Leo Vince auf Prüfstand - brauche eure Hilfe

Diskutiere Leo Vince auf Prüfstand - brauche eure Hilfe im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; mag sein Gerd, aber ich dachte es geht um die Maximalleistung, und die braucht in dem Bereich ab 3/4 Gas und vl 6000 1 Min? keine Lambda r e g e...
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
8.588
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Hi

Da müsste sich der Durchsatz aber gewaltig ändern bis die Lambdaregelung nicht mehr nachkommt. Oder die Lambdasonde irgendwie stillgelegt sein (einfach weglassen funktioniert ohnehin nicht richtig)
gerd
mag sein Gerd, aber ich dachte es geht um die Maximalleistung, und die braucht in dem Bereich ab 3/4 Gas und vl 6000 1 Min? keine Lambda r e g e l u n g,( bzw. dort gibt es keine) da dort ja nach festen Werten über der Drehzahl und bei offener Drosselklappe eingespritzt wird.
Das gemessene Lambda ist dann dort vl bei "mageren" 1 oder 0,95 statt bei 0,8...0,89 für den Vollastbereich
Schau dir mal die Vollgas Lambdakurven bis Maximaldrehzahl bei den TDD an. Da steht nirgends ein lambda 1, da wäre das Ding bald tot.
Der Gasdurchsatz ist schon gehörig besser mit einem durchgängigem 60 er Siebrohr wie beim Laser, selbst mit Eater.
Allein der Eater hatte beim Vorgänger einen Unterschied von 3-4 PS gemacht. auf dem gleichen Prüfstand.
Aber wäre mal interessant wieviel Mehrmenge die Regelung packt? Bis zur Regelgrenze mager.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.557
Hi Klaus
OK, da hast Du weitgehend Recht. Allerdings bemüht sich auch dort die Motronik zu regeln. Nur eben nicht auf Lamba 1 (was mit einer Sprungsonde aber nur unbefriedigend funktioniert).
gerd
 
Daynie

Daynie

Dabei seit
19.07.2011
Beiträge
857
Modell
R 1250 GS Adventure
Nach einer Saison mit dem Leo habe ich heute aus Lust am Basteln mal wieder die originale Flüstertüte druntergeschraubt. Sound: Mofa. Leistung: vieeel meehr!!!
Im Vergleich zu vorher geht die alte Dame oben rum viel stärker zur Sache, der Leistungseinbruch um 4000/min ist auch kaum mehr zu spüren; das Klingeln ist komplett weg!! Vorher hat's bei Vollgas über 4000 stark geprasselt, und wurde deswegen vermieden... .
Also gefühlt hat das Weidentier 10% mehr Leistung und auch Drehmoment. Wenn nur nicht dieser Heckenscherenklang wäre...
Ich lass den originalen Edelstahltoaster erstmal drauf und bin seehr gespannt auf die Messungen hier...

Gruss Daniel
 
GSfrie

GSfrie

Dabei seit
27.11.2006
Beiträge
1.101
Ort
Mittleres Taubertal
Modell
R 100 GS Bj.'88
Hallo Daniel,

das "Bastelbedürfnis" hatte ich Anfang des Jahres auch und hab den Originaltopf verbaut.....:facepalm::smilie_spinnt:
Ich glaube das hat dann ganze zwei Woche gedauert, bis ich den Zach wieder montiert hab.

Leistung sicher gerade im mittleren Drehzahlbereich sicher besser, nur war mir die Nähmaschine
dann doch etwas zu leise.....

Auf die Messung mit dem Leo bin ich auch schon gespannt.....
 
S

Sunracer100

Gast
Hatte selber schon einen Zach verbaut, aber in der Mitte einen starken Leistungsabfall, dann Leo probiert schon deutlich besser kaum
Unterschied zu Original aber geiler Klang.
War damit 2012 und 2013 in den Alpen Silvretta hoch und runter echt klasse Klang aber Dauer zu laut.
Aktuell Rhemus Viper mit Doppelendrohr und Vorschalldämpfer auch klasse Sound fast wie eine 12 schön dumpf aber nie aufdringlich
Leistung auch wie Original, habe nur das Gefühl das ab 4000 Touren die Vibrationen stärker sind wie mit dem originalen
kann aber Einbildung sein.
Vielleicht sollte man bei jedem Wechsel eine neue Syncro machen weil sich ja mit jedem neuen Auspuff das Schwingungverhalten/ Strömung ändert. Habe aber leider hier im Raum Münster niemanden der eine Schlauchwaage Zuhause hat und sich mit der Syncro
gut auskennt.

abschließen kann Ich aus meiner Erfahrung sagen Originaltopf und K&N Filter und eventuell noch die Brisk Kerzen damit hatte ich in der
Kombination die besten Ergebnisse.
Bin auf den Test mit dem Leo auch gespannt. Gruß Dieter
 
ElchQ

ElchQ

Dabei seit
18.02.2012
Beiträge
1.161
Ort
Bierland Franken :)
Modell
1150GSA, R100GS PD SWT-Umbau
Ich kann nur SR-Racing empfehlen. Das ist imho die einzige Anlage, die KEINE Leistung kostet - im Gegenteil, gerade im mittleren Bereich
die Wellen im Drehmomentverlauf schön glätttet. Sound ist auch ok..

Gruss
 
S

Sunracer100

Gast
Ja die SR Anlage ist wirklich gut aber leider für viele einfach zu teuer, ich würde mir nicht für einige Hundert oder noch mehr eine
Auspuffanlage ans Mopped schrauben wenn das Mopped nur noch 3-4T oder wqeniger Wert ist.
Dann lieber sparen und eine 12 er kaufen :).
Ist meine persöhnliche Meinung. Aber es geht ja hier darum was kann der Leo besser / schlechter als das Original.
Super wäre ein Test mit allen Anlagen zu machen :dance-smiley:das wärs noch.
nur kann man eben nicht einen Ersatzdämpfer wie Leo/Rhemus/GPR/ Sebring usw mit einer handgeklöppelten Komplettanlage vergleichen.
Interresant wäre auch mal ein Test mit dem dicken Leistungskrümmer und Leo nur den Krümmer gibt es nur noch gebraucht zu kaufen
wenn überhaupt.
Also viele Fragen über einen Auspuff für ein doch altes Mopped.

gruß
dieter
 
Daynie

Daynie

Dabei seit
19.07.2011
Beiträge
857
Modell
R 1250 GS Adventure
Hey gelber Backstein:
Was ist denn nun mit der versprochenen Prüfstandmessung des Leo?? Vielleicht verkaufe ich ihn dann doch nicht... ;-))

Gruss D
 
YellowBrick

YellowBrick

Themenstarter
Dabei seit
19.01.2011
Beiträge
192
Ort
Stuttgart
Modell
R 1100 GS
Huhu, also es sieht nun so aus dass die Kuh nun mit Leo Vince 88ps / 94nm. Finde das Ergebnis nicht schlecht hehe :)
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.749
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
...
Leistungsdaten mit original Dämpfer: 91,8 PS und 89 NM
Leistungsdaten mit Leo Vince SBK: FOLGEN !
Huhu, also es sieht nun so aus dass die Kuh nun mit Leo Vince 88ps / 94nm. Finde das Ergebnis nicht schlecht hehe :)
gibts dazu auch ein diagramm?
am besten mit beiden kurven ...

generell klingt das ergebnis fürs landstrassenfahren nicht schlecht, wenn die kurve unten fülliger geworden ist.
 
YellowBrick

YellowBrick

Themenstarter
Dabei seit
19.01.2011
Beiträge
192
Ort
Stuttgart
Modell
R 1100 GS
Diagramm GS Leo.jpgDiagramm GS Orig..jpg

Man kann es etwas schwer erkennen aber hier habt ihr die Prüfstandsläufe! :)
 
Daynie

Daynie

Dabei seit
19.07.2011
Beiträge
857
Modell
R 1250 GS Adventure
Hab das mal nachbearbeitet... so sieht man was ;-)

sehr interessant. Danke an Yellowbrick...


Diagramm GS Leo.jpgDiagramm GS Orig..jpg
 
Panzer

Panzer

Dabei seit
12.06.2013
Beiträge
256
Ort
Duisburg Marxloh
Modell
F800gs Ktm 990 Husaberg Supermoto G 450
Hi, genauso habe ich es mir gedacht. Tierischer Leistungsverlust beim Leo, ich bau das Teil sofort ab, ist eh viel zu laut der Sportauspuff!???
Jetzt mal ernsthaft, das ist der Beweis das es meist nur subjektives Empfinden ist.
 
YellowBrick

YellowBrick

Themenstarter
Dabei seit
19.01.2011
Beiträge
192
Ort
Stuttgart
Modell
R 1100 GS
Du hast die Diagramme schon angeschaut oder? Der Leo macht mehr Newton und -3ps bei 8kg gewichtsersparnis..

?? Nix verstehen ??
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.897
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Du hast die Diagramme schon angeschaut oder? Der Leo macht mehr Newton und -3ps bei 8kg gewichtsersparnis..

?? Nix verstehen ??
mal abgesehen davon, dass die erzielten Werte recht nahe bei einander liegen und eine gewisse Meßtoleranz ohnehin dabei ist, spricht der miserable Drehmomentverlauf ziemlich deutlich gegen den Leo.
Nix verstehen?? Das muss mit dem spätpubertären Alter zusammen hängen :D

Ist -3 Ps kein Leistungsverlust?
Doch, aber das hat er noch nicht begriffen...
 
YellowBrick

YellowBrick

Themenstarter
Dabei seit
19.01.2011
Beiträge
192
Ort
Stuttgart
Modell
R 1100 GS
Ich habe es begriffen. Wermeint bei einem Motorrad mit 240kg leergewicht wegen 3ps hin oder her so einen Aufstand machen zu müssen der soll den Leo eben weg lassen. Ich finde die massive Gewichtsersparnis und den für meinen Geschmack wesentlich besseren Sound toll.

- - - Aktualisiert - - -

Bitte das Thema schließen
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.557
Hi
Spitzenwerte sind uninteressant. Die Einen "handeln" mit PS, die Anderen mit Nm.
Weshalb ist das eine Diagramm eigentlich in km/h, das andere in 1/min?
Wichtig ist der Verlauf. Und da sagt mir das Diagramm des Leo, dass das Ding einfach zum "dranschrauben" gedacht ist aber vom Hersteller in keiner Weise auf den Motor abgestimmt wurde.
Bestätigt im Prinzip das was ich schon immer über diesen Plärrtopf sage. In einem kleinen Drehzahlband ist er der Serienanlage überlegen, ansonsten einfach nur laut ("boah eyh, der geht!!") und unharmonisch. Die etwas geringere Spitzenleistung habe ich prophezeit obgleich ich den Unterschied als "praktisch uninteressant" definieren würde.
Beim "Restverhalten" ist aber der Wunsch der Vater der Hoffnungen.
gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
Samie

Samie

Dabei seit
09.10.2012
Beiträge
571
Ort
67...
Modell
R 1300 GS ADV Triple Black
Ich bin mir ziemlich sicher, dass kein Schwein die 3 PS mehr oder weniger wie auch die 5 Nm im Fahrbetrieb merkt.
Kann aber auch sein das ich nur ein Grobmotoriker bin :rolleyes:.
Ich kann da nur über die Zubehörindustrie lachen und den Kopfschütteln was die alles durch einen einfachen Topfwechsel versprechen.
In meine SP1 habe ich fast 4 grosse Scheine in den Motor investiert damit man einmal richtig was merkt.
 
Thema:

Leo Vince auf Prüfstand - brauche eure Hilfe

Leo Vince auf Prüfstand - brauche eure Hilfe - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW R1100GS LEO VINCE Auspuff Leovince

    BMW R1100GS LEO VINCE Auspuff Leovince: Leo Vince Auspuff, mit ABE, 200,00€ VB Abholung in Münster bevorzugt. LG Daniel
  • Erledigt BMW R1100GS LEO VINCE Auspuff

    BMW R1100GS LEO VINCE Auspuff: Leo Vince Auspuff, mit ABE, 200,00€ VB
  • Erledigt BMW R1100GS ZACH ÖHLINS LEO VINCE TOURATECH

    BMW R1100GS ZACH ÖHLINS LEO VINCE TOURATECH: Hallo Zusammen, ich biete Euch hier folgende Teile an: Öhlinsfahrwerk BM 424/BM425 mit Gutachten 1290,00€ VB funktioniert tadellos, Anschlaggummi...
  • Erledigt Leo Vince Auspuff

    Leo Vince Auspuff: Ich verkaufe einen schönen,gut erhaltenen,gepflegten Leo Vince Auspuff für eine luftgekühlte BMW R1200GS mit 110 PS ab Baujahr 2010(mit...
  • Erledigt Kawasaki Z1000SX, Leo Vince, Koffer, Gilles etc.

    Kawasaki Z1000SX, Leo Vince, Koffer, Gilles etc.: Hallo, an Schnellentschlossene: Wer die Kawa bis Ende kommender Woche bezahlt, bekommt sie für 8.000€! Danach gebe ich sie in Zahlung für meine...
  • Kawasaki Z1000SX, Leo Vince, Koffer, Gilles etc. - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW R1100GS LEO VINCE Auspuff Leovince

    BMW R1100GS LEO VINCE Auspuff Leovince: Leo Vince Auspuff, mit ABE, 200,00€ VB Abholung in Münster bevorzugt. LG Daniel
  • Erledigt BMW R1100GS LEO VINCE Auspuff

    BMW R1100GS LEO VINCE Auspuff: Leo Vince Auspuff, mit ABE, 200,00€ VB
  • Erledigt BMW R1100GS ZACH ÖHLINS LEO VINCE TOURATECH

    BMW R1100GS ZACH ÖHLINS LEO VINCE TOURATECH: Hallo Zusammen, ich biete Euch hier folgende Teile an: Öhlinsfahrwerk BM 424/BM425 mit Gutachten 1290,00€ VB funktioniert tadellos, Anschlaggummi...
  • Erledigt Leo Vince Auspuff

    Leo Vince Auspuff: Ich verkaufe einen schönen,gut erhaltenen,gepflegten Leo Vince Auspuff für eine luftgekühlte BMW R1200GS mit 110 PS ab Baujahr 2010(mit...
  • Erledigt Kawasaki Z1000SX, Leo Vince, Koffer, Gilles etc.

    Kawasaki Z1000SX, Leo Vince, Koffer, Gilles etc.: Hallo, an Schnellentschlossene: Wer die Kawa bis Ende kommender Woche bezahlt, bekommt sie für 8.000€! Danach gebe ich sie in Zahlung für meine...
  • Oben