tor 1. Leider war kein Gewinn dahinter.

Los ging es mit dem Lampentest. Abblend- und Fernlicht fanden seine Zustimmung. Die Zusatzscheinwerfer nicht. Er fragte was das denn für Scheinwerfer seien.
Da ich mit meiner 1150er und den NSW schon mal Gemäcker hatte, der damalige Prüfer aber Zusatzscheinwerfer ok fand, waren das auch ZSW.
Zur Antwort gab ich das ich es nicht genau wisse und es, so glaubte ich micht zu erinnernn, im KAtalog mit ZSW oder NSW angegeben waren.

Im passte die Einstellung nicht. VIEL ZU HOCH war das Urteil. Ich bot ihm an Werkzeug zu holen und dann zu versuchen sie runter zu stellen. Er verschwand dann kurz in einem Räumchen nachdem er wenigstens die E-Nummer auf dem Glas gefunden hatte. Letztendlich blieben die Lampen so.

Dann gings weiter. Besonders interessant fand er auch die höhere Scheibe von PUIG. ABE ???, war die Frage. Öhhhh, vielleicht hat die Freundin die unter der Sitzbank. Also angefangen die Hecktasche ab zu basteln und die Sitzbank runter zu nehmen.
Lassen sie es gut sein............, ok, auch gut.

Danach Lenkkopflager geprüft. Dabei viel ihm auf das angeblich die Beläge vorne bald fertig sind und das war's.

Danach zur Abgassuntersuchung. 3 Minuten im Standgas während er telefonierte.

Zusammenfassung:
-Beleuchtung ok außer zu hohen ZSW/NSW
-keine ABE für die Scheibe
-AU gemacht
-Lenkopflager geprüft

Ich kann mich erinnern das es mal Zeiten gab wo Speichen getestet wurden und die Bremsen.

Im TÜVbericht stand dann die fehlende ABE drinnen und das die Bremsen ok sind. UND, dass die Bremsen im Fahrbetrieb getestet wurden. Unglaublich !!!

Der Prüfer hat die Halle nicht mal zu Fuß verlassen.

Alles in allem, immer wieder spannend.
Wenn ich mich davon erholt habe, fahre ich mit meiner Q zum Prüfer. Ob ich den selben nehme, der Gaudi wegen?

Gruß

Uli
 
G

Gast 11529

Gast
...mein Tüv-Prüfer letztes Jahr fuhr ne Affen-Twin. Der war ganz geil drauf
die GS mal über den Hof zu scheuchen und das ABS zu testen.....:D
 
elchbaby

elchbaby

Dabei seit
13.08.2009
Beiträge
40
Ort
Kyritz
Modell
R1200GS LC Rallye
...mein Tüv-Prüfer letztes Jahr fuhr ne Affen-Twin. Der war ganz geil drauf
die GS mal über den Hof zu scheuchen und das ABS zu testen.....:D
das hatte ich letztens auch bei der Dekra, als der Prüfer von der Probefahrt kam fiel ihm ein er müsse noch einmal fahren weil er vergessen das ABS zu testen. :rolleyes:
 
cowy

cowy

Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
5.266
Ort
Allgäu
Modell
HP2E - Schwenker, Xcountry, ALP4.0, KLR250, 4-ride
Ich habs ja gehofft...

Meist ist`s bei mir ganz friedlich oder lustig ...

Als ich noch den Schwenker an der 11er hatte, wollte der Prüfer nicht so recht zur Probefahrt aufbrechen ... da standen ein halbes Dutzend Kollegen von ihm in der Tür und haben sich einen gefeixt ... ich auch !
Ich wurde dann ausdrücklich darauf hingewiesen, das bei einem "Wahlweise-Eintrag" der "Anbau" nicht zur Prüfung erscheinen muß ... :D

... bei der DEKRA
...doch alle Versuche, wie: " 95 % der Kollegen lassen es sein - oder, das mit den Lastwechseln ist nicht zu unterschätzen.....", schlugen fehl.
Mit den Worten: "....die Gelegenheit kommt so schnell nimmer!" holte er sich flux den Helm......... ,
und das "....bringen Sie ihn heil wieder!" hat er glaub ich gar nicht mehr gehört. ;-))



;)cowy
 
Zuletzt bearbeitet:
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.713
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Jetz muß ich mal ne Lanze brechen für die Jungs vom TÜV.....2006 wars, ich hatte grad die gebrauchte 650er (4`km auf der Uhr) der holden Tigermadame vom Händler geholt und war damit aufm Weg zum TÜV (ausgemacht war, dass er es macht , hats nicht geschafft und den Preis nachgelassen) als ich kam, schob sie der Mechaniker grad aus der Werkstatt "alles nochmal durchgecheckt" ich freu mich drüber.
Auf Weg zum TÜV 20km fällt mir auf, dass die Kiste irgendwie eiert. Anhalten, absteigen, schauen, prüfen nix. Weiterfahren einwandfrei. Nochmal checken. komisch.
Komme beim TÜV an, der sieht sich die Kiste an, steht auf und sagt, "die Mutter der Hinterradache ist total locker, hast du das nicht gemerkt?"
Sag ich "vor einer halben Std gekauft)
so geht das nicht, war sein Kommentar.....kann ich das nicht schnell festziehen, meine Gegenfrage....aber keiner hat den passenen Schlüssel....sagt er "wart mal nen Moment" als er zurückkommt, schickt er mich ans Ende der Straße zum Reifendienst, er hat mich telefonisch angekündigt, Schraube festziehen und gleich wiederkommen, dann mach ich dir die Plakette drauf..
Fand ich sehr kulant und bemerkenswert- auch , dass er mich 2 Jahre später wiedererkannt hat, samt Motorrad. :D
 
Thema:

letzten Donnerstag beim TÜV

letzten Donnerstag beim TÜV - Ähnliche Themen

  • Grüße aus dem letzten Zipfel des Sauerlandes

    Grüße aus dem letzten Zipfel des Sauerlandes: Hallo, ich bin Jan, fasst 45 Jahre alt und komme aus dem schönen Halver. Der letzte Zipfel des Sauerlandes. Ein Ort weiter beginnt das Bergische...
  • Portugal: Letzte Bratwurst vor Amerika (ausgegliedert)

    Portugal: Letzte Bratwurst vor Amerika (ausgegliedert): Sagres, Portugal
  • Kupplungshebel letzte Stellung

    Kupplungshebel letzte Stellung: Hallo zusammen, wenn ich den Kupplungshebel nicht in die weiteste Voreinstellung stelle, kann ich den Motor mit 1. Gang und gezogener Kupplung...
  • Erledigt BMW Atlantis 6 Hose (letzter Anzug vor Furka) 02/2023 neuwertig 62

    BMW Atlantis 6 Hose (letzter Anzug vor Furka) 02/2023 neuwertig 62: Verkaufe hier eine Atlantis Hose aus 02/2023, es handelt sich um die letzte Baureihe ohne Nummer vor dem Furka. Die Hose habe ich nicht wirklich...
  • First Time in Norway Part 4 ist fertig, letzter Teil zum Kap

    First Time in Norway Part 4 ist fertig, letzter Teil zum Kap: So nun sind alle Teile Online. Viel Freude beim Ansehen. Gruß Michi Norwegen 2023 zu Nordkap und nach Hause
  • First Time in Norway Part 4 ist fertig, letzter Teil zum Kap - Ähnliche Themen

  • Grüße aus dem letzten Zipfel des Sauerlandes

    Grüße aus dem letzten Zipfel des Sauerlandes: Hallo, ich bin Jan, fasst 45 Jahre alt und komme aus dem schönen Halver. Der letzte Zipfel des Sauerlandes. Ein Ort weiter beginnt das Bergische...
  • Portugal: Letzte Bratwurst vor Amerika (ausgegliedert)

    Portugal: Letzte Bratwurst vor Amerika (ausgegliedert): Sagres, Portugal
  • Kupplungshebel letzte Stellung

    Kupplungshebel letzte Stellung: Hallo zusammen, wenn ich den Kupplungshebel nicht in die weiteste Voreinstellung stelle, kann ich den Motor mit 1. Gang und gezogener Kupplung...
  • Erledigt BMW Atlantis 6 Hose (letzter Anzug vor Furka) 02/2023 neuwertig 62

    BMW Atlantis 6 Hose (letzter Anzug vor Furka) 02/2023 neuwertig 62: Verkaufe hier eine Atlantis Hose aus 02/2023, es handelt sich um die letzte Baureihe ohne Nummer vor dem Furka. Die Hose habe ich nicht wirklich...
  • First Time in Norway Part 4 ist fertig, letzter Teil zum Kap

    First Time in Norway Part 4 ist fertig, letzter Teil zum Kap: So nun sind alle Teile Online. Viel Freude beim Ansehen. Gruß Michi Norwegen 2023 zu Nordkap und nach Hause
  • Oben